FRAGE

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » FRAGE
Benutzer Beitrag

EULEBEOY

Stv. Zugführer

EULEBEOY

Geschrieben am 26.08.2009 05:14 Zitieren Beitrag melden

FRAGE

Hi

ich habe 3 Berufsfeuerwehren und die frage is kann man alle Fahrzuge raus schiken oder werden nicht alle besetz weil ich hab nicht so viele leute aber ihrgend wie werden immer alle Fahrzuge voll an was liegt das kann mir jemand helfen ?????????????????

Danke für die Infos

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.08.2009 05:29 Zitieren Beitrag melden

Wenn Du genug leute IM DIENST hast werden alle Fz. besetzt und rausgeschick, sonst nicht.
Da ein Dreischichtbetrieb herrsch sind immer ein Drittel der Besatzungen im Dienst.
Hast Du also nur Sonderfahrzeuge auf einer Wache stationiert brauchst Du 36 Leute (empfohlen mindestens 5 mehr als Kündigungsreserve), für jedes LF daß 18 mehr.
Und: GW-M und GW-G können nur mit ausgebildedem Personal ausrücken (diese kann aber auch mit anderen Fz rausfahren, also ggf. auf die Alarmierungsreihenfolge achten)

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 26.08.2009 06:13 Zitieren Beitrag melden

Natürlich kannst Du alle Fahrzeuge von den BF´s rausschicken. Dazu musst Du aber genügend Leute auf der Wache haben. Die bekommst Du wenn Du regelmässig Werbung startest an der jenigen Wache.

Jedes LF hat 9 Mann Besatzung, jedes Sfz 3 Mann :

1 LF + 3 Sfz mal 3= 54 Mann
2 LF + 2 Sfz mal 3= 72 Mann
3 LF + 1 Sfz mal 3= 90 Mann
4 LF = 144 Mann

Diese Anzahl an Leuten solltest Du Mindestens auf der Wache haben, je nachdem was Du von den vier Beispielen oben an Fahrzeugen auf der Wache stehen hast. Eine kleine Reserve ist natürlich nicht schlecht. Ich habe auf allen BF-Wachen eine Reserve von + 5 mehr als mindest-Sollstärke.
Du solltest auf jeden Fall Werbungen starten wenn Du noch keine Anzahl der oben genannten erreicht hast.

Hier nochmal ein Link zum nachlesen was BF angeht :

http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Grun...


EDIT : Rechenfehler : 4 LF = 108 !!! :-D

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.08.2009 06:21 Zitieren Beitrag melden


Jedes LF hat 9 Mann Besatzung, jedes Sfz 3 Mann :
1 LF + 3 Sfz mal 3= 54 Mann
2 LF + 2 Sfz mal 3= 72 Mann
3 LF + 1 Sfz mal 3= 90 Mann
4 LF = 144 Mann

Hatte ich ja im Prinzip geschrieben, nur Sfz=36 Mann, pro LF 18 mehr...
nur bei 4 LF komme ich auf 108, nicht 144, egal ob ich 90+18 oder 27*4 rechne...LOL ;)

Aufgrund der neuen Nachforderungen ist es jetzt eh Empfehlenswert nach folgendem Scheme vorzugehen (besonders bei kleineren, neuen Verbänden):
1 (NUR) 1 Wache zur BF ausbauen
2 Eine Schule bauen
3 Mindestens 20 Man Schulen (also mindestens 2 Lehrgänge a 7 Tage)
4. je einen GW-M und GW-G auf die BF-Wache stellen
5. ERST DANN die 2. BF bauen

Dieser Beitrag wurde editiert.

lampeon

Stv. Gruppenführer

lampeon

Geschrieben am 26.08.2009 14:02 Zitieren Beitrag melden

wie kann ick maine leute zum lergang schicke ?
kann ick das über haupt?

Dieser Beitrag wurde editiert.

Lianodaso

Zugführer

Geschrieben am 26.08.2009 14:27 Zitieren Beitrag melden

wenn du eine Feuerwehrschule hast, dann kannst du die Leute auf einen Gefahrgutlehrgang schicken. Den benötigst du, damit deine Jungs die Fahrzeuge GW-Messtechnik und GW-Gefahrgut besetzen. Diese Fahrzeuge brauchst du jedoch erst ab der 2. BF. Dennoch kannst du natürlich deine Jungs schonmal zur Schule schicken.
Eine Feuerwehrschule kannst du unter dem Punkt Feuerwachen und dann links "Neues Gebäude bauen" errichten. Kostenpunkt: 500.000

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 26.08.2009 14:28 Zitieren Beitrag melden

du kanst erst ab 10 Wachen eine Schule baun (und auch ne BF)

ChrisiLA

Stv. Kreisbrandmeister

ChrisiLA

Geschrieben am 26.08.2009 18:51 Zitieren Beitrag melden

ehm ich hätte auch mal eine Frage:

Und zwar wann ist in denn BF´s Schichtwechsel???
aufgrund der Gefahrguteinsätzen würde mich das mal interessieren...

Lianodaso

Zugführer

Geschrieben am 26.08.2009 23:10 Zitieren Beitrag melden

Ich tippe mal auf die Zeit, wann das Geld abgebucht wird, möchte mich da aber nicht so genau drauf festlegen.
Aber was interessieren dich die Gefahrguteinsätze beim Wechsel? Die Herrscahften die draussen sind, müssen ja erstmal wieder reinfahren, damit sie feierabend machen können ;)

ChrisiLA

Stv. Kreisbrandmeister

ChrisiLA

Geschrieben am 28.08.2009 13:29 Zitieren Beitrag melden

ja aber wenn die Leute mit Ausbildung in einer anderen Schicht sind...

Lianodaso

Zugführer

Geschrieben am 28.08.2009 13:50 Zitieren Beitrag melden

Naja, dafür sollte man ja vorsorgen und die komplette BF auf Lehrgang schicken, damit möglichst alle die Ausbildung haben. Andernfalls wird das Fahrzeug ja nicht besetzt.

ChrisiLA

Stv. Kreisbrandmeister

ChrisiLA

Geschrieben am 28.08.2009 14:04 Zitieren Beitrag melden

ja du bist ja ein schlauer Junge...

nur wenn du 45 Leute in der BF hast, um alle zum Lehrgang zu schicken brauchste nach Adam Riese 5 Wochen...
Und bis 5 Wochen rum sind dauert es ein bisschen...

Lianodaso

Zugführer

Geschrieben am 28.08.2009 14:08 Zitieren Beitrag melden

bei 5 Schulen, wären das ca. 5 Tage, bis alle durch sind, wenn ich mich nicht ganz täusche... selbst bei 2 Schulen sind nach 15 Tagen fast alle ausgebildet...
Das Problem betrift nicht nur dich, sondern uns alle.

ChrisiLA

Stv. Kreisbrandmeister

ChrisiLA

Geschrieben am 28.08.2009 14:17 Zitieren Beitrag melden

ja gut aber dann geht es weiter 45 mal 5 = 225

und soviele sind zum Ausbilden da...

Lianodaso

Zugführer

Geschrieben am 28.08.2009 14:22 Zitieren Beitrag melden

Ich bin derzeit auch dabei meine ganzen BF's auszubilden, round about 300 Leute. Sicherlich dauert es eine Zeit lang bis alle fertig sind.
Und so viele Gefahrguteinsätze kommen dann doch nicht. Ich hatte bisher noch keinen...

ChrisiLA

Stv. Kreisbrandmeister

ChrisiLA

Geschrieben am 28.08.2009 14:29 Zitieren Beitrag melden

ja nur ich bin in einem recht kleinen Verband, sodass einige auf Verbandshilfe angewiesen sind bzw. sich darüber freuen...

und bisher gab es schon 2 Verbandseinsätze Brand in Spedition wo ein GWG oer GWMess gefordert wurde...

Lianodaso

Zugführer

Geschrieben am 28.08.2009 14:33 Zitieren Beitrag melden

Ich denke, wenn wir auf die Verbandseinsätze drauf eingehen, schweifen wir zusehr vom Thema ab ;)
Die eigentliche Frage war ja, ob alle Fahrzeuge bei der BF besetzt werden und soweit ich das im Hinterkopf hab, ist das auch schon beantwortet worden.
Lg

ChrisiLA

Stv. Kreisbrandmeister

ChrisiLA

Geschrieben am 28.08.2009 14:35 Zitieren Beitrag melden

ja klar...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.