Drehleiter bei Wohnungsbränden???

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Drehleiter bei Wohnungsbränden???
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

SuperFeuerwehrmann

Wehrführer

SuperFeuerwehrmann

Geschrieben am 23.08.2009 22:51 Zitieren Beitrag melden

Für was RW?

 

sabo112

Zugführer

sabo112

Geschrieben am 23.08.2009 23:03 Zitieren Beitrag melden

aber echt warum RW??:-D

Schorschd1

Stv. Kreisbrandmeister

Schorschd1

Geschrieben am 23.08.2009 23:16 Zitieren Beitrag melden

rw bei wohnungsbrand .... ???
back to topic ...

also,
ich spiele hier seit ca. 3 wochen mit inzwischen 15 wachen und bei mir wurde auch noch nie eine dl für einen wohnungsbrand angefordert.
ich mach´s halt so:
eine dl schicke ich bei der ersten alarmierung nur zu
schornstein - und dachstuhlbränden.
bei kino-, schul- oder speditionsbrand nur nach nachforderung.


Dieser Beitrag wurde editiert.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 23.08.2009 23:41 Zitieren Beitrag melden

Schaut doch mal in die AAO:

http://www.feuerwache.net/forum/feuerweh...

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 23.08.2009 23:46 Zitieren Beitrag melden

Bei "Wohnungsbrand" hatte ich auch noch nie ne DLK als Nachforderung. DLK wird gebraucht bei "Dachstuhlbrand", "Schornsteinbrand", "Brand in Spedition", "Brand in Sägewerk", "Brand in Sporthalle", "Brand in Schule", "Brand in Altenheim", "Kinobrand", "Baum auf Dach", "Scheunenbrand" und "Silobrand". Bei diesen Einsätzen ist es ratsam, die DLK gleich mit zu alarmieren, auch wenn sie nicht angefordert wird, spart sie reichlich Zeit. Auch bei "Gastronomiebrand" und "Supermarktbrand" ist eine DLK sehr hilfreich.

Litzelstetten

Oberfeuerwehrmann

Geschrieben am 23.08.2009 23:55 Zitieren Beitrag melden

Bei mir hatts nicht geh funzt

Tommy24

Stv. Wehrführer

Tommy24

Geschrieben am 24.08.2009 02:19 Zitieren Beitrag melden

Also ich hatte die DLK heute bei einem Wohnungsbrand mit Alarmiert,
zusammen mit einem LF-20-16.
Das LF war als erstes da ( voll besetzt ) -> einsatzdauer: ca.: 23min, eine minute später war die DLK da (auch voll besetzt) Einsatzdauer da nur noch 13min !
Finde sie bei einem Wohnungsbrand im Spiel wie im richtigen Leben immer sinnvoll...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 24.08.2009 07:06 Zitieren Beitrag melden

Eine wesentliche Funktion hat der RW sicherlich nicht bei Wohnunsbrand, da er ja auch kein Feuer löschen kann. Aber schaden kann er sicherlich auch nicht. Jedenfalls hat man dann mit ihm 3 Mann mehr an der Einsatzstelle :-).

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.08.2009 15:26 Zitieren Beitrag melden

Bei mir wird ein Wohnungsbrand von einem Löschzug angefahren

(2LF 1DLK 1TLF 1ELW 1GW Atemschutz 1GW Wasser)

Ps:Der ELW und der GW-Atemschutz und Wasser fahren nur bei Großschadenslagen mit raus.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.08.2009 16:01 Zitieren Beitrag melden

Bei Brand im Supermarkt wird sie auch oft nachgefordert

SuperFeuerwehrmann

Wehrführer

SuperFeuerwehrmann

Geschrieben am 24.08.2009 16:18 Zitieren Beitrag melden

Jap da wird die bei mir fast immer gebraucht!

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 24.08.2009 17:24 Zitieren Beitrag melden

wofür der GW-A, GW-L2 ?

Dieser Beitrag wurde editiert.

LF1010

Stv. Zugführer

LF1010

Geschrieben am 24.08.2009 17:37 Zitieren Beitrag melden

Hat er doch drunter geschrieben, die fahren nur bei Großbränden mit. Erst komplett lesen dann fragen

Dieser Beitrag wurde editiert.

16Gladbecker

Zugführer

16Gladbecker

Geschrieben am 24.08.2009 19:02 Zitieren Beitrag melden

noch nie eine DLK nachforderung obwohl ich nur 1LF20/16 schicke

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »