Beruf-Freiwillig?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Beruf-Freiwillig?
Benutzer Beitrag

annesalz

Hauptfeuerwehrmann

Geschrieben am 24.03.2009 14:07 Zitieren Beitrag melden

Beruf-Freiwillig?

Hallo, ich wollt nur mal wissen, woran ich erkennen kann wer Berufsfeuerwehr ist und wer Freiwillig, von meinen Leuten, weil da nirgends nen Unterschied ist?

 

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 24.03.2009 14:11 Zitieren Beitrag melden

Berufsfeuerwehr sind alle Wachen auf Stufe 4
FF alle auf Stufe 1 bis 3

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 24.03.2009 14:18 Zitieren Beitrag melden

will 1 bf eröffnen bis jetzt 10 FF

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 24.03.2009 15:16 Zitieren Beitrag melden

Hallo Hobbit,

Du gehst einfach bei einer Feuerwachst stufe 3 auf ausbauen.
Das kostet 120.000 Credits und ist allerdings erst sinnvoll, wenn Du schon ca. 50 Wachen hast.

19Ironman83

Kreisbrandmeister

19Ironman83

Geschrieben am 24.03.2009 17:26 Zitieren Beitrag melden

Warum bitte lohnt sich das erst mit der 50. Wache?

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 24.03.2009 20:38 Zitieren Beitrag melden

Weil die FF das hier wirklich ganz locker allein schafft ...
BF kostet nur Geld und bringt nicht wirklich was. Für 120.000 Credits hast Du eine neue FF-Wache inklusive 20 Leuten, einem Gratis-LF10, den Ausbau auf Stufe 2, das LF20 dafür und eine große Werbeaktion. Außerdem hast Du eine weitere Lücke in der Karte geschlossen und damit eventuell wieder irgendwo kürzere Anfahrtszeiten.
Bei der BF hast Du damit gerade mal einen weiteren (leeren) Stellplatz geschaffen und Dein einsatzbereites Personal dramatisch reduziert. Hattest Du vorher 27 FFler auf der Wache, sind davon doch bestimmt so 16-18 zum Einsatz erschienen, bei der BF hast Du nur noch ein Drittel, also 9 ...

Ich habe zwar inzwischen reichlich BFs, aber nur weil das Geld ja irgendwie wieder in die Wirtschaft muss. In welche auch immer ... :-)
Habe auch erst komplett die FF ausgebaut und damit lässt sich wunderbar arbeiten. In der Übergangsphase von FF auf BF fahre ich größere Einsätze mit Fahrzeugen von BF- und FF-Wachen und alarmiere diese gleichzeitig. Der hochgelobte Vorteil der kürzeren Ausrückezeit bei der BF ist gegenüber dem ersten FF-LF eher unwesentlich.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.03.2009 20:41 Zitieren Beitrag melden

ein nice to have

aber immer dran decken das nur 1/3 der mannschaft ausrücken kann
also wenn du ein LF in einer BF-wache hast und noch 3 sonderfahrzeuge brauchst du schon 54 mann um alle fahrzeuge zu besetzen

muss andy recht geben ...eigentlich nicht erforderlich

annesalz

Hauptfeuerwehrmann

Geschrieben am 24.03.2009 23:13 Zitieren Beitrag melden

Danke euch für die schnellen Antworten, habe immer schon Sorge gehabt, dass jetzt bereits etwas von meinem wenigen Geld abfließt ^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.03.2009 13:26 Zitieren Beitrag melden

Wie ist das bei der BF mit den Leuten kann ich wenn ich eine BF aufmche auch Leute von anderen Wachen hollen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.03.2009 13:41 Zitieren Beitrag melden

Nein, aber du kannst kostenlose Werbung starten, die die Wahrscheinlichkeit, daß Leute eintreten, auf nahezu 100% erhöht, so daß du jede Nacht ein bis 2 Leute pro BF-Wache dazubekommst.

printschi07

Wehrführer

printschi07

Geschrieben am 27.03.2009 15:27 Zitieren Beitrag melden

Also wenn man erst mal eine BF hat die so viel Leute hat wie man braucht um eine Wachschicht zu füllen, dann geht das eigentlich ganz gut!
Ich würde mir aber im Moment auch keine 2. BF-Wache zukaufen!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.03.2009 09:29 Zitieren Beitrag melden

Man sollte natürlich nciht alle auf einmal umstellen, aber nach und nach geht das eigentlich ganz gut.... hab nach meiner ersten BF-Wache noch zweimal jeweils 4 umgebaut, hat ganz gut funktioniert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.