Frage zu GW-Öl
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Frage zu GW-ÖlBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.03.2009 13:38
Frage zu GW-Öl Warum braucht man für einen Fettbrand keinen GW-Öl? |
|
Geschrieben am 09.03.2009 13:47
es gibt öl für die Fritöst und für das Auto |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.03.2009 14:00
ein GW-Öl ist mit Bindemittel für Öl und Benzin ausgestattet. In der Pommesbude aber gibt es Fritierfett/-öl (das sich von diesen fossilen Ölen unterscheidet, aber auch so heißt), das bei einem Fettbrand natürlich - wie sollte es anders sein - brennt. Da gibts also nichts mehr zum binden und zusammenkehren Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.03.2009 14:49
also bei einem Fettbrand brauch man keinen gw öl er wird nur bei verkehrsunfällen nachalamiert. bei einem fettbrand wird später ein tlf nachalkamiert |
|
Geschrieben am 09.03.2009 18:03
Ein GW-Öl hat die benötigte Ausstattung, um Betriebsstoffe aufzunehmen. Es soll Schaden an der Umwelt durch Betriebsstoffe verhindern. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.03.2009 18:08
eine frage kann man das lf 16 ts genauso einsetzen wie das lf 20? |
|
Geschrieben am 09.03.2009 18:14
Ja, man kann beide einsetzen. Allerdings ist das LF20-16 schneller als das LF16-TS. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.03.2009 20:51
zumal hat des lf20 auch wasser bei |
|
Geschrieben am 10.03.2009 02:45
die ÜBERSCHRIFT des Threads heisst "GW-ÖL" !!! |
|
Geschrieben am 10.03.2009 20:40
Ja, micheles69 hat diese Frage auch noch in ein anderes Thema geschrieben. Gehört aber eigentlich in das Neu hier - Forum |
|
Geschrieben am 20.03.2009 21:54
Tag alle zusammen, |
|
Geschrieben am 21.03.2009 00:07
Hallo Firefighter, |
|
Geschrieben am 21.03.2009 10:40
Hallo |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.03.2009 10:45
Schau mal hier rein: |
|
Geschrieben am 21.03.2009 10:51
Ist klar.. bei einem Fettbrrand ein TLF nachalarmieren. Fett löscht man nicht mit Wasser |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.03.2009 12:08
1 Liter Wasser ergibt 1700 Liter Wasserdampf |
|
Geschrieben am 21.03.2009 12:14
Warum 1700 Liter? |
Gelöschtes Mitglied |
|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.03.2009 14:21
ist nen mittelwert, kann aber auch mehr werden! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.03.2009 14:55
Jo, wird aber überall so gelehrt, vor allem im Bezug auf "keine Schornsteinbrände mit Wasser löschen"! |