Brand in der KFZ Werkstatt

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Brand in der KFZ Werkstatt
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

printschi07

Wehrführer

printschi07

Geschrieben am 05.04.2009 19:51 Zitieren Beitrag melden

Stimmt, den hatte ich vergessen aufzuführen!
Ich hatte ihn aber mitgeschickt! (ich ändere das gleich mal)
Es hätte aber evtl. ja noch der GW-L2 nachgefordert werden können!

 

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 05.04.2009 20:05 Zitieren Beitrag melden

Hast Du auch wieder recht:-)

KassenKaiser

Stv. Kreisbrandmeister

KassenKaiser

Geschrieben am 06.04.2009 10:01 Zitieren Beitrag melden

Die Idee, dass man den GW-Öl zum Feuer Kfz Werkstatt braucht finde ich gar nicht schlecht. So selten wie der fährt wäre das eine nette Abwechslung

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.04.2009 13:16 Zitieren Beitrag melden

ja logo altöl oder so sowas

Dieser Beitrag wurde editiert.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 06.04.2009 14:22 Zitieren Beitrag melden

War ja der Hintergedanke bei meiner Frage:-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.04.2009 10:10 Zitieren Beitrag melden

ich würd mal sagen dafür das man den einstz so spät erst " kriegt "
sollte ma da auch n bischen kohle rauskriegen als etwa 9900Cr

Was meint ihr

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.04.2009 10:32 Zitieren Beitrag melden

Wieso? Für den Einsatz braucht man noch nicht mal nen Sonderfahrzeug. Von daher ist der eigentlich gut bezahlt. Das man den "erst" ab der Wache 15 bekommt, ist mehr nen Anreiz auf die Wachenanzahl zu kommen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.04.2009 10:38 Zitieren Beitrag melden

man weiß noch nicht pb was nachalamiert wird da die dinger noch "neu" sind

naja wer weiß das schon :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.04.2009 11:58 Zitieren Beitrag melden

also ich schicke immer vier lf 's und bin damit bisher ganz gut gefahren, keine nachforderungen bisher

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.04.2009 12:20 Zitieren Beitrag melden

Irgendwer hätte mit Sicherheit seit dem es diesen Einsatz gibteine Nachforderung gehabt. Da bis dato keine hier gemeldet wurde bzw. auch keine im Wiki steht, wird es wohl auch keine geben.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 07.04.2009 17:37 Zitieren Beitrag melden

Für den Einsatz braucht man nur 2 LF 20/16.
Ich schicke da immer 1 LF 20/16 vorab. Dann hat man aber sehr lange Einsatzzeiten. Bei 2 LF 20/16 gehts dann ruckzuck.

MYKI

Stv. Zugführer

Geschrieben am 07.04.2009 17:58 Zitieren Beitrag melden

Ich hatte inzwischen eine Nachforderung bzgl. eine TLF.

frank3361

Wehrführer

frank3361

Geschrieben am 07.04.2009 21:51 Zitieren Beitrag melden

..egal welcher Einsatz, bei mehr als 4 LF und mehr als jeweils einem Sonderfahrzeug gleicher Bauart (z.B. 2.DL), welches ja auch nicht nachgefordert wird,erhöht sich die Einsatzzeit.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 07.04.2009 22:27 Zitieren Beitrag melden

Hallo Frank,

das ist nicht richtig.
Ich beobachte oft, wie sich die Einstzzeit bei mehr Fahrzeugen verändert, und eine solche Verlängerung habe ich nur mal Beim Eintreffen eines ELW bei einem Kleineinsatz beobachtet.
Zum Altenheim schicke ich auch schon mal 8 LFs, wenn ichs eilig habe. Der Einsatzs ist dann ruckzuck fertig.

frank3361

Wehrführer

frank3361

Geschrieben am 08.04.2009 00:28 Zitieren Beitrag melden

...meine Beobachtungen sind schon ein paar Wochen her und ich werde das mal neu beobachten. Damals habe ich gleich bei ein Dutzend Supermärkten, Speditionen und Altenheimen immer mehr Fahrzeuge anfahren lassen und bei allen die gleiche Beobachtung gemacht: Wird ein Sonderfahrzeug nicht nachgefordert, erhöht es ab dem 4. LF die Einsatzzeit oder verändert sie so gut wie gar nicht. Das gilt auch für das 5. LF. Da bin ich eh schon auf 20-30 min Einsatzzeit und es kommen höchstens noch 2 Minuten runter...

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 08.04.2009 00:57 Zitieren Beitrag melden

Hallo Frank,

das mit den 1-2 Minuten ist ja was ganz anderes, das könnte schon jeher hin hauen.
Ich stelle mir die Simulation so vor:
Doppelte Kräfte vor Ort = halbe Einsatzzeit.
Wenn Du 10 Fahrzeuge vor Ort hast bei 20 Minuten Einsatzzeit, dann wären das 10%, also 2 Minuten.
Das kommt hin.
Nur wenn die Kräfte sehr knapp, also fast zu wenig sind, kommt es oft zu sehr langen Zeiten.
Also z. B.: 1 LF = 8 h, 2 LF = 2 h, 4 LF = 1 h.
Der Grenzertrag in Zeiteinheiten sinkt also mit der Zahl der Fahrzeuge.
Allerdings muß man auch bedenken, dass dann ein 11. Fahrzeug dafür sorgt, dass alle 11 Fahrzeuge 2 Minuten schneller fertig sind.
Auf jeden Fall halte ich deshalb nichts davon, zu viele Fahrzeuge hinzuschicken, und ich schicke auch normal nie 2 gleiche SFs.
Im RL ist das natürlich anders, wenn man da mit 11 Fahrzeugen zum Dachstuhlbrand anrückt bleiben einfach ca. 7 in Bereitschaft ohne die Einsatzzeit zu verkürzen.

Kusti

Stv. Zugführer

Kusti

Geschrieben am 08.04.2009 12:42 Zitieren Beitrag melden

Wenn ihr ma ins wiki , würdet ihr sehen das es keien nachforderung gibt man brauch nur en paar lfs

Find ich aber unlogich, da iner kfz-Werksatt, meist viele personen,viele verletzte halt, viel öl und kraftstoff also würd schon sagen das man da en tlf oder ne Gw-öl mitschicken sollte.

elbuceo

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 08.04.2009 17:59 Zitieren Beitrag melden

Auch der GW-A kann in einer KFZ-Werkstatt bei stark verrauchter Halle und mehreren vermissten Personen durchaus benötigt werden.

KBS112

Stv. Wehrführer

KBS112

Geschrieben am 08.04.2009 18:47 Zitieren Beitrag melden

@ Kusti:

Der Einsatz "Brand in KFZ Werkstatt" ist noch recht neu, daher sind auch noch nicht alle Nachforderungen bekannt, und auch noch nicht im Wiki eingetragen

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 08.04.2009 20:39 Zitieren Beitrag melden

Also wenns in der Wekstatt brennt, dann rennen die paar Leute einfach raus.
Die haben schließlich ein großes Tor, da kommt man auch raus.
nd den GW-Öl braucht man nur, wenn Öl ausläuft, nicht wenns abbrennt.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »