Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.06.2009 16:06
Fehleinsätze !!
Mir ist aufgefallen das die meisten Fehleinsätze zwischen 15 und 18 uhr sind !! Ich hab mal ein paar wochen zurückgeschaut :
1.6.09 31 Fehleinsätze davon 22 zwischen 15 und 18 Uhr
5.6.09 34 Fehleinsätze davon 20 zwischen 15 und 18 Uhr
14.6.09 29 Fehleinsätze davon 17 zwischen 15 und 18 Uhr
23.6.09 40 Fehleinsätze davon 24 zwischen 15 und 18 Uhr
Das sind nur mal paar auszüge !!
Ist das auch schon jemand aufgefalle, oder is das nur bei mir so ??
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.06.2009 16:37
Wie schaffst du es, alle deine Einsätze immer unter den gleichen Bedingungen perfekt über den Tag verteilt zu alarmieren? Ansonsten hätten deine Zahlen keine Aussagekraft.
Wenn ich hauptsächlich tagsüber spiele, sind die meisten Fehleinsätze auch in der Zeit zwischen 9 und 16 Uhr. Die Chance, ob ein Einsatz zu einem Fehleinsatz wird ist nicht von der Uhrzeit abhängig.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.06.2009 18:04
Ich bin Bürokaufmann und habe immer zeit zwischendurch meine einsätze zu allarmieren, und es sammeln sich meistens nicht mehr wie 10 einsätze an !! Soll heisen ich bin eigendlich immer online, ab und zu auch nachts !! Wenn ich alle stunde mal reinschau und allarmiere fällt mir halt auf das die meisten fehleinsätze nachmittags sind, weil vormittags habe ich halt ganz wenig !
Sorry aber es hätte ja sein können !
Wenn ich da falsch liege, ist das thema erledigt, und kann geschlossen werden !!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.06.2009 23:41
wieso haben manche mehr und manche weniger fehleinsätze?
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.06.2009 23:46
Das liegt am berüchtigten Zufall.
Mal schlägt er mehr, mal weniger zu.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.06.2009 14:35
ist schon sehr merkwürdig mit den fehleinsätzen,von ca 30 einsätzen waren 23 fehleinsätze.
komisch,komisch
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.06.2009 14:50
@ HKahl112
Die Chance, dass ein Einsatz zum wird Fehleinsatz beträgt 25% bei 50 Wachen.
D.h. das jeder Einsatz zu 25% ein Fehleinsatz sein kann, dass ausgerechnet so viele Einsatze morgends oder eher am Tag Fehleinsätze sind, kann daran liegen, dass tagsüber mehr Leute on sind, als nachts. Dementsprechend werden mehr Einsätze vom Server verteilt. Da demnach jeder 4. Einsatz ein Fehleinsatz ist hast du anscheinend oft diesen besagten 4. Einsatz erhalten.
Das alles ist jedoch nur theoretisch, praktisch ist nicht jeder 4. Einsatz ein Fehleinsatz.
@ Andy
so habs verbessert
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.06.2009 15:11
Nicht ganz wuscheltante:
Die Chance auf einen Fehleinsdatz ist abhängig von der Wachenzahl.
Laut Wiki bei 50 Wachen 25%, bei 25 wachen 12,5%.
Wenn ich das mal weiterspinne, liegt das Risiko bei einer Wache bei 0,5%, bei 2 Wachen bei 1%, usw. Letzteres ist aber nur eine Vermutung von mir.
Sicher ist jedenfalls, dass bei noch sehr wenigen Wachen nur gaaanz selten von Fehleinsätzen berichtet wird. Bei "kompletten" Spielern ist es völlig normal, dass mindestens jeder 5. Einsatz ein blinder war. Ich hatte in der letzten Woche auch ein paar Tage lang das "Glück", dass nahezu jeder 3. Einsatz nichts gebracht hat. GRRMMMBLLFLX. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.06.2009 17:27
Zitiere das Wiki bitte richtig, @Andy
Die Chance auf einen Fehleinsatz beträgt 25% bei 50 Wachen.
Diese 25% gelten PRO EINSATZ. Also für jeden Einsatz einzeln. Nicht für die Einsätze gesamt oder die, die man grade hat.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.06.2009 18:48
Ähh, ja, öhm ....
Na gut, zum Beispiel 40 Einsätze bei 50 Wachen.
Deine Rechnung, Commi:
25%-Chance bei JEDEM EINZELNEN Einsatz,
da könnte also dieser Einsatz zu 25% ein Fehleinsatz werden.
Bei 40 Einsätzen könnte jeder dieser Einsätze damit zu 25% ein Fehleinsatz werden. Also 40 mal 25% =10
Wenn das nun ganz genau aufgeht, habe ich also (theoretisch) 10 Fehleinsätze auf 40 Einsätze hochgerechnet.
Meine Rechnung:
40 x 25 % = 10 (Fehleinsätze auf 40 Einsätze hochgerechnet)
Wo ist denn da jetzt der Unterschied zwischen
40 x 1Einsatz x 25% und
40 Einsätzen x 25% ?
Keiner, also auch noch mal mathematisch ausgedrückt:
40 x 1 Einsatz x 25% = 40 Einsätze x 25%
Könnte natürlich die % da aus den Formeln noch rauskürzen.
Dann komme ich auf
40 x 1 Einsatz = 40 Einsätze,
was (glaube ich) keiner Diskussion bedarf.
Wenn wir jetzt von beispielsweise 27 Einsätzen statt 40 ausgehen,
steht da 27 x 1 Einsatz = 27 Einsätze, auch nicht anders als bei 40.
Ist nunmal Prozentrechnung. Klingt komisch, aber ist so. 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.06.2009 18:56
Hab ich mir auch schon gedacht^^
Bei 50 Wachen also 51 Einsätzen max, währen das dann "wahrscheinlich" 13 Fehleinsätze aufgerundet.
Denn bei 25% Wahrscheinlichkeit ,ist Wahrscheinlich jeder vierte Einsatz ein Fehleinsatz.
Bei 40 Wachen ist die Fehleinsatz Wahrscheinlichkeit bei 20%.
0,5% pro Wache laut Wiki
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.06.2009 19:07
Leute. Lasst Doch mal alles weg, was in Bezug auf "gesamte Einsätze" geht. Die Gesamtzahl ist völlig irrelevant!!!
Bei 50 Wachen besteht die Chance, daß JEDER EINZELNE Einsatz ein Blender wird. Diese 25% werden für jeden einzelnen Einsatz neu berechnet.
Wieviele Einsätze in der Einsatzliste stehen ist dabei völlig unerheblich. Ebenso die Zahl, wieviele Einsätze man gesamt bekommen hat am Tag.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.06.2009 21:17
Sag ich doch ...
Es ist allerdings vollkommen Grillwurst (hatte ich gerade reichlich), ob Du die Wahrscheinlichkeit für 1 Einsatz rechnest und dann mit einer x-beliebigen Anzahl von Einsätzen in Beziehung setzt oder ob Du gleich die selbe x-beliebige Anzahl nimmst. Das Ergebnis ist das selbe.
40x1=40
27x1 =27
usw.
(siehe oben)
Kannst das Ding von mir aus auch umdrehen. Es waren 40 Einsätze, davon waren 10 Fehleinsätze.
40 / 10 = 4 oder anders ausgedrückt 25% (25 per Centum = von 100)
Schon sind wir wieder da.
Mag aber darüber auch nicht mehr weiter diskutieren .... 
Glaube mir doch einfach. Ehrlich, das ist so. 
Ausserdem geht es doch nur um die WAHRSCHEINLICHKEIT, klar dass es da Ausreisser nach oben und unten gibt.
Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.06.2009 20:22
Trotzdm ist das zur zeit komisch mit den fehleinsätzen. Habe heute laut Übersicht 15 Einsätze gefahren. War auch kaum in. Aber davon waren 12 fehleinsaätze. Theorie hin oder her aber so geht das jetzt seit 2 oder 3 tagen und Das Killt echt den spaß am spielen! Hoffe Das ändert sich noch.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.06.2009 22:02
Hey kann mich nicht beschweren habe mom jeden 10 oder 15 mal ein Fehleinsatz,scheinst woll voll die Pechsträhne zu haben.
Gruss
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.06.2009 22:23
Ja kann man nicht ändern. Trotzdem ätzend
|
rugge
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.06.2009 22:32
Ich habe heut von 100 Einsätzen 20 Fehl gehabt also 5% ist eigentlich ganz normal oder?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.06.2009 22:40
Vieleicht ist Morgen wieder dein Tag Inselknolle
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.06.2009 22:42
rugge,
wenn Du von 100, 20 Fehleinsätze hast, dann sind das 20% und nicht 5% und da Du 50 Wachen hast, hast Du sogar noch Luft nach oben (bis zur 25%). Bist dann also im normalen Bereich.
|
rugge
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.06.2009 23:02
oh stimmt^^
|