Frage zur BF

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Frage zur BF
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.02.2009 16:02 Zitieren Beitrag melden

Frage zur BF

Also hatte sobend ein Einsatz wo ich die BF Alamierte,obwohl 8 leute im dienst sind rückte kein fahrzeug aus. und die motivation der leute ist gut. woran kann es noch liegen

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.02.2009 16:54 Zitieren Beitrag melden

Es liegt 100 % an der Motivation ob ein Fahrzeug ausrückt oder auch nicht oder mit wievielen leuten es besetzt ist ,auch wenn die Motivation gut ist wenn die nicht wollen dann wollen die nicht .
Tip zurückrufen und noch mal alarmieren ab und zu klappt das .

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.02.2009 17:02 Zitieren Beitrag melden

okay danke für den tip

DJ019

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 02.02.2009 17:16 Zitieren Beitrag melden

wobei ich es sehr schwach fände wenn ne bf nach motivation die fahrzeuge besetzt... erklärt sich eigentlich von selbst :D

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 02.02.2009 18:22 Zitieren Beitrag melden

Das stimmt allerdings nach Motivation darf es bei der BF nicht gehen die bekommen Kohle (wenn Basti das wieder geflickt hast) dafür das Sie auf dem Auto sitzen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.02.2009 20:51 Zitieren Beitrag melden

Gibt es bei der BF auch andere Fahrzeuge??? wäre sowieso geil wenn es mehr Fahrzeuge geben würde.Gruß von der FFW Barum

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.02.2009 20:58 Zitieren Beitrag melden

Nein es gibt keine anderen Fahrzeuge als die es gibt nur den 1 Stellplatz mehr .

elbuceo

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 02.02.2009 21:28 Zitieren Beitrag melden

Ich hoffe, Basti bekommt es auch hin, dass die maximale Anzahl der Feuerwehrleute der BF eingestellt werden kann.
Eine BF mit 2 LF und 2 Sonderfahrzeugen braucht wengier PErsonal als eine mit 4 LF.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.02.2009 21:32 Zitieren Beitrag melden

Es gibt keine maximale anzahl an Feuerwehrleuten bei einer Bf ,es haben aber immer nur 1/3 dienst .

ton232

Stv. Wehrführer

ton232

Geschrieben am 02.02.2009 21:34 Zitieren Beitrag melden

Das maximum bestimmts du selber durch die "Werbung" die du schaltest, wenn du genug BF´ler hast, lässt du die Werbung einfach auslaufen.

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 02.02.2009 21:56 Zitieren Beitrag melden

in 5Tagen 2 neue BFler ist aber troz werbung nicht viel
Deshalb sollte man isch im moment überlegen ob man auf Bf umstellt.
http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Beru...

asdfasdfasdf

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 02.02.2009 22:41 Zitieren Beitrag melden

Ich habe 11 Wachen, und würde eigentlich einen Vorteil vom Ausbau zur BF erwarten. Jedoch überwiegt die Kontraseite deutlich: Nur 10 mann für 4 fahrzeuge, Lohn, Ausbaukosten(!) Pro: Ausrückezeit =/

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.02.2009 23:01 Zitieren Beitrag melden

Ich habe 11 Wachen, und würde eigentlich einen Vorteil vom Ausbau zur BF erwarten. Jedoch überwiegt die Kontraseite deutlich: Nur 10 mann für 4 fahrzeuge, Lohn, Ausbaukosten(!) Pro: Ausrückezeit =/


ERST WIKI LESEN, ÜBERLEGEN bzw RECHNEN, DANN AUF BF AUSBAUEN.

Fast alle die die BF am Anfang So Hochgejubelt haben, fallen nun ganz schön auf die Schnauze. Schön auf Stufe 4 ausgebaut, vermutlich 2 LF im Löschzug und 2 Sonderfahrzeuge, und nur das LF fährt raus. Dabei stand alles genau beschrieben. Aber jeder 2. ist jetzt hier am Meckern das er keine Leute in der schicht hat. Man man man...
Tja das ist halt Le(e)hrgeld...

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 03.02.2009 15:13 Zitieren Beitrag melden

jaein.
Ich komme mit meiner einen BF gut zu recht ... dort ind 9 leute pro schicht (werden hoffentlich noch mehr) .....
ich hab ein LF und 3 Sonderfahrzeuge
Da ich selbst bei einer relativ unterbestzten "BF" bin (ab anfang 2009 net mehr stark :D)

bei mir funktioniert es ganz gut

Obwohl ich vorher schon gesgat hab das es in diesem fall nicht Berufsfeuerwehr heißt sondern Hauptamtlich besetzte Feuerwehr

bei einer Berufsfeuerwehr müssen alle fahrzeuge die auf der wcahe stehen nach mindesbesatzung ausrücken können ... dies ist hier ja wohl nicht der fall :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.02.2009 15:19 Zitieren Beitrag melden

Paderborn, das würde ich so nicht unterschreiben.

Gerade Sonderfahrzeuge oder Reserve-RTWs werden oft von Leuten vom Löschzug oder von Besatzungen anderer Sonderfahrzeuge besetzt, also nix mit "Alle Fahrzeuge auf der Wache mit Mindestbesatzung"

Naja, und im Spiel... Aktuell hat bei meiner einen BF eine Wachschicht 11 Mann. Sind DLK, ELW und TLF draußen, kann das LF zumindest noch mit Gruppenführer und Maschinist gucken fahren, ob was ist und die FF einweisen. ;)

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 03.02.2009 16:24 Zitieren Beitrag melden

naja .. ansichtssache was es nun wirklich ist ... vom staat genehmigte BF oder FF mit Hauptamtlichen kräften ....

hightower333

Stv. Landesbrandmeister

hightower333

Geschrieben am 03.02.2009 18:18 Zitieren Beitrag melden

ICH HAB AUCH NE FRAGE ZUR BF:

wieso kann ein Mitglied der BF einfach so austreten? das ist doch sein Job...

gerni

Gruppenführer

gerni

Geschrieben am 03.02.2009 18:23 Zitieren Beitrag melden

keine Ahnung! Würde mich auch interessieren, ABER wie gesagt keine Ahnung!

MfG Gerni

PS: Hätte dir gern geholfen!

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 03.02.2009 18:31 Zitieren Beitrag melden

@hightower333
Bei dir ist ein B -ler ausgetreten? hast du Werbung für BF laufen?
Gruß Jörg

hightower333

Stv. Landesbrandmeister

hightower333

Geschrieben am 03.02.2009 19:15 Zitieren Beitrag melden

die werbung ist vergangene nacht ausgelaufen, hab sie heute wieder gestartet. selbst ohne werbung dürfte der net einfach aufhören-er wird für die arbeit bezahlt!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »