Einsatz "Brennende Bäume"

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Einsatz "Brennende Bäume"
Benutzer Beitrag

BigCharlie

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 10.12.2009 11:35 Zitieren Beitrag melden

Einsatz "Brennende Bäume"

Hey,

könnt ihr mir bitte mal verraten, warum ich 1 mal 1 LF 20/16 brauche, und 1 mal 2 LF 20/16 brauche um den Einsatz abschließen zu können... ?

Hatte gerade das Beispiel:

1 LF 20/16 = 8 Min. und der Einsatz war abgeschlossen

1 LF 20/16 = 60 Min. Hier mußte ich noch 1 LF 20/16 hinschicken, und dann stand da auf einmal nur noch 6 Min. und der Einsatz war auch abgeschlossen.

Ist das ein Programierfehler bzw. ein Bug, oder habt ihr das auch öfters... ?

Gruß BigCharlie

 

chrisantonia

Stv. Kreisbrandmeister

chrisantonia

Geschrieben am 10.12.2009 11:37 Zitieren Beitrag melden

vieleicht haben da viele bäume gebrannt! kommt auch mal vor das du ne DL benötigst bei dem einsatz, ist also alles normal!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.12.2009 11:39 Zitieren Beitrag melden

kommt auf die größe an...

mal kann es sein das nur ein bäumchen brennt oder ne ganze bamreihe...
der unterschied machts halt...

hoffe ich konnte dir weiterhelfen...

gruß backie

firerman

Kreisbrandmeister

firerman

Geschrieben am 10.12.2009 11:45 Zitieren Beitrag melden

Ich hatte das schon einige Male, schicke meistens eh 1 LF 20/16 und 1 TLF 20/40.

BigCharlie

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 10.12.2009 11:46 Zitieren Beitrag melden

vieleicht haben da viele bäume gebrannt! kommt auch mal vor das du ne DL benötigst bei dem einsatz, ist also alles normal!


kommt auf die größe an...

mal kann es sein das nur ein bäumchen brennt oder ne ganze bamreihe...
der unterschied machts halt...

hoffe ich konnte dir weiterhelfen...

gruß backie


Danke für eure sehr schnellen Antworten, dann werde ich beim nächsten Mal gleich 2 LF 20/16 hinschicken.

Gruß BigCharlie

DJLonely

Feuerwehrmannanwärter

DJLonely

Geschrieben am 10.12.2009 12:12 Zitieren Beitrag melden

bei mir fährt bei diesem einsatz immer DLK und 2 LF

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.12.2009 13:50 Zitieren Beitrag melden

Jeder Einsatz errechnet sich mit seinen Variablen jedesmal neu. Wenn Du also, zum Beispiel, zu Brennenden Bäumen 1 LF geschickt hast, so muss beim nächsten Einsatz der gleichen Art nicht zwingend die erste benutzte Fahrzeugformation ausreichen.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.12.2009 13:58 Zitieren Beitrag melden

... kommt auch mal vor das du ne DL benötigst bei dem einsatz ...

DL wurde bei mir noch nie zu brennenden Bäumen angefordert.
Wie auch im RL kann sie durchaus hilfreich sein und den Einsatz auch etwas verkürzen, aber benötigt wird sie nach meinem Kenntnisstand dazu nicht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.12.2009 14:28 Zitieren Beitrag melden

Brennende Bäume sagts ja schon das es mehrere sind also kanns ja auch zu einen großensatz werden :P

Maddinfirefighter

Gruppenführer

Geschrieben am 11.12.2009 14:56 Zitieren Beitrag melden

Vielleicht reichts auch wenn du dir den ELW1 kaufst.Da steht nähmlich das der die einsatzzeit deutlich verringert!

BigCharlie

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 11.12.2009 15:08 Zitieren Beitrag melden

Vielleicht reichts auch wenn du dir den ELW1 kaufst.Da steht nähmlich das der die einsatzzeit deutlich verringert!


Ich bin jetzt bei Wache 4, und den ELW1 brauchte ich noch nie. Ich setze am Anfang hauptsächlich auf den LF 20/16 und die DLA (K) 23/12. Den RW mußte ich mir anschaffen, weil er angefordert wurde.

Ich hab alle LF 10/6 verschrottet, und das verlorene Geld, hole ich mit einen LF 20/16 nach 1-2 Einsätzen ganz schnell und locker wieder rein. Und langfristig gesehen, rentiert sich das verschrotten am Anfang des LF 10/6. Weil mit dem LF 20/16 kann man viel schneller die Einsätze abarbeiten, und umso schneller kommt man an Geld, und langfristig gesehen, rentiert sich der Schritt gewaltig.

Gruß BigCharlie

Dieser Beitrag wurde editiert.

Lartzi112

Wehrführer

Lartzi112

Geschrieben am 11.12.2009 16:45 Zitieren Beitrag melden

@ andy09 habe gerade mal im Wiki geschaut, die DLA kann nachgefordert werden.

persönlich hatte ich den Fall aber noch nicht.

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Brennend...

MFG Lartzi

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 11.12.2009 17:38 Zitieren Beitrag melden



...Ich hab alle LF 10/6 verschrottet, und das verlorene Geld, hole ich mit einen LF 20/16 nach 1-2 Einsätzen ganz schnell und locker wieder rein. Und langfristig gesehen, rentiert sich das verschrotten am Anfang des LF 10/6. Weil mit dem LF 20/16 kann man viel schneller die Einsätze abarbeiten, und umso schneller kommt man an Geld, und langfristig gesehen, rentiert sich der Schritt gewaltig.

Gruß BigCharlie


Wenn du da mal nich nem gewaltigen Rechenfehler aufliegst! Für jedes LF20/16 benötigst du 4.600 Credits. Alleine um diese zu verdienen bedarf es insbesondere zu Anfang meist mehr als 2 Einsätze. Diese Credits kannst du folglich nicht bei 1 -2 Einsätzen rausgearbeitet haben. Das LF20/16 ist zwar etwas schneller, als das LF10/6, aber diese 2 km/h bringen nicht so viel, dass du deshalb einen Einsatz wesentlich schneller beendet hast. Bei einer Anfahrt von 60 km ist das LF20/16 genau eine Stunde unterwegs während das LF10/6 dann etwas über 2 min länger braucht. In der Zeit bekommst du nicht wirklich was abgearbeitet. Ausserdem sind die meisten Anfahrten wesentlich kürzer, so dass die Zeitersparniss verschwindend gering ist. Da jeder Einsatz anders ist, kannst du über die Schlagkraft von LF20/16 im Vergleich zu LF10/6 hier im Spiel nur spekulieren, auf jeden Fall ist sie nicht so imens, dass du dadurch wesentliche zeit sparen kannst. Fest steht allerdings, dass du beim Bau deiner 50 Wachen dann 230.000 Credits mehr ansammeln musst, bis du sie zusammen hast. Da du mit jeder Wache, die du mehr hast auch mehr Einsätze bekommen kannst (die Warscheinlichkeit, dass du nen Einsatz zugeteilt bekommst steigt auch), hast du dann schneller mehr Einsätze, wodurch du mehr verdienen kannst. Schon bei 10 Wachen verschenkst du 46.000 Credits, Geld, wofür du ausbauen und zusätzliche Fahrzeuge anschaffen kannst, womit du dann mehr Einsätze auf einmal abarbeiten kannst oder wirklich schneller abarbeiten kannst.

Gehörte jetzt zwar nicht direkt hier zum Thema des Threads, aber sollte doch klar gestellt werden, wenn hier schon über Verschrotten gesprochen wird.

Zum Threadthema: Wie schon gesagt, jeder Einsatz ist anders, da kann man nicht immer von gleichen Bedingungen ausgehen. Und die Fahrzeuge sind ja auch nicht unbedingt mit dem gleichen fähigen und motivierten Personal besetzt.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.12.2009 18:23 Zitieren Beitrag melden

Schließe mich CarstenR in allen Punkten an. ;-)

BigCharlie

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 12.12.2009 10:16 Zitieren Beitrag melden



Wenn du da mal nich nem gewaltigen Rechenfehler aufliegst! Für jedes LF20/16 benötigst du 4.600 Credits. Alleine um diese zu verdienen bedarf es insbesondere zu Anfang meist mehr als 2 Einsätze. Diese Credits kannst du folglich nicht bei 1 -2 Einsätzen rausgearbeitet haben. Das LF20/16 ist zwar etwas schneller, als das LF10/6, aber diese 2 km/h bringen nicht so viel, dass du deshalb einen Einsatz wesentlich schneller beendet hast. Bei einer Anfahrt von 60 km ist das LF20/16 genau eine Stunde unterwegs während das LF10/6 dann etwas über 2 min länger braucht. In der Zeit bekommst du nicht wirklich was abgearbeitet. Ausserdem sind die meisten Anfahrten wesentlich kürzer, so dass die Zeitersparniss verschwindend gering ist. Da jeder Einsatz anders ist, kannst du über die Schlagkraft von LF20/16 im Vergleich zu LF10/6 hier im Spiel nur spekulieren, auf jeden Fall ist sie nicht so imens, dass du dadurch wesentliche zeit sparen kannst. Fest steht allerdings, dass du beim Bau deiner 50 Wachen dann 230.000 Credits mehr ansammeln musst, bis du sie zusammen hast. Da du mit jeder Wache, die du mehr hast auch mehr Einsätze bekommen kannst (die Warscheinlichkeit, dass du nen Einsatz zugeteilt bekommst steigt auch), hast du dann schneller mehr Einsätze, wodurch du mehr verdienen kannst. Schon bei 10 Wachen verschenkst du 46.000 Credits, Geld, wofür du ausbauen und zusätzliche Fahrzeuge anschaffen kannst, womit du dann mehr Einsätze auf einmal abarbeiten kannst oder wirklich schneller abarbeiten kannst.

Gehörte jetzt zwar nicht direkt hier zum Thema des Threads, aber sollte doch klar gestellt werden, wenn hier schon über Verschrotten gesprochen wird.

Zum Threadthema: Wie schon gesagt, jeder Einsatz ist anders, da kann man nicht immer von gleichen Bedingungen ausgehen. Und die Fahrzeuge sind ja auch nicht unbedingt mit dem gleichen fähigen und motivierten Personal besetzt.


Wie gesagt, ich sehe es anders und fahre sehr gut damit.

Gruß BigCharlie

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.12.2009 12:32 Zitieren Beitrag melden

Also ich schicke zu "Brennende Bäume" immer mindestens 1 DLK und ein LF, wenn ich eines verfügbar habe fährt zusätzlich noch ein TLF mit!
Und das klappt bestens muss ich sagen

Sebbel

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 12.12.2009 12:46 Zitieren Beitrag melden

Also früher konnte man Brennende Bäume locker mit einem LF löschen, aber seit kurzem brauch ich immer min. 2 LF um den Einsatz in angemessener Zeit abzuarbeiten.

andy64

Stv. Kreisbrandmeister

andy64

Geschrieben am 12.12.2009 13:30 Zitieren Beitrag melden



Ich bin jetzt bei Wache 4, und den ELW1 brauchte ich noch nie. Ich setze am Anfang hauptsächlich auf den LF 20/16 und die DLA (K) 23/12. Den RW mußte ich mir anschaffen, weil er angefordert wurde.

Ich hab alle LF 10/6 verschrottet, und das verlorene Geld, hole ich mit einen LF 20/16 nach 1-2 Einsätzen ganz schnell und locker wieder rein. Und langfristig gesehen, rentiert sich das verschrotten am Anfang des LF 10/6. Weil mit dem LF 20/16 kann man viel schneller die Einsätze abarbeiten, und umso schneller kommt man an Geld, und langfristig gesehen, rentiert sich der Schritt gewaltig.

Gruß BigCharlie



18-22-1 LF 20/16 Auf dem Weg zum Einsatz 9 06 Min. 28 Sek. Zurück alarmieren
18-20-1 LF 10/6 Auf dem Weg zum Einsatz 9 06 Min. 29 Sek. Zurück alarmieren

Dieses beim gleichen Einsatzt. Ein LF20 und 1 LF 10. Der Unterschied gerade mal 1 sec.

Gruß
andy64

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 12.12.2009 14:08 Zitieren Beitrag melden

Hallo Namensvetter,

der Unterschied ist schon etwas größer als eine Sekunde, wenn Du nur die reine Fahrzeit rechnest.
Dass es hier nur eine Sekunde ist, liegt daran, dass Dein 10er etwas früher als der 20er ausgerückt ist. Du wirst sie beide gleichzeitig alarmiert haben und bei jeder Wache läuft es so, dass die Fahrzeuge nach aufsteigender URL besetzt werden.
Oder anders ausgedrückt: Das älteste Fahrzeug wird zuerst besetzt und dann in der Reihenfolge, wie sie gekauft wurden. hat nichts mit dem Fahrzeugtyp zu tun, sondern wie gesagt ausschließlich mit der URL des Fahrzeugs.
Da bei einer FF die Leute nicht alle relativ gleichzeitig einsteigen wie bei einer BF, dürfte etwa eine halbe Minute zwischen den Abfahrten der beiden Fahrzeuge gelegen haben.

Aber selbst dadurch sehe ich den Vorteil der 20er nicht als als so erheblich an, dass sich ein vorzeitiges Verschrotten lohnen würde.
Kann man machen, wenn man alle 50 FF hat und sich von ein paar Credits trennen möchte. Andere sehen das natürlich wieder gänzlich anders.
Das Thema "Verschrotten" trennt die Spielergemeinde wirklich in 2 Lager ... ;-)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.