Ausbildung der Feuerwehrleute

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Ausbildung der Feuerwehrleute
Benutzer Beitrag

FireDepBonn

Zugführer

Geschrieben am 05.12.2009 18:28 Zitieren Beitrag melden

Ausbildung der Feuerwehrleute

Hallo zusammen,

ich stell mir grad die Frage, ob ein Gefahrgut-Feuerwehrler, der später auch auf den Rettungsassistentenlehrgang geht, seine Gefahrgut-Eigenschaften verliert?

Oder natürlich umgekehrt ;-)

Ich habe halt auf einigen BF Wachen die Ausbildung Gefahrgut durchgeführt. Dort wird aber später auch bei Ausbau auf Wachenstufe 5 ein Rettungsassistent benötigt... Ich überlege halt, ob ich die Wachen spezialisieren soll... auf Gefahrgut oder auf RD...

Kann mir jemand zum einen die Frage beantworten und ggf. nen Tipp geben, ob ich Spezialwachen erzeugen soll, oder ob ich Gemischte Wachen bauen soll.

Danke euch und schönen Abend.

Gruss

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 05.12.2009 18:32 Zitieren Beitrag melden

Nein, die behalten die Kenntnisse.

Warum sollten sie diese verlieren?

thafner

Landesbrandmeister

thafner

Geschrieben am 05.12.2009 18:32 Zitieren Beitrag melden

Sie kommen beide Ausbildungen machen.

printschi07

Wehrführer

printschi07

Geschrieben am 05.12.2009 18:53 Zitieren Beitrag melden

Du kannst so viele verschiedene Ausbildungen mit ein und der selben Person machen ohne das eine andere Ausbildung erlischt.

FireDepBonn

Zugführer

Geschrieben am 05.12.2009 18:56 Zitieren Beitrag melden

wieso die verloren gehen sollte...

weil ich bei einem Feuerwehrmann erst das eine gemacht habe und dann das andere, aber NUR eine in der Liste stand (oder ich habe mich tatsächlich vertan und den falschen Feuerwehrmann ausgewählt).

Alles klar...

danke euch

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 05.12.2009 19:00 Zitieren Beitrag melden

schätze ich mal, ansonsten schreib es bitte im Fehler-Forum.

Ich habe mehrere doppelt ausgebildete.

FireDepBonn

Zugführer

Geschrieben am 06.12.2009 01:41 Zitieren Beitrag melden

und das steht bei dir auch jeweils in der Liste drin??? also quasi Gefahrgut und Rettungsassistent steht beides in der entsprechenden Spalte des Feuerwehrleute, wenn ich dich richtig verstanden habe, oder?

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 06.12.2009 01:56 Zitieren Beitrag melden

Da steht dann beispielsweise "Gefahrgut, Rettungsassistent"

fireboydeluxe

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 07.12.2009 09:54 Zitieren Beitrag melden

sagt mal , kann ich meine Feuerwehrleute nur ausbilden wenn ich eine BF habe oder geht das auch bei einer FF , ich habe mir letztens ein GW - G gekauft aber ohne die ausgebildete Manschaft fährt der nicht raus .

WÄRE SUPER WENN IHR MIR HELFEN KÖNNTET , Danke

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.12.2009 09:59 Zitieren Beitrag melden

nur bf´ler können ausgebildet werden.

hier mal der link zu einer wirklich guten erläuterung zu fast jeder frage das spiel betreffend:)

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 07.12.2009 09:59 Zitieren Beitrag melden

Wird leider noch lange ne teure Fehlanschaffung bleiben.
Normalerweise rate ich dringend vom Verschrotten von Fahrzeugen ab, aber in Deinem Fall mache ich mal ne Ausnahme ...

Schau mal hier rein:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ
http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Ist zwar etwas viel zu lesen, aber in einer guten Viertelstunde bist Du voll im Bilde und es bleiben eigentlich keine Fragen mehr offen. ;-)


EDIT: Uwe war schneller .... :-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Firegeorge

Gruppenführer

Geschrieben am 11.12.2009 08:31 Zitieren Beitrag melden

Hallo,
ich wäre dafür, das auch Mitglieder der Feuerwachen, nicht nur der BF-Wachen eine Ausbildung absolvieren könnten, denn dadurch würde man das Personal gleichermaßen schulen. könnte man das einrichten?

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 11.12.2009 10:01 Zitieren Beitrag melden

Warum willst du die Leute ausbilden, wenn du solche Einsätze gar nicht bekommen kannst, bei denen diese Leute gebraucht werden?
Außerdem würde dein Vorschlag ins Vorschläge-Forum gehören.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.12.2009 13:35 Zitieren Beitrag melden

Den Vorschlag, auch FFler ausbilden zu können, gibt es schon mehrfach.

Hier mal ein Link:
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Darin hatte ich auch schon selbst diesen Vorschlag gemacht:

Hab gerade in einem anderen Thread eine Idee gelesen, die ich hier mal etwas ergänzen und ausführen möchte.
Ist zwar nicht ganz neu, aber durch den RD haben sich die Voraussetzungen nun auch etwas verändert, wie ich finde.

Ausbildungsmöglichkeit auch für FFler ...

Durch den teilweise recht massiven Anfall von Verletzten und eventuell auch noch kommende weitere Gefahrgut- und Rettungsdiensteinsätze kann es durchaus vorteilhaft sein, wenn man sich von Anfang an auf die gestiegenen Anforderungen an die BF vorbereiten könnte, bevor man die BF aufbaut.

Mein Vorschlag konkret:
- Es müssen bereits 50 FF-Wachen vorhanden sein.
- Alle müssen auf Stufe 3 ausgebaut sein.
- Dann können auch FF-Angehörige geschult werden.
- Die GG- oder RD-Einsätze kommen nach wie vor erst, wenn die auch jetzt dafür benötigte Anzahl von BF-Wachen ausgebaut ist.
- Die Personal-Obergrenze bei den FF-Wachen bleibt ebenfalls so wie sie jetzt ist (30 bis 31 Leute).
- Die Ausbildung von FF-Personal kostet Credits, beispielsweise 1.000 Credits pro Lehrgangsteilnehmer.
- Um einen vorzeitigen Bankrott zu verhindern, müssen jederzeit mindestens 100.000 Credits an verfügbaren Credits vorhanden sein. Wird diese Summe unterschritten, werden die laufenden Lehrgänge zu Ende geführt, es sind jedoch keine weiteren Lehrgänge für FF-Angehörige mehr möglich bis die Summe wieder verfügbar ist.

Vorteile dadurch:
- Spieler im Aufbau können Ihr Personal bereits ausbilden, ohne bei Gründung ihrer zweiten BF gleich allzu sehr mit GG-Einsätzen gefordert zu sein.
- Selbiges gilt für die zehnte BF. So kann man sicherstellen, gleich ein paar RA auf jeder frisch ausgebauten BF-Wache zur Verfügung zu haben. Man muss dann zwar immer noch die Credits für die Wachausbauten auf Stufe 5 und die RTW bezahlen, kann die RTW dann aber sofort besetzen.
- Durch die entstehenden Lehrgangskosten kann sich jeder Spieler überlegen, ob er lieber im Vorfeld Credits opfert, dafür aber gleich zumindest die ersten GG- oder RD-Fahrzeuge schon einsatzbereit hat, bevor die Einsätze dafür tatsächlich kommen.
- Jeder Spieler hat eine andere Herangehensweise. Wer lieber etwas mehr gefordert wird, kann es weiterhin auf die altbewährte Methode machen. Wer etwas ungeduldiger ist und lieber gleich halbwegs vorbereitet da einsteigen möchte, kann einige seiner Leute vorher schon ausbilden, muss sich die Kosten für die Ausbildung aber auch zuvor schon bei anderen "normalen" Einsätzen reinholen.
- So kann sich jeder Spieler quasi aussuchen, wie er das anpacken möchte und die Spielstruktur gewinnt an Flexibilität.

Zu dem Zeitpunkt war es allerdings noch so, dass wirklich Massen von Verletzten angefallen sind ...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.