Brand in Spedi = immer RW?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Brand in Spedi = immer RW?
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Goldberg00

Stv. Wehrführer

Goldberg00

Geschrieben am 18.06.2009 13:34 Zitieren Beitrag melden

Brand in Spedi = immer RW?

Ich habe bis jetzt bei jedem Brand in der Spedition den RW nachfordern müssen. Geht nur mir das so, oder sind da noch mehr?

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.06.2009 14:10 Zitieren Beitrag melden

Ich meine auch schon einen ohne RW gehabt zu haben (seit dem die Nachforderung eingeführt wurde). 100%ig sicher bin ich mir aber gerade nicht. Werde mal drauf achten.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.06.2009 14:41 Zitieren Beitrag melden

Ich hab seit heute morgen 4x Spedition gehabt. In keinem dieser Einsätze wurde ein RW nachgefordert bei mir.

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 18.06.2009 16:15 Zitieren Beitrag melden

Hab meine AAO seit gestern entsprechend geändert, bei mir geht bei Brand in Spedition zuätzlich zum LZ jetzt immer der RW mit raus, somit kann ich nich sagen, obs auch ohne gegangen wäre.

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 18.06.2009 16:18 Zitieren Beitrag melden

also ich hatte gerade das mit dem RW und eis heist "wir benötigen matrial aus dem RW"

mausibaer

Stv. Zugführer

Geschrieben am 18.06.2009 16:21 Zitieren Beitrag melden

Also ich musste seid der Aktualisierung noch keinen einzigen RW egal zu welchem Einsatz schicken *sfg*

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.06.2009 16:25 Zitieren Beitrag melden

me too

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 18.06.2009 17:50 Zitieren Beitrag melden

Mal wird er nachgefordert, mal nicht. Jedenfalls bei mir so. Bei einigen Bränden in Spedition gings ohn RW, bei einigen wurde er geordert. Je nach Schadenslage. Aber ich bin froh das ich mir damals schon welche auf die Kante gelegt habe :-)

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 18.06.2009 17:52 Zitieren Beitrag melden

Da ich mir auch nach und nach genug zugelegt habe ( 10 ), schicke ich ihn immer gleich mit, von daher kann ich nicht sagen, ob er immer nachgefordert wird.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 18.06.2009 18:19 Zitieren Beitrag melden

Löschzug bei "Brand in Spedition" beinhaltet bei mir nun 1 ELW, 1 DLK, 2 LF, 1 GW-A und 1 RW. Das ELW und die beiden LF bilden bei mir den "Spähtrupp" um zu gucken was genau los ist. Danach werden u.U. die anderen Fahrzeuge nachgefordert. Denn ich hatte es schon das ich ne ganze Kompanie hingeschickt hatte, und das Feuer in wenigen Minuten tod war.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.06.2009 22:16 Zitieren Beitrag melden

Immer wird gar nichts nachgefordert, wenn Du glück hast kannst Du auchen einen Fettbrand ohne TLF oder einen VU ohne GW-Öl erledigen.
Je nach dem ob Du während der Einsätze vorm Computer sitzt oder ob Du nur ab und zu mal reinschaust und die Alarmierungen machst mußt Du Dir dann selbst zurechtlegen obs besser ist auf die Nachforderung zu warten oder ob Du grunsdsätzlich gleich alles losschickst was evtl. nachgefordert werden könnte.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 18.06.2009 22:22 Zitieren Beitrag melden

Ich sitze nicht immer vor dem Rechner, daher schicke ich von vornherrein alles mit.

16Gladbecker

Zugführer

16Gladbecker

Geschrieben am 19.06.2009 01:48 Zitieren Beitrag melden

hmm also musste bis jetzt noch nie den RW rauslassen.
der darf bis jetzt immer schon zuhause bleiben.

Goldberg00

Stv. Wehrführer

Goldberg00

Geschrieben am 19.06.2009 08:30 Zitieren Beitrag melden

@ Liberatio
da solltest du deine AAO für die Spedi noch mal überdenken. Bei dem Brand in der Spedition kann das TLF nachgefordert werden, kein GW-A, also würde es da eher sin machen das TLF standard mit zu schicken.

Bei mir sieht das nun so aus:
1 x ELW, 2 x LF, 1 x DLK, 1 x TLF und 1 x RW (neuerdings)

Da war ich wohl der einzige der ständig den RW raushauen musste. Vielleicht waren die auch einfach nur heiß auf einen Einsatz, die stehen ja immerhin seid dem implementieren im Stall ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.06.2009 12:21 Zitieren Beitrag melden

also ich frage mich warum ich einen gekauft habe den habe ich noch nie benötigt !

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 19.06.2009 13:33 Zitieren Beitrag melden

Bei denen, die noch nie nen RW benötigt haben, wäre es vielleicht mal interessant, wie viele Wachen sie haben. Ist nur der berühmte Zufall schuld, dass da noch nie nen RW nötig war, oder hängts mit irgendwelchen Vorraussetzungen zusammen? Habt ihr dann ne wietere Wache gebaut und dann kam ne Nachforderung? Hab 50 Wachen und recht häufig Nachforderung RW bei den entsprechenden Einsätzen, deshalb geht er nun auch meist gleich mit raus.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.06.2009 15:50 Zitieren Beitrag melden

Ich habe auch 50 Wachen aber noch keine Nachforderung RW

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.06.2009 21:37 Zitieren Beitrag melden

kann es sein auch wenn es unlogisch klingt die mannschaft motiviert und gut ist das es auch mit lf geht ohne das man einen rw anfordern muss

16Gladbecker

Zugführer

16Gladbecker

Geschrieben am 19.06.2009 21:41 Zitieren Beitrag melden

muss mich MarioTF mal anschließen.
habe auch 50 wachen aber bisher keine einzige nachforderung

Schmidt1992

Stv. Zugführer

Schmidt1992

Geschrieben am 23.06.2009 21:30 Zitieren Beitrag melden

Ich hab grade meine 15te Wache gebaut und bei mir wird der zihmlich oft angefordert

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »