Berufsfeuerwehr

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Berufsfeuerwehr
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

chester89

Stv. Gruppenführer

chester89

Geschrieben am 26.08.2009 01:17 Zitieren Beitrag melden

Berufsfeuerwehr

Hallo warum können nicht alle meine Autos raus fahren?

 

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 26.08.2009 01:19 Zitieren Beitrag melden

Vermutlich der Klassiker ....

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Auszug:
>>> Zur BERUFSFEUERWEHR (Ausbau auf Stufe 4) :
- Ein Ausbau auf Stufe 4 ist erst möglich, wenn Du mindestens 10 Wachen hast. Das wird dann eine Berufsfeuerwehr. Diese kostet allerdings schon im Ausbau 120.000 Credits.
- Rechenbeispiel: Dafür bekommst Du eine neue FF-Wache, inklusive einem Gratis-LF10, 20 Leuten, den Ausbau auf Stufe 2, das LF20 dafür und kannst sogar noch Werbung machen.
Außerdem hast Du eine weitere Lücke in Deiner Karte geschlossen und dadurch vielleicht auch irgendwo wieder kürzere Anfahrtszeiten.
- Bei einer BF hast Du dafür noch nichts, außer einem leeren Stellplatz und einer dramatischen Reduzierung Deines Personals, da dieses im 3-Schicht-System arbeitet.
Hattest Du zum Beispiel eine FF mit 27 Leuten, so sind bei Alarm doch bestimmt immer so 16 bis 20 Leute gekommen. Das reicht fast immer für 2 LF.
Bei einer BF kommt wegen der Schichten nur 1/3 Deiner Leute, also 9 Leute (1 LF). Die anderen 2/3 haben dienstfrei und kommen garantiert nicht, auch nicht freiwillig …
- Außerdem kostet Dich jedes einzelne Mitglied 15 Credits täglich, auch wenn Du gar nicht ONLINE bist.
- Vorteil ist nur, dass die Personalwerbung bei einer BF gratis ist.
Außerdem rückt die BF etwas schneller aus als die FF.
- Zu beachten ist ausserdem, dass ab der 2. BF-Wache Gefahrgut-Einsätze kommen können. Die Schulen für die Ausbildung des Personals kannst Du allerdings erst ab insgesamt 10 Wachen (BF oder FF, egal) bauen. Ganz klar ein Grund mehr, nicht zu früh mit dem Ausbau auf BF anzufangen, sondern lieber erst einmal das Limit von 50 Wachen mit FFs zu füllen und ein paar Credits anzusparen.


Oder auch hier:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Beru...

Dieser Beitrag wurde editiert.

chester89

Stv. Gruppenführer

chester89

Geschrieben am 26.08.2009 01:25 Zitieren Beitrag melden

ok!Super danke!
Kann ich die Bf irgendw. wieder "Schliesen"?

chester89

Stv. Gruppenführer

chester89

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 26.08.2009 01:29 Zitieren Beitrag melden

Lies mal den oberen Link, steht alles drin ...

Zur Frage: Leider nein, nur wieder abreissen ...
Würde ich aber nicht machen. Fleissig Werbung machen, ist bei BF kostenlos. Da zunächst Truppfahrzeuge stationieren, damit die möglichst schnell wieder einsatzbereit ist.

Und lass erstmal die Finger von weiteren BFs .... ;-)

chester89

Stv. Gruppenführer

chester89

Geschrieben am 26.08.2009 01:30 Zitieren Beitrag melden

ok alles klar Merci...

Brandes

Stv. Wehrführer

Brandes

Geschrieben am 26.08.2009 20:50 Zitieren Beitrag melden

Hab auch mal ne Frage (bevor ich jetzt einen neuen Theard aufmache) :
Kann man eigentlich Berufsfeuerwehrleute gleichzeitig auf einen Ausflug und zur Ausbildung schicken und gleichzeitig eine Bewerbungsphase starten ohne das die Lehrgänge und Ausflüge sich gegenseitig behindern?

Dieser Beitrag wurde editiert.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 26.08.2009 20:57 Zitieren Beitrag melden

Bei den Lehrgängen ist es kein Problem.

Bei den Ausflügen kann ich das nicht sagen, da ich noch nie einen Ausflug gestartet habe, aber evtl. schreibt ja noch wer, der Ausflüge macht.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 26.08.2009 22:42 Zitieren Beitrag melden

Du kannst die Leute, die auf Lehrgang sind, definitiv auch auf Ausflüge schicken. Die kommen auch pünktlich und fertig ausgebildet vom Lehrgang zurück.

Andersrum funktioniert es jedoch nicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Bewerbungsphasen haben keinen Einfluss.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Lianodaso

Zugführer

Geschrieben am 26.08.2009 23:13 Zitieren Beitrag melden

Du kannst die Leute, die auf Lehrgang sind, definitiv auch auf Ausflüge schicken. Die kommen auch pünktlich und fertig ausgebildet vom Lehrgang zurück.


Ist das dann nicht ein "Fehler" ?
Oder fahren nur die auf Ausflug, die nicht am Lehrgang teilnehmen? Bin gerade etwas irritiert ;)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 26.08.2009 23:21 Zitieren Beitrag melden

Frag mich nicht. Its a Bug or its a Feature ???
Vielleicht machen die dann einfach ne Lehrgangspause.

Ich mache eigentlich seit ich alle 50 Wachen voll habe, ständig Ausflüge mit ein paar Wachen, um die Credits irgendwie zu verbrennen. Aktuell im täglichen Wechsel immer 4 Stück.

Und mit meinen jetzt 25 Schulen habe ich mir seinerzeit den Luxus gegönnt, die Mannschaften meiner geplanten GW-G und GW-Mess - Standorte nacheinander geschlossen auf Lehrgang zu schicken.

Hab dann wie fast täglich die nächsten 4 Wachen auf Ausflug geschickt und dann hinterher bemerkt, dass davon 1 eigentlich komplett auf Lehrgang ist. Habs dann beobachtet und die kamen zurück als wäre nichts gewesen ...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Lianodaso

Zugführer

Geschrieben am 26.08.2009 23:25 Zitieren Beitrag melden

Ist nun die Frage: Ist die Motivation dabei gestiegen?
Eigentlich müsste sie in dem Falle ja sinken. Ich selber würde mich dumm und dusselig ärgern, wenn ich eine Woche auf Lehrgang bin und meine Jungs vergnügen sich 4 Tage lang im Freizeitpark ;o)
Vielleicht kann uns da nur Sebastian weiterhelfen. Bitte zermürbt mich später nicht, wenn das System dann nicht mehr funktioniert ;-)

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 27.08.2009 01:03 Zitieren Beitrag melden

Hallo Brandes,

das geht definitiv, dazu habe ich schon mal ein Thema aufgemacht.

Hallo chester,

genau deshalb ist es sinnvoller, BF und Feuerwehrschulen erst dann zu bauen, wenn man 50 FFs hat.
Wenn man die nur auf Stufe 2 ausbaut, und erst wenn man 50 hat alle auf Stufe 3 ausbaut ohne ein 3. Fahrzeug zu kaufen hat man nicht so das Problem mit nicht ausrückenden Fahrzeugen.
Vorher sollte man natürlich mit Werbeaktionen die Personalstärke auf 30 Mann erhöhen.

Brandes

Stv. Wehrführer

Brandes

Geschrieben am 27.08.2009 16:00 Zitieren Beitrag melden

an alle
Recht Herzlichen Dank für eure Antworten!!! :-)

Fishkob

Zugführer

Fishkob

Geschrieben am 06.11.2009 19:39 Zitieren Beitrag melden

Hallo, habe eine Berufsfeuerwehr bei der im Moment 11 Leute ihren Dienst tun. Ich habe 4 Autos, die alle in der BF standen. Einen 20/16 habe ich losgeschickt, der aber nur mit 2 Personen gefüllt wurde. Brachte am Einsatzort natürlich nichts. Nun habe ich nochmal zum gucken versucht den 10/6 dieser BF hinterherzuschicken, aber dafür finden sich keine Leute.
Ich dachte die Feuerwehrleute, die im Dienst sind besetzen definitiv die Autos innerhalb von 30 Sekunden.
Ich kann auch ganz sicher sagen, dass bisher nur 2 der 11 sich im Dienst befindlichen Feuerwehrleute ausgerückt sind.

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 06.11.2009 20:00 Zitieren Beitrag melden

so ganz versteh ich das problem nicht wenn kein anderes fahrzeug ausgerückt ist von der wache und du 11 leute pro schicht hast dürfte das nicht passieren

Übrigens ich wäre fürn buddelorden ;)

Fishkob

Zugführer

Fishkob

Geschrieben am 06.11.2009 20:19 Zitieren Beitrag melden

Hehe, bin zwar kein Moderator, aber mich nerven auch immer 2000 Threads zum gleichen Thema. Dank der Suchfunktion ist es ja aber auch überhaupt kein Thema mal eben nach einem offenen Thread zu suchen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.11.2009 22:31 Zitieren Beitrag melden

Das mit den 30 Sekunden ist so nicht richtig.
Das Fahrzeug rückt spätestens 30 Sekunden nachdem der letzte zugestiegen ist aus, ebenso wie es bei der FF nach 2 Minuten ausrückt.
Wenn in diesem Moment der Server ein wenig hängt, dann kommt soetwas zustande wie mit den 2 Leuten, ist aber nicht die Regel.

Nur um sicherzugehen, die 11 Mann sind die aktiv Dienst tuenden, die Gesamtstärke der BF liegt also momentan bei 31 bis 35 Mann?

Fishkob

Zugführer

Fishkob

Geschrieben am 06.11.2009 23:33 Zitieren Beitrag melden

ja genau! 11 waren im dienst, die restlichen hatten gerade frei

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 06.11.2009 23:33 Zitieren Beitrag melden

und es war kein anderes fahrzueg vorher raus ? also ALLE auf der wache ?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »