Dachstuhlbrand

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Dachstuhlbrand
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Firebird

Zugführer

Firebird

Geschrieben am 27.02.2009 13:06 Zitieren Beitrag melden

Dachstuhlbrand

Also hab gerade einen Dachstuhlbrand. elw, dl und lf sind voll besetzt vor ort, jetzt wird aber noch verstärkung benötigt. Muss ich da jetzt einen GW wasser hinschicken? Eigentlich wird der ja noch nicht benötigt, hab ja erst 3 Wachen...

 

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 27.02.2009 13:10 Zitieren Beitrag melden

was steht denn genau? Was für ein Symbol?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.02.2009 13:11 Zitieren Beitrag melden

schick noch nen LF hin, oder besser zwei. ich schicke zu dachstühlen min 4 normalerweise.

Firebird

Zugführer

Firebird

Geschrieben am 27.02.2009 13:12 Zitieren Beitrag melden

Verstärkung benötigt.
Hab jetzt ein 2. LF 20/16 hingeschickt, mal sehen ob sich was ändert.

Firebird

Zugführer

Firebird

Geschrieben am 27.02.2009 13:13 Zitieren Beitrag melden

schick noch nen LF hin, oder besser zwei. ich schicke zu dachstühlen min 4 normalerweise.


Ich hab erst 4 LF´s und davon ist eins bei einem anderen Einsatz :P

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.02.2009 13:18 Zitieren Beitrag melden

dann schick die andern zwei hin. dann gehts relativ schnell mit dem einsatz! gruss

Firebird

Zugführer

Firebird

Geschrieben am 27.02.2009 13:21 Zitieren Beitrag melden

gut fehler gefunden, einsatz läuft...
@stephan1212 die anderen sind auch gerade auf alarmfahrt hab noch einen einsatz reinbekommen :P

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 27.02.2009 13:23 Zitieren Beitrag melden

ich breauch neuerdings nen ELW 1 für den brand

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.02.2009 13:33 Zitieren Beitrag melden

emm.. dieses verstärkung benötigt ist aber glaube ich nicht zwangsläufig der fall das du auch welche brauchst. Vielleicht hat das sebastian ja geändert aber bei mir war das ja immer so du alamierst ein fahrzeug und wenn man es dann direkt sage ich mal wieder zurück alamiert dann steht da auch verstärkung benötigt! es verschwindet wenn die einsatzkräfte am einsatz angekommen sind es sei denn das ist da obwohl alles was du hinschicken wolltes schon da ist dann kann es sein das du wirklich verstärkung brauchst ich an deiner stelle würde sowieso immer mehr als einen LF losfahrn lassen vorallem bei einen Dachstuhl...nur so als Tipp nebenbei^^
Grüße
AndyMandy

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.02.2009 14:47 Zitieren Beitrag melden

hi an alle erst mal!!!!

hab vollgendes proplem, ich hab momentan vier dachstuhlbrände abzuareiten!
nur es wird jetzt bei allen ne dreleiter angefordert und das problem is das das ich keine hab, könnt ihr mir weiter helfen!!!
also bitt gebt mir bescehid wenn ihr nelösung habt!!!!
um es noch zu erwähnen es geht nichts mehr.

am besten direkt an meinen posteingang!
danke schon mal im vorab.
mfg stefan

Dieser Beitrag wurde editiert.

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 27.02.2009 15:15 Zitieren Beitrag melden


Hier ist die Lösung für alle
Eine DLK in der 2Wache
http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#DLK_...
und wenn es schon zu Spät ist 48 Stunden warten dann löschen sich die Einsätze von selbst aus der Liste und schnellstmöglich eine DLK kaufen
Gruß Jörg

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.02.2009 15:28 Zitieren Beitrag melden

hallo goazo dein hinweis löst sein problem nur durch aussitzen
im sinne von fw.net geht es so:



oberstes gebot als einsatzleiter:

ruhe bewahren

du hast in einer wache noch einen stellplatz frei
... du mußt auf weitere kleinere einsätze warten diese abarbeiten bist 10000 coins hast und dann eine dlk kaufen und dann nach und nach die 4 einsätze abarbeiten ...das kann durchaus einige stunden ...also auch bis morgen dauern ...hatte am anfang mal ein ähnliches problem...
um die neuen einsätze schnell ab zu arbeiten solltest du von den großen einsätzen bis auf fahrzeug pro einsatz alle andere abziehen um freie fahrzeuge zu haben

viel glück

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 27.02.2009 15:35 Zitieren Beitrag melden

Welche LFs schickst Du denn hin?
Also ich schick da ja nur LF 20 hin, 2-3 St. aber wenn Du da mit den niedlichen LF 10ern ankommst, dann sollte es schon eins mehr sein.
Ausserdem kommt es noch auf die Zahl der Besatzung und deren Motivation an.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.02.2009 15:39 Zitieren Beitrag melden

hallo feuertod - welch markabere name

bei dachstuhlbrand:
min. 2 lf´s egal ob 10/6 oder 20/16 - immer eine dlk - und wenn in der nähe auch einen elw

nach deren ankunft versuch ich immer die einsatzzeit zu kontrollieren .. wenn länger wie ne stunde ist schick ich noch was nach .. am besten lf 16-ts und gw-wasser oder ein tlf wenn eins frei ist

red mich aber etwas leichter da bei über 20 wachen schon jede menge sonderfahrzeuge vorhanden sind und nie alle im einsatz stehen

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 27.02.2009 15:58 Zitieren Beitrag melden

ELW braucht man bei einem Dachstuhlbrand meist nicht.
Den GW-Logistik brauchst Du erst recht nicht, Dachstühle befinden sich nur in bewohnten Gebieten, da braucht man fast nie eine 2km lange Schlauchleitung.
Aber ob Du LF 10/6 oder LF 20/16 nimmst ist nicht egal, sondern ein großer Unterschied.
Wenn Du ein LF 10/6 durch ein LF 20/16 an ein und der selben Einsatzstelle austauscht, kann das die Einsatzdauer drastisch verkürzen.
Dazu steht auch was im Wiki und ansonsten - probiers einfach mal aus!

Roman112

Zugführer

Roman112

Geschrieben am 27.02.2009 16:08 Zitieren Beitrag melden

@Feuertod

Sorry das ich dan anmerke aber wir haben hier keine GW-Logistik lat deine ausage aber schon!!!

Nicht böse gemeint andere das auf GW-Wasser!!!

Gruß-Mfg Roman112

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.02.2009 16:25 Zitieren Beitrag melden

Hallo Roman!

Doch die GW-Logistik gibts. Steht ja auch so dran:

GW-L2 Wasser

Das heißt GW Logistik (Größe 2) mit Zusatzbeladung Wasserversorgung.

Es ist und bleib ein GW-L ;)

Roman112

Zugführer

Roman112

Geschrieben am 27.02.2009 16:26 Zitieren Beitrag melden

sry !!!

Gruß-Mfg Roman112

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.02.2009 16:46 Zitieren Beitrag melden

danke an alle die mir ne lösung geschlagen haben!!
mfg stefan

Firebird

Zugführer

Firebird

Geschrieben am 27.02.2009 17:02 Zitieren Beitrag melden


Wenn Du ein LF 10/6 durch ein LF 20/16 an ein und der selben Einsatzstelle austauscht, kann das die Einsatzdauer drastisch verkürzen.
Dazu steht auch was im Wiki und ansonsten - probiers einfach mal aus!


Mit einem LF 10/6 verkürzt sich die Einsatzzeit?? :O

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »