bull13684
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 22.02.2009 20:41
Einsätze
frage: wenn ich zwei einsätze habe und die fahrzeuge dafür gleichzeitig alarmiere warum muss dann erst ein fahrzeug bestzt sein und danach erst die nächsten bei uns ist das so in der stadt das auch erst ein tlf ausrückt und nicht unbedingt ein lf
|
|
|
FallenSilence
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 22.02.2009 20:43
WIr sind hier in nem Spiel.... nicht im RL...
hier wird eben erst eins Besetzt dann das andere =)
Das was du als 1. Alamierst wird auch als erstes Besetzt
Gruß Fallen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.02.2009 20:51
wenn du aber autos von verschiedenen wache alamierst geht es auch gleichzeitig (war bei mir so).
|
FallenSilence
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 22.02.2009 21:00
geht aber bei ihm ich hatt nur eine =)...
aber sonst so wie EZ gesagt hat von 2n allamieren
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.02.2009 23:13
Ist ja wohl auch bei jeder FF so, daß erst ein Fahrzeug ausrückt, bevor das nächste besetzt wird.... alles andere macht ja auch keinen Sinn, sonst könnte man die Hilfsfristen ja nie einhalten.
Einfache Logik: Es ist besser, schnell ein Fahrzeug gut besetzt vor Ort zu haben, um den Brand recht frühzeitig einzudämmen oder Menschen zu retten, während weitere Kräfte nachrücken, als das man nach längerer Zeit einen ganzen Löschzug da gleichzeitig eintreffen hat, der dann aber nur noch ein in Vollbrand stehendes Haus löschen und Tote bergen kann.
|
elbuceo
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 24.02.2009 10:56
@Phaitan: Es kann aber auch sein, dass durch eine AAO zuerst Sonderfahrzeuge ausrücken,
Von daher würde es durchaus Sinn machen auch hier im Spiel zuerst die Sonderfahrzeuge zu besetzen.
Ich alamiere zu den großen Sachen hier meist 6 bis 8 Fahrzeuge von mehreren Wachen. Wenn dann ELW, TLF oder die DLK nicht mit rausfahren, weil erst die normalen Fahrzeuge besetzt werden, ist das schon ärgerlich. Besonders wenn die dann bei einem erneuten Alamieren auch nicht besetzt werden 
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.02.2009 19:37
Mal ein kleiner Tipp:
Zuerst nur die Sonderfahrzeuge abhaken und alarmieren,
gleich danach dann die LFs auch abhaken und alarmieren.
So werden auf jeden Fall zuerst die Sonderfahrzeuge besetzt. 
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 24.02.2009 22:22
Eigentlich ist es doch gut, dass Du bestimmen kannst, welches Fahrzeug zuerst ausrücken soll.
Sonst würden Deine Leute ja machen was sie wollen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.02.2009 22:30
Dem von Andy ist nichts mehr hinzuzufügen.
Auf die Art ud weise bestimmst du die Ausrückeordnung problemlos.
|