Feuerwehrauto

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Feuerwehrauto
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 27.01.2009 17:06 Zitieren Beitrag melden

Sorry,
warum ein LF 10/6 verschrotten? Die Zeiten verkürzen sich unerheblich, ich schicke es immer mit. Ob Brand oder VU, egal es "leistet" gute Dienste. Ist aber wohl Ansichtssache
Wenn das LF 20/16 ein Allroundfahrzeug sein soll, müßte es dann nicht HLF heißen?
MfG
Wolfgang

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.01.2009 17:14 Zitieren Beitrag melden

Richtig!!!!!!!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.01.2009 17:54 Zitieren Beitrag melden

also lib leute ihr werdets nich glaube aber ihr braucht verdammt oft ne drehleiter und übertreibt es nicht mir löschfahrzeugen in einer wache die werden eh nie voll besetzt

völlig aus reichend sind 2 lf oda ein lf & 1 tlf plus sonderfahrzeug (gw öl etc.)

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 27.01.2009 18:02 Zitieren Beitrag melden

@Chueck112
Da muß ich Dir Recht geben.
Habe erst 10 Wachen, aber 4xDLK und die werden sehr oft gebraucht.
Ich nehme immer 2xLF und ein Sonderfahrzeug, so das ich immer 21 Leute benötige und das klappt ganz gut,bis jetzt.

MfG
Wolfgang

Frank12

Gruppenführer

Geschrieben am 27.01.2009 18:43 Zitieren Beitrag melden

Hallo also meine wachen sieht volgend aus

1Wache
LF 20/16
LF 20/16
LF 20/16

2Wache
GW-ÖL
Tlf
GW- wasser

3Wache
DLK
DLK
DLK (weil ich sehr viel dach und schornsteinbrände habe)

4Wache
LF 20/16
LF 20/16
LF 20/16

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 27.01.2009 18:52 Zitieren Beitrag melden

@Frank12
Meinste nicht etwas mehr verteilt wäre besser?
Alle DLK und LF immer auf einer Wache, ich weiß ja man nicht.
Wäre es nicht sinnvoller 2LF und eine DLK, 2 LF und ein GW usw.?
Ist meine Meinung.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.01.2009 18:54 Zitieren Beitrag melden

Ich habe bei mir auch jeweils 2 LF und ein Sonderfahrzeug stehen.

ernstk

Gruppenführer

ernstk

Geschrieben am 27.01.2009 19:28 Zitieren Beitrag melden

Wenn du 2 LF und ein Sonderfahrzeug pro Wache hast dann bekommst du auch weniger Probleme mit der Besetzung der Fahrzeuge. 3 LF = 27 Leute, 2 LF + Sonderfahrzeug = 21 Leute

gerni

Gruppenführer

gerni

Geschrieben am 27.01.2009 20:06 Zitieren Beitrag melden

Ich habe bei mir auch jeweils 2 LF und ein Sonderfahrzeug stehen.


Ich machs auch immer so.

MfG Gerni

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 27.01.2009 20:27 Zitieren Beitrag melden

@Gerni
Eine andere Lösung erscheint mir auch unlogisch

MfG
Wolfgang

gerni

Gruppenführer

gerni

Geschrieben am 27.01.2009 20:34 Zitieren Beitrag melden

@wolfgang
Mir auch

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 27.01.2009 20:37 Zitieren Beitrag melden

@Gerni
Ich sehe auch keinen Sinn in einem LF 16 TS.
Habe meins wieder "entsorgt". Aber keine Verschrottungsprämie bekommen, is n Scherz.

MfG
Wolfgang

ludi

Feuerwehrmannanwärter

ludi

Geschrieben am 28.01.2009 14:46 Zitieren Beitrag melden

ich habe gerade neu angefangen

wie bekomme is´ch neue autos??

ps. bedanke mich im voraus

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.01.2009 14:50 Zitieren Beitrag melden

Leute lest bitte mal die Anleitung und das Forum Neu hier?
da stehtl soviel drin!!! sry aber auf dauer nerven solche einträge einfach!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.01.2009 16:40 Zitieren Beitrag melden

ich hab auch imma 2LF un ein Sonderfahrzeug
aber mit dem 10/6 verschrotten warte ich noch ich will die lieber verkaufen wenn es balb geht

HansHans

Gruppenführer

HansHans

Geschrieben am 28.01.2009 17:10 Zitieren Beitrag melden

Frage zum LF 10/6

hat das LF10/6 Spreizer und Schere an Bord??

Roman112

Zugführer

Roman112

Geschrieben am 28.01.2009 21:40 Zitieren Beitrag melden

jo das hat es

Maxwell218

Gruppenführer

Geschrieben am 29.01.2009 23:56 Zitieren Beitrag melden

Hallo!
Ich hab da noch eine ergänzende Frage wie sieht es bei euch so mit den sonderfahrzeugen aus?
Wieviel habt ihr von welchem?
Was habt ihr alles für fahreuge in den wachen stehen?

frank3361

Wehrführer

frank3361

Geschrieben am 30.01.2009 00:16 Zitieren Beitrag melden

Was ich noch ganz lustig an Luki Bukis Wachenplanung finde ist das Geknubbel der ersten beiden auf die Mitte.. Da kann sich das Spiel ganz schön in die Länge ziehen, denn wenn ich mich recht erinnere, wird ab der 2. Wache bereits gnadenlos gestreut...

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 30.01.2009 02:00 Zitieren Beitrag melden

Na ich bin ja noch im Aufbau mit meinen jetzt 29 Wachen ...
... aber wenn das mal fertig ist, habe ich je 15 ELW und DL sowie je 7 GW-Öl, GW-L2 und TLF, Rest verschiedene LF.
Dabei schleppe ich meine LF10 bis zum Ende mit durch. Ist nicht viel schlechter als ein LF20, außerdem gratis. Vorher verschrotten ist meiner Meinung nach Creditvernichtung. Aber wer halt nur Wachen mit Top-Ausrüstung haben will, soll`s halt machen. Für den Spielablauf bringt das NICHTS.

Und zum "Geknubbel" (Zitat frank) von LukiBuki:
Ich habe in meiner "Wachplanungskarte" (Jaaa, das hab ich mir gegeben ...) 46 Wachen in einigermaßen gleichen Abständen verteilt. Aber in der Kartenmitte sitzt geballte Power !!!
Habe dort sogar 4 Wachen sehr eng beieinander, die ich schon relativ früh gebaut habe. Das bringt mir zentral gelegen 12 Stellplätze mit aktuell (ich schau mal eben nach ...),
ja, 108 Leuten. Und das völlig ohne Lohnkosten oder sonstige Probleme mit der BF ...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »