Dachstuhlbrand

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Dachstuhlbrand
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

MJay

Feuerwehrmann

Geschrieben am 07.09.2008 18:11 Zitieren Beitrag melden

Dachstuhlbrand

Hi
bin einigermaßen neu hier. Habe zur Zeit den LF 10/6 (9 Leute) und ELW 1 (3 Leute). Die Beiden sind gerade bei einem Dachstuhlbrand und das dauert 16 Stunden... is das normal oda nen Fehler?

 

ufo820

Gruppenführer

ufo820

Geschrieben am 07.09.2008 18:19 Zitieren Beitrag melden

nein normal das kann auch 2 stunden dauern kommt immer auf die größe drauf an

ufo820

Gruppenführer

ufo820

Geschrieben am 07.09.2008 18:36 Zitieren Beitrag melden

oh sorry habe mich verlessen nee das ist nicht normal

Carsten

Moderator

Stv. Wehrführer

Carsten

Geschrieben am 07.09.2008 20:19 Zitieren Beitrag melden

Hmmm, theoretisch kann das schon sein. Wie schnell ain Feuer gelöscht ist, hängt schließlich von den eingesetzten Fahrzeugen und von den Fähigkeiten der Feuerwehrleute ab. Wenn die Fähigkeiten jetzt alle nicht so toll sind, dauert es halt länger. Außerdem wäre eine DL vor Ort momentan fast sinnvoller als ein ELW. Im Zweifel würd ich das LF zurückschicken und dann nochmal alarmieren. Eventuell kommen dann fähigere Leute. Dies ist aber nur eine Idee.
Gruß

MJay

Feuerwehrmann

Geschrieben am 07.09.2008 20:48 Zitieren Beitrag melden

okay danke für die antworten, hab die zurückgeschickt und neu alamiert und dann gings auf einmal in 2 stunden ;-)

Carsten

Moderator

Stv. Wehrführer

Carsten

Geschrieben am 07.09.2008 21:41 Zitieren Beitrag melden

Wenn Du auf das Fahrzeug klickst, kannst Du sehen, welche Bestzung da drauf ist. Grade am Anfang und bei größeren Einsätzen sind die Fähigkeiten sehr wichtig.

ufo820

Gruppenführer

ufo820

Geschrieben am 07.09.2008 22:26 Zitieren Beitrag melden

hey leute mein brannd soll 2tage und 21 stunden dauern das kann nicht sein oder sagt das das ein scherz ist

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.09.2008 22:38 Zitieren Beitrag melden

was brennt denn bei dir ?? was für fahrzeuge und wieviel leute vor ort ???

ufo820

Gruppenführer

ufo820

Geschrieben am 07.09.2008 22:40 Zitieren Beitrag melden

dachstuhl 2 x LF 10/6 insgesamt 14 leute

marno

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 07.09.2008 22:41 Zitieren Beitrag melden

Ok, Ne DL waere da nicht schlecht.
Aber bei der Menge Personal musst Du mit verdammt miesen Leuten gesegnet sein :)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.09.2008 22:42 Zitieren Beitrag melden

mhhh .. seltsam ... vielleicht haben die keinen druck auf den pumpen ? ;)

ufo820

Gruppenführer

ufo820

Geschrieben am 07.09.2008 22:43 Zitieren Beitrag melden

naja ich habe denn einsatz abgebrochen und nun fehlt mir ein fahrzeug ersagt es steht am einsatzort aber da steht s nicht ist das ein systemfehler oder was ist da los

ufo820

Gruppenführer

ufo820

Geschrieben am 07.09.2008 22:47 Zitieren Beitrag melden

das fahrzeug ist nie angekommen
2 LF10/6 7-1 LF 10/6 Ankunft am Einsatzort 11-4 0 Jahre 100 %
was soll ich machen

marno

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 07.09.2008 22:58 Zitieren Beitrag melden

Ich habe das soeben mal versucht zu reproduzieren:

Ein Fahrzeug mitten im Einsatz habe ich zurueck alarmiert.
Das Fahrzeug wird unter "Fahrzeuge" als Frei (Dienstfahrt) angezeigt.
Ist also auf der Rückfahrt.

ufo820

Gruppenführer

ufo820

Geschrieben am 07.09.2008 23:00 Zitieren Beitrag melden

ja hat es bei mir auch gemacht und dann stand es auf einmal wieder beim einsatzort ich sehe es auch nicht mehr auser in der fahrzeug auflistung ich werde morgen basti schreiben das er sich das mal anschauen soll

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.09.2008 14:02 Zitieren Beitrag melden

Also beim Dachstuhlbrand hatte ich ELW1 und LF10/6 geschickt und es wurde mir 1 Tag und 13 Stunden angezeigt.

Kamper14

Gruppenführer

Geschrieben am 14.06.2009 15:42 Zitieren Beitrag melden

ja das ist auch kein wunder wenn man nur ein lf (löschfahrzeug) am einsatz ort hat destso meh fahrzeuge du hin schikst destso kürzer dauert der einsatz!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.06.2009 15:48 Zitieren Beitrag melden

*Buddelorden in Gold mit Schleifchen an Kamper14 verliehen*

@Kamper14: schau mal auf das Datum wann der Post vor Dir geschrieben wurde.... das dürfte sich mittlerweile erledigt haben :-D

Dieser Beitrag wurde editiert.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 15.06.2009 01:34 Zitieren Beitrag melden

Für einen Dachstuhlbrand sollte man 2-3 LF 20/16 und eine DLK rausschicken.
Ein ELW bringt nur etwas, wenn viele Fahrzeuge vor Ort sind.
Gerade bei so superlangen Einsatzzeiten löscht ein LF 20/16 deutlich schneller.
Und wenn man keine DLK mitschickt kanns passieren, dass diese nachgefordert wird.
Dann stellen die Einsatzkräfte Ihre Pumpe ab und streiken, bis die DLK eintrifft.
Wenn sich dann noch jemand unter dem Dachstuhl aufhielt... .
Nach 48 Stunden ist der Dachstuhl dann ausgebrannt.

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 15.06.2009 09:34 Zitieren Beitrag melden

Und noch einer, der einfach drauflos schreibt, ohne mal auf nen datum zu achten bzw. zu lesen, was der Vorgänger geschrieben hat.

DER THREAD IST URALT! DAS PROBLEM IST LÄNGST GEKLÄRT!

Und übrigens: Wenn man ohne Drehleiter nich ans Feuer kommt, dann heisst das nicht unbedingt, dass man die Pumpe abstellt und streikt. Weiss ja nich, wie das bei dir in der Feuerwehr läuft, aber sowas is dann unterlassene Hilfeleistung!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »