Brand in Reifenlager

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Brand in Reifenlager
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

NoNameWithoutSkill

Stv. Wehrführer

NoNameWithoutSkill

Geschrieben am 30.03.2010 01:52 Zitieren Beitrag melden

Es treten unbekannte Gase aus. Wir brauchen zur Abklärung einen GW-Messtechnik

-> GWM

damit selber gesehen und beobachtet:
GWG, GWM, ELW, GWL



genau das hab ich auch beobachtet und selbst gehabt
+ RTW wegen Verletzten ...
aber die wählt das skript ja automatisch an wenn verletzte vorhanden sind

lg

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.03.2010 09:09 Zitieren Beitrag melden

ich glaube ich hab ein neues TIEF 2.080 credits

grisu1103

Stv. Wehrführer

grisu1103

Geschrieben am 30.03.2010 23:17 Zitieren Beitrag melden

Hallo "Brand im Reifenlager" diesen Einsatz hatte ich heute zum ersten mal reinbekommen
Erste Alamierung wie folgt:
3x20/16 , 3x10/6 , DLK , Gw/L2W , ELW
Verbleibende Zeit 14Std58min

hab darauf hin je 2 LF20/16 und 2 LF10/6 nachalamiert
nachgefordert wurde TLF20/40SL hab 2
hingeschickt als vorsichtsmassnahme
Endzeit 15min 4280Credits

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 31.03.2010 09:29 Zitieren Beitrag melden

Hallo "Brand im Reifenlager" diesen Einsatz hatte ich heute zum ersten mal reinbekommen
Erste Alamierung wie folgt:
3x20/16 , 3x10/6 , DLK , Gw/L2W , ELW
Verbleibende Zeit 14Std58min

hab darauf hin je 2 LF20/16 und 2 LF10/6 nachalamiert
nachgefordert wurde TLF20/40SL hab 2
hingeschickt als vorsichtsmassnahme
Endzeit 15min 4280Credits


Wofür die Drehleiter?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.03.2010 12:52 Zitieren Beitrag melden

^^^^um besser mit dem TLF zusammen ein schaumteppich darüber zulegen

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 31.03.2010 13:29 Zitieren Beitrag melden

ich fasse zusammen: unnötig ;)

grisu1103

Stv. Wehrführer

grisu1103

Geschrieben am 31.03.2010 20:33 Zitieren Beitrag melden

Danke emocion genau deswegen so war jedenfalls mein überlegung aber MasterJM stimmt eigentlich jetzt wo du´s sagst wofür dei DLK eigenlich LOL aber andereseits die DLK gab mir 10min weniger Einsatzzeit !!!!

gruss grisu1103

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.04.2010 22:44 Zitieren Beitrag melden

Ich habe jetzt zum neuen Einsatz ein passendes Foto gefunden, da ja im Wiki noch das Foto fehlt. Vielleicht gefällts euch ja:
http://www.da-news.de/wp-content/uploads...

Is ein sehr interessantes Foto.
MKG
Matthias

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 18.04.2010 22:46 Zitieren Beitrag melden

Und, du hast die Rechte an dem Foto?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.04.2010 22:47 Zitieren Beitrag melden

Äh...ne :D daran fehlts natürlich...ja stimmt da hab ich natürlich nicht dran gedacht. Hab mir nur mal ein paar Gedanken drüber gemacht :)

haustadt

Stv. Zugführer

haustadt

Geschrieben am 01.09.2010 21:51 Zitieren Beitrag melden

4 LF 20/16
2 TLF 20/40
dauer ca. 2 stunden ....

kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 02.09.2010 16:02 Zitieren Beitrag melden

ähm das thema ist eigendlich schon ein bisschen älter...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »