Berufsfeuerwehr Leute?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Berufsfeuerwehr Leute?
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.07.2009 06:03 Zitieren Beitrag melden

Berufsfeuerwehr Leute?

wieviele Leute sind ungefair in eurer BF?
Mit 4 Fahrzeugen

Da ja imemr nur 1/3 Einsatzbereit ist frage ich mich wie viele Leute ich in in die BF aufnehmen soll?
damit alle Fahrzeuge besetzt werden (2LF´s und 2 Sonderfahrzeuge) macht ja 24 Leute mal 3 wäre ich bei 72

 

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 11.07.2009 06:16 Zitieren Beitrag melden

Das hängt auch davon ab was Du für Fahrzeuge auf den Wachen stehen hast. Wenn Du z.B. 4 Sfz dort stehen hast, reichen 35-40 brutto (ca 12-15 auf Wache)
Hast Du allerdings zwei LF und zwei Sfz dort stehen, dann solltest Du ca 75-80 ( 25 Leute auf Wache )Leute brutto dort stationiert haben. Mit brutto meine ich, das 2/3 ja abgezogen werden müssen.


z.B. 1 LF 20/16 ( 9 Mann ), 1 LF 10/6 ( 9 Mann ), 1 TLF ( 3 Mann ), 1 DLK. ( 3 Mann ). Wären zusammen 24, diese Zahl mal 3. Also solltest Du 72 Leute auf dieser Wache haben, besser wären allerdings immer ein paar Leute mehr, da hin und wieder auch schonmal einer austritt. In diesem Fall hier würde ich auf 75 - 80 Mann plädieren. So hat man einen kleinen "Puffer".
Musst also am Anfang regelmässig Werbung machen damit neue Leute kommen. Ich habe jetzt z.B. 13 BF´s, und drei davon sind nun voll besetzt so das ich dort alle Fahrzeuge sofort losschicken kann. Auf den anderen Wachen könnte ich momentan nur 1-3 Fahrzeuge rollen lassen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

19Ironman83

Kreisbrandmeister

19Ironman83

Geschrieben am 11.07.2009 11:14 Zitieren Beitrag melden

Aber man könnte ja theoretisch auch vier LF´s auf der Bfwache haben, dann braucht man min. 108 Leute, eher mehr! Nur um das mal zu vervollständigen! ;-)
Weil alle immer nur von 2 Lf und 2Sonderfahrzeugen sprechen!?!

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.07.2009 11:19 Zitieren Beitrag melden

http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...


Brauchen wirst Du die BF hier ganz sicher nicht, bei vernünftiger Verteilung der Wachen und besonders der Sonderfahrzeuge schafft die FF das hier auch ganz locker allein.
Aber irgendwann kommt die Frage, was man mit den ganzen Credits im Sparstrumpf noch anfangen soll. Und dann ist die BF sicherlich eine sinnvolle Creditvernichtungsmaschine.

Stellt sich vielleicht die nächste Frage:
War es schwierig, alles auf BF zu bringen ?

Nein, überhaupt nicht. Ich habe zunächst auch alles auf FF – Stufe 3 gebracht, mir 2 Mio. Credits in die Portokasse getan und dann angefangen, auf BF umzustellen. Ich habe mir eigentlich schon vor dem Bau meiner 2. (FF-) Wache eine externe Datei angefertigt mit Wachverteilung, Personalstärke usw., die ich nun parallel ständig aktuell halte. War einmal etwas Fleißarbeit, aber jetzt läuft das echt ganz easy nebenher. Hatte so immer einen Überblick, wie viele und auch wo ich welches Truppfahrzeug (neben 2 LFs) stationiert hatte. Außerdem habe ich in jedem Wachnamen die Koordinaten in Kurzform untergebracht und den Namen der Wache wiederum im Funkrufnamen des Fahrzeugs.
Beispiel: Wache auf 50 / 50 ist die BF55 – Tesperhude, der ELW dort dann der 55 / 11-1.
Dies ermöglicht es einerseits, die Fahrzeuge und Wachen schon anhand des Namens einem Standort auf der Stadtkarte zuordnen zu können. Außerdem konnte ich auch relativ leicht im Fahrzeugmenü erkennen, wann ich in welcher Ecke der Karte wieder ein paar der Fahrzeuge auf Rückfahrt zur Verfügung habe.

Hab mir dann vor BF-Umstellung eine Kopie meiner Wachenkarte erstellt und darin die Fahrzeugplanung aktualisiert. Immer, wenn ich dann 2 Mio plus 130.000 Credits hatte, habe ich eine BF-Wache ausgebaut und mir auch gleich das zweite Truppfahrzeug in die Wache gestellt.

Erstens hat das dadurch etwas gedauert. Hatte bei Umstellung der letzten FF schon 4 BF mit über 70 Leuten. Es waren also immer NOCH ein paar FF oder später SCHON ein paar BF komplett einsatzbereit.
2 LF + 2 TrFz = 24 Leute, 3 Schichten, also 72 Leute Wachmannschaft.

Zweitens hatte ich durch meine externe Karte immer den Überblick, dass ich die BF-Umstellung immer "gegenläufig" machen konnte. Also erst eine Wache oben links, die nächste unten rechts, dann mal aus der Mitte, usw.

Drittens empfand ich es als Vorteil, dass ich mir gleich das zweite TrFz angeschafft habe. Auf meiner externen Datei ist auch für jede Wache der aktuelle Personalstand festgehalten.
Ganz einfaches Beispiel: Ich hatte dort vielleicht 57 Leute. Das macht 19 pro Schicht. Wenn dann beide LFs schon raus waren, konnte ich das ja bei den Einsätzen in der Liste der verfügbaren Fahrzeuge sehen. Einfach daher, dass die Fahrzeuge der nahe gelegenen Wachen ja auch sehr ähnliche Anfahrtszeiten hatten und in der Liste relativ zusammenhängend auftauchten. Und wenn die da nicht standen, wusste ich, dass die weg sind und mir 18 Leute schon fehlen. Wenn ich aus der Wache aber z.B. das TLF oder die DL brauchte, konnte ich leicht sehen, dass da eben noch 1 BFler ist. Reicht ja, um das Fahrzeug loszuschicken. Klingt kompliziert, ist es aber eigentlich gar nicht.

Viertens war es auch mal wieder spannend, mit den Fahrzeugen auch etwas disponieren zu müssen. Hatte vorher bei 50 FF immer nur in der Liste die nächstgelegenen Fahrzeuge, die ich brauchte, alarmiert. Erst die TrFz, dann die LFs, besetzt wurden die auf die Weise dann auf jeden Fall. Ob die nun alle aus der selben Wache kamen oder bunt gemischt aus mehreren, ist hier im Spiel völlig egal.

Inzwischen bin ich mit meinen BFs zwar auch wieder soweit, dass ich nicht mehr großartig schauen muss, aber im Moment ist es wieder spaßig, die RW irgendwo unterzubringen. Außerdem habe ich mich jetzt auch endlich von meinen LF10 getrennt und 20 Stück davon durch LF16-TS ersetzt. War für mich dumm, dass der RW 1-2 Wochen zu spät gekommen ist. Ich war gerade ziemlich weit in meinem Plan, 21 Wachen auf mindestens 90 Leute zu bringen und da ein drittes LF20 zu stationieren. Durch die neuen RW hat sich das bei mir nun auf 10 Wachen reduziert.
All das bedeutet natürlich wieder umfangreiche Verschiebungen und teilweise kompletten Fahrzeugersatz, was die Sache aber Fünftens auch wieder spannend macht. :-)

Aber ACHTUNG: Bei 50 BFs, davon 10 mit mindestens 90 Leuten, habe ich TÄGLICHE Personalkosten von knapp 60.000 Credits, die natürlich wieder reinkommen müssen. Wenn das Geld dafür mal irgendwann nicht reicht, kündigt auf einen Schlag die GESAMTE Manschaft und Du hast lauter Wachen mit Personalbestand 0. Wenn dann keine einzige FF mehr da ist, hast Du auch niemanden mehr, der Einsätze fahren und neue Credits reinholen kann. Dann könntest Du nur noch eine BF abreissen und eine neue FF bauen, da die dann wieder gratis ist. ABER das Geld für den Bau der neuen FF-Wache hast Du dann auch nicht mehr, also ist dein Account dann tot ...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 11.07.2009 11:42 Zitieren Beitrag melden

Aber man könnte ja theoretisch auch vier LF´s auf der Bfwache haben, dann braucht man min. 108 Leute, eher mehr! Nur um das mal zu vervollständigen! ;-)
Weil alle immer nur von 2 Lf und 2Sonderfahrzeugen sprechen!?!


Natürlich kannste Dir auch 4 LF´s auf der BF-Wache stellen. Möglich ist alles. Dauert dann halt nur länger mit der Werbung bist Du die Soll-Stärke von 108 Mann erreicht hast. Andererseits läuft hier ja auch nichts weg .

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 11.07.2009 20:52 Zitieren Beitrag melden

So 111 Mann sollte man ruhig auf einer Wache haben.
Ich hab bis zu 177.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.07.2009 06:04 Zitieren Beitrag melden

Mal neugierig gefragt.... Wofür?

Selbst wenn man 4 LFs auf einer Wache hätte, brauchte man nur 108 Mann, um diese voll besetzen zu können, wofür also 111 Mann und mehr?
Rausgeschmissene Credits, wenn man mich fragt, und das von jemandem, der bei Einsatzfahrten den Vorteil von ein paar Sekunden anpreist.... wie gesagt, es überrascht mich.

Meine BF-Wachen haben bei Zügen von einem LF und 3 Sonderfahrzeugen eine Gesamtstärke von 56 bis 60 Mann, bei Zügen von 2 LF und zwei Sonderfahrzeugen von etwa 75 Mann.
Mehr als zwei LF machen in meinen Augen auf einer BF-Wache kaum Sinn.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 12.07.2009 06:17 Zitieren Beitrag melden

Moin Phaitan,

sehe ich genauso. Meine Anzahl von Leuten auf den BF´s mit den angegebenen Fahrzeugen ist fast identisch mit Deinen. Denn mehr kostet wirklich nur unötige Credits. Sicherlich steigt immer mal jemand aus aus der Wache und die Anzahl wird geringer, daher legen sich einige einen "Puffer" an Leuten zu. Aber dieser Puffer ist ja irgendwann auch mal ausgeschöpft so das man neue Werbung starten muss. Und mehr als zwei LF auf einer BF-Wache habe ich auch nicht.

Voelzchen

Wehrführer

Voelzchen

Geschrieben am 12.07.2009 09:24 Zitieren Beitrag melden

Moin Mädels ;-)
Wer auf seiner BF über 70 Leute hat, der weis doch sowieso nicht mehr wo er sein Geld lassen soll.......
Also was solls...

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 12.07.2009 10:25 Zitieren Beitrag melden

Sonst würde das sicher auch keiner freiwillig machen wenn er nicht genug Kohle hätte und sich darüber im klaren wäre :-D.Ich hab auf einigen BF - Wachen zu der Soll-besatzung einen "Puffer" von + 1 bis 5 Mann. Also 56 wäre nötig, und ich habe eben 58 oder 60. Ich muss mir nicht gleich zwei ganze Kompanien dort stationieren, die würden sowieso nicht alle in die Fahrzeuge passen. Aber das ist eben Geschmacks -und Ansichtssache.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.07.2009 11:52 Zitieren Beitrag melden

Für denMoment reichen pro Wache um die 60-70 Leute aus, aber wie sieht es aus wenn einmal mehr Stellplätze dazukommen sollten?

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 12.07.2009 12:03 Zitieren Beitrag melden

Für denMoment reichen pro Wache um die 60-70 Leute aus, aber wie sieht es aus wenn einmal mehr Stellplätze dazukommen sollten?


Gute Frage Hotte. Dann muss man erneut Werbung machen. Gibt Leute die haben sogar 177 Leute auf einer BF :-D.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.07.2009 12:31 Zitieren Beitrag melden

177 ist vllt ein bisschen viel!
Bei mir sind es zwischen 125 und 150.
Selbst die sind im Moment wesentlich zuviel.
Deswegen werde ich mal langsam damit beginnen Leute die fast keine Fähigkeiten und Motivation haben zu entlassen.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 12.07.2009 12:47 Zitieren Beitrag melden

@ Hotte

Du weißt ja das beim manuellen Entlassen von Personen die Motivation aller restlicher Kameraden sinken kann.
Wenn man jemanden aus der Feuerwehr entlässt, kann die Motivation der anderen Feuerwehrleute um bis zu 5 Prozentpunkten fallen.

Auf meiner ersten BF - Wache ( 1 LF und 3 Sfz ) hatte ich bis gestern 65 Leute, jetzt sind es nur noch 64. Einer ist von alleine ausgetreten. Vielleicht ist das die beste und einfachste Variante um keine Einbußen zu erleiden....Aber muss jeder für sich selber entscheiden.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.07.2009 13:06 Zitieren Beitrag melden

Ich weiß, aber so zwei bis drei pro wache kann ich verkraften.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.07.2009 13:14 Zitieren Beitrag melden

Mensch Leute, warum habt ihr eigentlich so viele Leute auf euren BF`s? Braucht ihr so viele Köche? Ich habe bei BF`s mit 2 LF`s + 2 SFZ immer zwischen 69 und 72 Personen. Bei den BF`s mit 2 LF`s + 1 SFZ 60-63. Mehr braucht man doch gar nicht.

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 12.07.2009 13:21 Zitieren Beitrag melden

Weil es eine einfache Möglichkeit ist Credits zu verbraten.

goazo

Wehrführer

goazo

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.07.2009 13:23 Zitieren Beitrag melden

Na dann tut mal weiter was gegen die Arbeitslosenquote :)

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 12.07.2009 23:42 Zitieren Beitrag melden

Gratuliere Hotte!
Du hast den Grund gefunden, warum ich so viele auf meiner größten BF Wache habe.
In einem Anderen Post hatte ich ja mal dazu aufgefordert, sich Gedanken über meine Gründe zu machen.
Es ist einfach Reserve für möglicherweise mal kommende Regeländerungen.
Zum einen gibts da die Möglichkeit, dass mal mehr Stellplätze hinzukommen könnten.
Als zweites kommt noch der im Forum nachzulesende Vorschlag, zukünftig Feuerwehrleute versezten zu können.
Und warum sollten selbst dann, wenn man diese beiden Gründe ausser Acht ließe, mindestens 111 statt 108 Leute auf der Wache sein?
Richtig, als Puffer.
Denn manchmal kommt halt der ein- oder Andere langsamer.
Und so muß man halt nicht mehr auf den Langsamsten warten.
Es findet halt ein Wettlauf statt, wer zu spät kommt bleit zu Hause.
Ausserdem fahren ja manchmal auch 10 Mann in einem LF raus, und es gab ja schon den Fall, dass Fahrzeuge die 2 auf Wunder warten, wenn sie nicht voll besetzt werden können:
http://www.feuerwache.net/forum/offtopic...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »