Administrator
Administrator
Zugführer
|
Geschrieben am 17.04.2011 18:06
Kurz zur Info:
Die Wahrscheinlichkeit einer Nachforderung wurde bei diesem Einsatz minimiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.04.2011 18:13
Danke Sebastian 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.04.2011 21:41
Sebastian
Damit kann ich mich Anfreunden.
MKG
schottenralf

|
Gelöschtes Mitglied
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Auf Wunsch des Erstellers
|
Deufel
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.04.2011 12:40
was beisst sich da? bei der spedition und beim chemieunfall besteht die minimale chance auf gw-tuis nachforderung.....
|
Gelöschtes Mitglied
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Auf Wunsch des Erstellers
|
Deufel
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.04.2011 13:55
beim spedibrand hatte ich bisher erst einmal die nachforderung für den tuis und in den letzten tagen hatte ich einige brände.
bei den chemieunfällen hingegen hat fast jeder den tuis nachgefordert.
daher isses für mich logisch ...
|
DervomDorf
Moderator
Kreisbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Bezug auf gelöschten Post
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.04.2011 19:09
An alle, die meinen zu viele GW-TUIS Nachforderungen bei Chemieunfall und Spedition zu haben:
hatte bisher erst 2 Einsätze seit Freitag, wo es diese Nachforderung nicht gab - schicke sie daher jetzt standardmäßig mit auf die Reise auch wenns sicherlich mal wieder weniger werden wird mit den Nachforderungen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.04.2011 19:28
Gemeldet am 19.04.2011 11:49 - vor 07 Std. 38 Min. 4 Sek.
Position 72 - 92: Altstadt
Hinweis Schaue bitte in die Funksprüche der Fahrzeuge!
Verstärkung In deinem Feuerwehrverband Verstärkung anfordern
Ausbreitung
Rückmeldungen
Datum Funkrufname Rückmeldung
19.04.2011 18:51 (GW-Gefahrgut) Elux 40 / 52 / 1 Ankunft am Einsatzort
19.04.2011 18:38 (LF 20/16) AEG 47 / 40 / 59 Ankunft am Einsatzort
19.04.2011 18:36 (ELW 1) Elux 47 / 12 / 1 Ankunft am Einsatzort
19.04.2011 18:36 (LF 20/16) AEG 48 / 40 / 62 Wir benötigen Beratung und Material durch den GW-TUIS.
19.04.2011 18:36 (LF 20/16) AEG 48 / 40 / 62 Ankunft am Einsatzort
|
Branddirektor0815
Wehrführer
|
Geschrieben am 20.04.2011 09:45
Amtsleiter schrieb am 16.04.2011 19:07
@ Branddirektor0815:
Es ist doch schon sehr lange bekannt hier im Forum, wenn Chemieunfall an Schule nicht Anfängt mit den normalen mitteln, einfach nen 2. GSG Zug hin und schon ist die Welt wieder in Ordnung.
Sorry, für mich war es etwas neues, ich kannte dieses Problem tatsächlich noch nicht, obwohl ich stets versuche, mich über das Forum zu informieren.
Vielen Dank für Deinen Hinweis.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.04.2011 23:12
Uuaarrkkss 
Nachdem mich eben die erste Nachforderung nach einem GW-TUIS bei einem Chemieunfall an Schule erreichte hab ich für mich entschieden, sofort alle im Einsatz befindlichen Fahrzeuge abzuziehen und meinen ersten Einsatz überhaupt verfallen zu lassen.
Sebastian, bitte nimm diese, bisher einzige völlig unrealistische Nachforderung wieder komplett aus dem Spiel, im Vorschlagsforum sind genug realistische Einsatzvorschläge für die Altstadt niedergeschrieben, zu denen der GW-TUIS anrollen kann.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 20.04.2011 23:28
also, jetzt muss ich mal eine Lanze brechen.
Ich hatte heute 3 Nachforderungen GW-TUIS in der Altstadt. 3 nicht 30, manchmal liest sich das ja hier so, als wären es 30.
Ich habe das mit 2 Fahrten erledigen können, denn einmal konnte ich den GW-TUIS weiteralarmieren.
Wenn die TUIS Nachforderung kommt, ziehe ich immer alle Kräfte bis auf ein Fahrzeug ab, solange bis der GW-TUIS in die Nähe der Einsatzstelle kommt. Alles andere macht keinen Sinn.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.04.2011 20:58
Nachdem ich eine zeitlang überlegt hab, bin ich zu dem Entschluß gekommen, die Einsätze bis zum Feierabend aufzuheben und die GW-TUIS und alle anderen benötigten Fahrzeuge dann zu alarmieren.
BTW: Stephan, warum läßt Du ein Fahrzeug am Einsatzort und warum macht alles andere keinen Sinn?
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 21.04.2011 21:10
Nachdem ich eine zeitlang überlegt hab, bin ich zu dem Entschluß gekommen, die Einsätze bis zum Feierabend aufzuheben und die GW-TUIS und alle anderen benötigten Fahrzeuge dann zu alarmieren.
Das ist doch ein guter Ansatz. Alle sind wie viele? 2, 3, 5?
Ich melde für heute bisher 2 Nachforderungen in der Altstadt, es genügte eine Anfahrt, der war weiteralarmierbar.
BTW: Stephan, warum läßt Du ein Fahrzeug am Einsatzort und warum macht alles andere keinen Sinn?
Eines als "Merkwert", damit das Dreieck nicht verschwindet. Wenn denn der TUIS alarmiert ist, dann ziehe ich auch das eine ab.
Mit "alles andere macht keinen Sinn" meinte ich nicht, dass man ein Fahrzeug vor Ort lassen sollte, sondern dass man eben alle wieder abziehen soll. Bei mir halt alle bis auf eines, des Dreiecks wegen, aber ich wiederhole mich. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.04.2011 21:23
Das ist doch ein guter Ansatz. Alle sind wie viele? 2, 3, 5?
Ich melde für heute bisher 2 Nachforderungen in der Altstadt, es genügte eine Anfahrt, der war weiteralarmierbar.
Eines als "Merkwert", damit das Dreieck nicht verschwindet. Wenn denn der TUIS alarmiert ist, dann ziehe ich auch das eine ab.
Mit "alles andere macht keinen Sinn" meinte ich nicht, dass man ein Fahrzeug vor Ort lassen sollte, sondern dass man eben alle wieder abziehen soll. Bei mir halt alle bis auf eines, des Dreiecks wegen, aber ich wiederhole mich.
Alle heißt halt Alle Sprich ELW, GW-G, GW-M, 4 (H)LF & der GW-TUIS, da ich den Alarm ja z.B. vorm zu Bett gehen raus haue.
Daher kann ich mir den "Merker" sparen, wobei der Plan gut ist, wenn man über Tag alarmiert.
Dein Konzept klingt gut überlegt und durchdacht, aber mein Wunsch nach der Zurücknahme dieser unrealistischen Nachforderung bleibt halt trotzdem genauso stehen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 21.04.2011 21:35
Alle heißt halt Alle  Sprich ELW, GW-G, GW-M, 4 (H)LF & der GW-TUIS, da ich den Alarm ja z.B. vorm zu Bett gehen raus haue.
Da hast Du mich missverstanden. Ich meinte, wie viele Einsätze Du mit GW-TUIS Nachforderung in der Altstadt hast.
Wenn Du zu einem dieser Einsätze den GW-TUIS schon jetzt schicken würdest (nur den GW-TUIS, nichts anderes), dann käme der wahrscheinlich noch vor dem zu Bett gehen an. Wenn Du den dann nach Ankunft anklickst, kannst Du bereits sehen, ob er weiteralarmierbar ist oder nicht. Falls ja hättest Du Dir schon eine Fernreise gespart und es würde sich lohnen, den Einsatz dann doch vorher komplett zu beschicken.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.04.2011 21:55
Da hast Du mich missverstanden. Ich meinte, wie viele Einsätze Du mit GW-TUIS Nachforderung in der Altstadt hast.
Jetzt hab ich´s aber 
Heute bisher 2, eine Spedition, einen Chemieunfall.
Wenn Du zu einem dieser Einsätze den GW-TUIS schon jetzt schicken würdest (nur den GW-TUIS, nichts anderes), dann käme der wahrscheinlich noch vor dem zu Bett gehen an. Wenn Du den dann nach Ankunft anklickst, kannst Du bereits sehen, ob er weiteralarmierbar ist oder nicht. Falls ja hättest Du Dir schon eine Fernreise gespart und es würde sich lohnen, den Einsatz dann doch vorher komplett zu beschicken.
Da ich z.Z nur 2 einsatzbereite GW-TUIS zur Verfügung hab, aber schon drei Nachforderungen in der Neustadt anstehen, funktioniert der Plan leider im Moment nicht.
Ich bin aber so frei, das mal zu testen, wenn weitere TUIS-Kräfte zur Verfügung stehen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 21.04.2011 22:46
Da ich z.Z nur 2 einsatzbereite GW-TUIS zur Verfügung hab, aber schon drei Nachforderungen in der Neustadt anstehen, funktioniert der Plan leider im Moment nicht.
Ich bin aber so frei, das mal zu testen, wenn weitere TUIS-Kräfte zur Verfügung stehen.
Oben schriebst Du 2, jetzt 3 Nachforderungen, aber das ist ja auch egal.
Gerade dann funktioniert das doch prima. Einen GW-TUIS schickst Du hoch, einen lässt Du an der Raffinerie. Wenn der eine angekommen ist kannst Du nachsehen, ob er noch zu einem weiteren Einsatz fahren kann oder nicht.
Wenn nein, Pech gehabt, wenn ja hast Du schon 2 von den 3 Einsätzen vor dem zu Bett gehen erledigt. Mit ganz viel Glück kann der auch noch den Dritten fahren, falls nicht, fährt vor dem Schlafengehen der andere GW-TUIS hoch in die Altstadt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.04.2011 23:07
Oben schriebst Du 2, jetzt 3 Nachforderungen, aber das ist ja auch egal.
Jetzt hast Du mich glaub ich nicht ganz verstanden 
Die zwei Anforderungen beziehen sich auf die Altstadt - gleichzeitig liegen aber drei Nachforderungen in der Neustadt vor.
Gerade dann funktioniert das doch prima. Einen GW-TUIS schickst Du hoch, einen lässt Du an der Raffinerie. Wenn der eine angekommen ist kannst Du nachsehen, ob er noch zu einem weiteren Einsatz fahren kann oder nicht.
Wenn nein, Pech gehabt, wenn ja hast Du schon 2 von den 3 Einsätzen vor dem zu Bett gehen erledigt. Mit ganz viel Glück kann der auch noch den Dritten fahren, falls nicht, fährt vor dem Schlafengehen der andere GW-TUIS hoch in die Altstadt.
Der erste Test läuft grad, ich hab mich doch von Dir motivieren lassen, das sofort auszutesten
Der GW-TUIS ist in ca. 50 Minuten bei der Spedition, mal schauen ob ich den danach weiter zum Chemieunfall senden kann.
|