Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 01.09.2010 14:09
Ein GW-Messtechnik wurde nachgefordert.
Da ich dafür ein LF 20/16 abgezogen habe, das GW-M aber schon mit einem Mann manuell habe ausrücken lassen hat sich die Restdauer um 2 Minuten auf 1h40 verlängert.
|
|
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 01.09.2010 14:31
Boa kann einer mal in wiki reinschreiben was so los ist bei dem Einsatz danke bitte mit Vergütung
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Tripplepost
Gelöscht von: sst89
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Tripplepost
Gelöscht von: sst89
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Tripplepost
Gelöscht von: sst89
|
Amtsleiter
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 01.09.2010 14:50
Hobbit, falls du den Post von Hotte nicht gelesen hast. ES werden Screenshots für die Scripter und für die Wiki benötigt. Es gibt nicht all zuviele die diesen Einsatz bekommen. Also muß erstmal Informationsmaterial gesammelt werden. Es hilft auch nicht wenn du hier 20x das gleiche postest. Einfach abwarten. In der Ruhe liegt die Kraft. Es gibt auch Leute die arbeiten müssen und ggf sogar Familie und ein Privatleben haben.
|
bluebird145
Wehrführer
|
Geschrieben am 01.09.2010 14:50
Sehe ich das richtig, dass unter 5 FLF's sich da rein garnichts tut?
Das ist ehrlich gesagt beängstigent bei 2 Flughafenwachen die mir möglich waren zu bauen. Denn eine musste an den Bahnhof, eine in den Hafen und dritte in das Industriegebiet.
Wenn ich jetzt bedenke das ich am Flughafen 8 Stellplätze habe und 5 davon mit FLF vollmachen muss, bleibt mir ja grade noch Platz für 2 LF und eine Leiter.
|
Amtsleiter
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 01.09.2010 14:53
Nein, bei mir ist schon ab dem 4. FLF was passiert, aber nicht gerade schöne Zeiten. Aber wer hat gesagt das du nur 2 davon an den Flughafen bauen durftest. Aber das ist ja ein anderes Thema.
Einfach sehen was die Ergebnisse der anderen so sind und dann sehen wir weier würde ich mal vorsachlagen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.09.2010 14:53
@ bluebird
ich hab nur eine flughafenwache es geht manchen weitaus schlimmer als dir
allerdings hab ich auch noch keine 59 bf-wachen, deswegen bekomme ich ja keine einsätze. aber ich denke nicht das man 5 flf´s für jeden brand brauch. ich glaube es ist manpower gefragt
|
bluebird145
Wehrführer
|
Geschrieben am 01.09.2010 15:01
Hi Amtsleiter,
habe nur 2 dort gebaut, da die anderen für die genannten Gebiete draufgegangen sind. Doof wäre natürlich, wenn jetzt die 5 Wachen NUR für den Flughafen gedacht waren, und mit den zukünftigen Gebieten weitere Wachen verfügbar wären.
|
Eumel112
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 01.09.2010 15:06
bei 2 FLF und 1 Rettungstreppe kam erste nachforderung ELW wird benötigt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.09.2010 15:08
Credits 36.330 Brennendes Flugzeug 01.09.2010 15:00
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
RedRabbit
Wehrführer
|
Geschrieben am 01.09.2010 15:09
Doof wäre natürlich, wenn jetzt die 5 Wachen NUR für den Flughafen gedacht waren, und mit den zukünftigen Gebieten weitere Wachen verfügbar wären.
So scheint es aber gedacht gewesen zu sein.
|
bluebird145
Wehrführer
|
Geschrieben am 01.09.2010 15:11
Kam nur leider aus der News so nicht hervor 
Gibt es denn Meldungen die diese Vermutung bestätigen?
Vielleicht kann Sebastian ja mal was zu den Plänen sagen...
|
RedRabbit
Wehrführer
|
Geschrieben am 01.09.2010 15:17
Kam nur leider aus der News so nicht hervor 
Gibt es denn Meldungen die diese Vermutung bestätigen?
Vielleicht kann Sebastian ja mal was zu den Plänen sagen...
Ich habe die letzten News zumindest anders interpretiert als du. Daher behaupte ich, Ja es stand so (zwar nicht wortwörtlich) in den News.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.09.2010 15:29
ich habe es leider auch wie bluebird interpretiert...
naja jetzt ist auch egal, denn erstmal muss ich eh auf 59 bf´s kommen
|
GMV80
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 01.09.2010 15:30
34.220 Brennendes Flugzeug 01.09.2010 15:25
War mit 2 FLF's vor Ort. Die Brandbekämpfung dauerte ca 2h.
Das Problem waren die Nachforderungen, da diese aus dem alten Stadtteil herbeigezogen werden mussten. Hatte in der neuen Stadt nicht mit einem GW-Öl gerechnet für den Flugzeigbrand.
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 01.09.2010 15:32
Obwohl im Endesffekt 12 LF 20/16 vor Ort waren, hat der Einsatz nach dem Eintreffen des GW-M immernoch 1h21 gedauert.
Die LFs bringen also fast nichts.
Langsam habe ich auch den Eindruck, man sollte alleine 5 Wachen direkt am Flughafen haben.
Deshalb habe ich ja Letzte Woche noch 2 dahingesetzt, jetzt habe ich 4 dort.
Es gab 25.130 Credits.
Eigentlich voll lächerlich, wenn man Bedenkt, dass ich über 30 Mio Credits investiert habe, um diese Einsätze fahren zu können.
Die Behauptung, man könnte mit der Stadterweiterung zusätzlich verdienen ist wohl voll die Verarsche.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.09.2010 15:33
man muss geld investieren um geld zu machen
|
Deufel
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 01.09.2010 15:35
ich hatte den einsatz noch nicht, hab mir aber schon gedacht das da alle möglichen sonderfahrzeuge gebraucht werden. daher hab ich in den wachen am flughafen auch alles bis auf gw schiene und gw taucher. selbst ein kran steht schon dort. der nachteil ist das ich soviel sonderfahrzeuge hab das ich recht wenig lf dort besetzten kann da der durchschnitt an personal bei 40 leuten pro wache liegt 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|