Dachstuhlbrand
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Hauptforum » Dachstuhlbrand
Seiten
Benutzer |
Beitrag |
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 15.06.2009 09:49
Dann ist alles Schrott.... 
|
|
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.06.2009 12:25
@Liberatio:
Möglich, sicher ist jedoch: Solange das Feuer noch brennt, ist es garantiert nich tod 
Wollt ich nur grad mal am Rand bemerken.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 15.06.2009 12:43
@ CarstenR
Woher Du das alles so weißt.... . Und solange die DLK heile ankommt wird das Feuer niemals tod gehen. Das garantiere ich Dir.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.06.2009 13:59
also bei mir dauern die nich so lang aber ich schick meistens auch mind 2 lf nen elw und ne dlk hin
son standartlöschzug
und dann geht das recht schnell
nur so am rande bemerkt^^
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.06.2009 16:12
Und noch einer, der einfach drauflos schreibt, ohne mal auf nen datum zu achten bzw. zu lesen, was der Vorgänger geschrieben hat.
DER THREAD IST URALT! DAS PROBLEM IST LÄNGST GEKLÄRT!
Und übrigens: Wenn man ohne Drehleiter nich ans Feuer kommt, dann heisst das nicht unbedingt, dass man die Pumpe abstellt und streikt. Weiss ja nich, wie das bei dir in der Feuerwehr läuft, aber sowas is dann unterlassene Hilfeleistung!
So ich schliese mich dem CarstenR mal an und find das diese Diskusion vollkommen üblerflüsigg ist
Also mein Tipp:
Thread im Off Topic verschieben und weiter sinlos drauflos schreiben oder den Thread schließen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
denst
Zugführer
|
Geschrieben am 15.06.2009 17:27
ich schicke immer 3 lf´s und eine dlk und abundzu ein elw los da reicht auch
|
Brandes
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 16.06.2009 14:44
Wenn man keine DLK hat wird eine nachalamiert!
Man kann so viel nachalamieren wie man vor Ort benötigt!
|
Seiten