fahrzeug besatzung

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » fahrzeug besatzung
Benutzer Beitrag

feuerwehrmann25LOS

Stv. Zugführer

feuerwehrmann25LOS

Geschrieben am 03.08.2009 00:54 Zitieren Beitrag melden

fahrzeug besatzung

Habe da mal ne frage, warum besetzen meine feuerwehr leute nicht koplett bei der ff die fahrzeuge obwohl die genug prozente haben?
mit unter fahre ich z.b. zum dachtulbrand mit einen lf mit einer person los, warum?? das ist nicht nur einmal kommt ofters vor, obwohl ich genug leute habe zum besetzen des fahrzeugs

 

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 03.08.2009 00:59 Zitieren Beitrag melden

Zum einen kommen nich immer alle zum einsatz auf die Wache, ist ja in der Realität auch so. Und dann ist da die 2 min. - Regel: Sobald eine Person auf dem Auto ist, wartet das noch 2 min. auf weiteres Personal. Wenn der nächste einsteigt, gehen die 2 min. von vorne los. Wenn also 2 min. lan g keiner einsteigt, dann fährt das Fahrzeug los, ausser es ist voll, dann fährt es natürlich gleich los.

Es macht deshalb keinen Sinn zu Anfang schon auf 3 Fahrzeuge auszubauen. Eine Wache mit einem Stellplatz hat 21 Personen, wenn du da 2 LF stationierst, dann sind das schon 18 Leute, die zum Einsatz kommen müssen. wenn du dann noch nen Sonderfahrzeug hast, dann bekommst du das meist nich mehr besetzt. Also besser nur auf Stufe 2 ausbauen und dann erst mal warten, bis mehr Leute da sind. In der zeit kannste dann leiber ne neue Wache bauen, da hast du ja dann wieder 21 Leute gleich da.

Dieser Beitrag wurde editiert.

feuerwehrmann25LOS

Stv. Zugführer

feuerwehrmann25LOS

Geschrieben am 03.08.2009 01:02 Zitieren Beitrag melden

in der realität kloppen die sich um das fahrzeug wer mit drauf kann zu mindestens ist es bei mir auf der wache soXD da mus man zusehen das man so schnell wie möglich auf der wache ist sonst hat man pech, frage mich wo bleibt die realität?
ich weis es ist nur ein spiel aber das bei jeden einsatz zu haben ist doch komich oder?

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 03.08.2009 01:10 Zitieren Beitrag melden

Lies mal meinen Edit! In der realität hast du auch eine Sollstärke mit einer Reserve von 150%, d.h. wenn ihr z.B. 2 LF, nen RW und nen ELW habt, dann sind das 23 Sitzplätze (2 LF mit 9, RW mit 3, ELW mit 2). Die Sollstärke wäre dann entsprechend 58 Personen, die ihr mindestens haben müsstet. Dass dann nich alle mitkommen, wenn sogar bei Alarm nur die Hälfte zur Wache kommt, ist ja klar.

feuerwehrmann25LOS

Stv. Zugführer

feuerwehrmann25LOS

Geschrieben am 03.08.2009 01:24 Zitieren Beitrag melden

deine edit habe ich schon verstanden^^ habe auf der ersten wachen fast 28 personen und auf der anderen habe ich 26 also müsten genug da sein XD und bei wieder rum anderen habe ich auch fast 28 must also genug da sein^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.08.2009 03:15 Zitieren Beitrag melden

was heißt fast

feuerwehrmann25LOS

Stv. Zugführer

feuerwehrmann25LOS

Geschrieben am 03.08.2009 07:28 Zitieren Beitrag melden

na das es so ist^^

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 03.08.2009 10:10 Zitieren Beitrag melden

Schreib mal, was für Fahrzeuge du auf den Wachen hast, und wieviel Personal. Schau auch mal, wies bei der Motivation aussieht. Die steigert sich übrigens auch durchs Einsätze fahren.

feuerwehrmann25LOS

Stv. Zugführer

feuerwehrmann25LOS

Geschrieben am 03.08.2009 16:44 Zitieren Beitrag melden

1. die mutiwation ist ausreichend2. habe auf 2 wachen 29 mann auf der ersten wache 29 mann 2 LFS1 TLF2te wache 2LFS 26 mann 3ten wache 29 mann 2LFS eine DLK
müste meiner meinung nach reichen oder?

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 03.08.2009 17:52 Zitieren Beitrag melden

Das sollte reichen. Hast du mal probiert, zuerst das Sonderfahrzeug zu alarmiern?

feuerwehrmann25LOS

Stv. Zugführer

feuerwehrmann25LOS

Geschrieben am 04.08.2009 10:11 Zitieren Beitrag melden

ja habe ich die fahren meist auch blos mit einer person raus -.-

Lars13

Stv. Zugführer

Lars13

Geschrieben am 04.08.2009 13:09 Zitieren Beitrag melden

Das passiert mir auch manchmal! Ich glaube das passiert immer, wenn man viele Fahrzeuge auf einmal losschickt!

feuerwehrmann25LOS

Stv. Zugführer

feuerwehrmann25LOS

Geschrieben am 04.08.2009 14:28 Zitieren Beitrag melden

aber dan kann und darf net sein selbst wen man alle los schickt oder manschmal warte ich 20 minuten bis überhaut einer mal das LF besetzen tut -.-

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 04.08.2009 15:21 Zitieren Beitrag melden

also du must die feuerwehr hegen und flegen und die motivation muss stimmen

feuerwehrmann25LOS

Stv. Zugführer

feuerwehrmann25LOS

Geschrieben am 07.08.2009 13:57 Zitieren Beitrag melden

mache ich doch immer und motivation stimmt alles

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.08.2009 23:27 Zitieren Beitrag melden

Du arlamierst wahrscheinlich zu schnell einen neuen Einsatz, die die zurückkommen brauchen erst mal 20 Minuten Pause, dann kommen Die auch wieder zum Einsatz, bei mir funktioniert das jedenfalls

feuerwehrmann25LOS

Stv. Zugführer

feuerwehrmann25LOS

Geschrieben am 10.08.2009 10:53 Zitieren Beitrag melden

ok danke werde es mal so machen

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.