Ausbildung der Feuerwehrleute
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Ausbildung der FeuerwehrleuteBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 05.12.2009 18:28
Ausbildung der Feuerwehrleute
Hallo zusammen, |
|
Geschrieben am 05.12.2009 18:32
Nein, die behalten die Kenntnisse. |
|
Geschrieben am 05.12.2009 18:32
Sie kommen beide Ausbildungen machen. |
|
Geschrieben am 05.12.2009 18:53
Du kannst so viele verschiedene Ausbildungen mit ein und der selben Person machen ohne das eine andere Ausbildung erlischt. |
|
Geschrieben am 05.12.2009 18:56
wieso die verloren gehen sollte... |
|
Geschrieben am 05.12.2009 19:00
schätze ich mal, ansonsten schreib es bitte im Fehler-Forum. |
|
Geschrieben am 06.12.2009 01:41
und das steht bei dir auch jeweils in der Liste drin??? also quasi Gefahrgut und Rettungsassistent steht beides in der entsprechenden Spalte des Feuerwehrleute, wenn ich dich richtig verstanden habe, oder? |
|
Geschrieben am 06.12.2009 01:56
Da steht dann beispielsweise "Gefahrgut, Rettungsassistent" |
|
Geschrieben am 07.12.2009 09:54
sagt mal , kann ich meine Feuerwehrleute nur ausbilden wenn ich eine BF habe oder geht das auch bei einer FF , ich habe mir letztens ein GW - G gekauft aber ohne die ausgebildete Manschaft fährt der nicht raus . |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.12.2009 09:59
nur bf´ler können ausgebildet werden. |
|
Geschrieben am 07.12.2009 09:59
Wird leider noch lange ne teure Fehlanschaffung bleiben. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 11.12.2009 08:31
Hallo, |
|
Geschrieben am 11.12.2009 10:01
Warum willst du die Leute ausbilden, wenn du solche Einsätze gar nicht bekommen kannst, bei denen diese Leute gebraucht werden? |
|
Geschrieben am 11.12.2009 13:35
Den Vorschlag, auch FFler ausbilden zu können, gibt es schon mehrfach. Hab gerade in einem anderen Thread eine Idee gelesen, die ich hier mal etwas ergänzen und ausführen möchte. Ist zwar nicht ganz neu, aber durch den RD haben sich die Voraussetzungen nun auch etwas verändert, wie ich finde. Ausbildungsmöglichkeit auch für FFler ... Durch den teilweise recht massiven Anfall von Verletzten und eventuell auch noch kommende weitere Gefahrgut- und Rettungsdiensteinsätze kann es durchaus vorteilhaft sein, wenn man sich von Anfang an auf die gestiegenen Anforderungen an die BF vorbereiten könnte, bevor man die BF aufbaut. Mein Vorschlag konkret: - Es müssen bereits 50 FF-Wachen vorhanden sein. - Alle müssen auf Stufe 3 ausgebaut sein. - Dann können auch FF-Angehörige geschult werden. - Die GG- oder RD-Einsätze kommen nach wie vor erst, wenn die auch jetzt dafür benötigte Anzahl von BF-Wachen ausgebaut ist. - Die Personal-Obergrenze bei den FF-Wachen bleibt ebenfalls so wie sie jetzt ist (30 bis 31 Leute). - Die Ausbildung von FF-Personal kostet Credits, beispielsweise 1.000 Credits pro Lehrgangsteilnehmer. - Um einen vorzeitigen Bankrott zu verhindern, müssen jederzeit mindestens 100.000 Credits an verfügbaren Credits vorhanden sein. Wird diese Summe unterschritten, werden die laufenden Lehrgänge zu Ende geführt, es sind jedoch keine weiteren Lehrgänge für FF-Angehörige mehr möglich bis die Summe wieder verfügbar ist. Vorteile dadurch: - Spieler im Aufbau können Ihr Personal bereits ausbilden, ohne bei Gründung ihrer zweiten BF gleich allzu sehr mit GG-Einsätzen gefordert zu sein. - Selbiges gilt für die zehnte BF. So kann man sicherstellen, gleich ein paar RA auf jeder frisch ausgebauten BF-Wache zur Verfügung zu haben. Man muss dann zwar immer noch die Credits für die Wachausbauten auf Stufe 5 und die RTW bezahlen, kann die RTW dann aber sofort besetzen. - Durch die entstehenden Lehrgangskosten kann sich jeder Spieler überlegen, ob er lieber im Vorfeld Credits opfert, dafür aber gleich zumindest die ersten GG- oder RD-Fahrzeuge schon einsatzbereit hat, bevor die Einsätze dafür tatsächlich kommen. - Jeder Spieler hat eine andere Herangehensweise. Wer lieber etwas mehr gefordert wird, kann es weiterhin auf die altbewährte Methode machen. Wer etwas ungeduldiger ist und lieber gleich halbwegs vorbereitet da einsteigen möchte, kann einige seiner Leute vorher schon ausbilden, muss sich die Kosten für die Ausbildung aber auch zuvor schon bei anderen "normalen" Einsätzen reinholen. - So kann sich jeder Spieler quasi aussuchen, wie er das anpacken möchte und die Spielstruktur gewinnt an Flexibilität. Zu dem Zeitpunkt war es allerdings noch so, dass wirklich Massen von Verletzten angefallen sind ... Dieser Beitrag wurde editiert. |