Fragen zu den News vom 29.10.09

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Fragen zu den News vom 29.10.09
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »
Benutzer Beitrag

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 29.10.2009 09:42 Zitieren Beitrag melden

Fragen zu den News vom 29.10.09

1) Der Rettungsdienst soll ja nun kommen und wir können jetzt die Leute ausbilden.

Wird es so sein, wie bei den Gefahrgutfahrzeugen, dass die RD-Fahrzeuge nur von BF-Personal besetzt werden kann, oder werden auch FF-Leute die Fahrzeuge besetzen können?

2) Die Checkbox "Eingeloggt bleiben.

Wenn ich den Hacken in der Checkbox nicht setze, werde ich dann nach einer bestimmten Zeit automatisch ausgeloggt?

Wenn ich den Hacken gesetzt habe, bekomme ich weiter Einsätze, obwohl ich mich ausgeloggt habe?

Das sind so die Fragen, die sich mir momentan stellen.
Besonders mehr Infos zum geplanten RD sind ja nicht so unwichtig, damit man weiß, welche Leute man ausbilden soll.


Es wäre nicht schlecht, ein paar mehr Infos zu den Sachen zu bekommen. Evtl. antwortet ja Sebastian auf die Fragen hier.

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 29.10.2009 09:46 Zitieren Beitrag melden

Zu 1:

Geh mal in die Feuerwehrschule, wo du den Rettungsassistenten ausbilden kannst, beantwortet sich deine Frage, denn auch dafür können nur BF-Wachen ausgewählt werden.

und zu Frage 2:

würde ich es auch gerne wissen, wie das gemeint ist.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.10.2009 09:49 Zitieren Beitrag melden

Wenn du in den letzten Tagen länger nichts gemacht hast so konnte es sein dass du ausgeloggt wurdest (bei mir so passiert). Ich wurde dann immer nach ca. 1 Stunde ausgeloggt. In dem Fall bleibt man jetzt on.

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 29.10.2009 09:53 Zitieren Beitrag melden

1) Die Rettungsdienstfahrzeuge können später nur mit Leuten mit entsprechender Ausbildung besetzt werden.

2) Ähnlich wie auf allen anderen Seiten im Internet, wird ein Cookie gesetzt, welches einen automatisch wieder einloggt.
D.h. wenn man seinen Browser schließt und anschließend wieder Feuerwache.net besucht, wird man automatisch eingeloggt. - Nicht mehr und nicht weniger.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.10.2009 09:54 Zitieren Beitrag melden

Aaahh okay :)

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 29.10.2009 10:25 Zitieren Beitrag melden

also sebastian in 2bids 3 wochen ???? das erst mal die auf die schle gehen solen

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 29.10.2009 10:26 Zitieren Beitrag melden

@Sebastian:
Zu 1)
D.h. Rettungsdienstfahrzeuge können nur bei BFs stationiert werden, da nur BFler ausgebildet werden können. Dann stellt sich jetzt dazu bei mir folgende Frage, damit ich an den richtigen Wachen ausbilden kann: Brauche ich in der BF-Wache in der ich den RD stationieren möchte einen freien Stellplatz der vorhandenen 4 Plätze? Davon hängt ab, wo ich mit der Ausbildung starte.

Ich weiß, dass du im Vorfeld nicht viel verraten willst, ist ja auch gut so, aber son paar Infos braucht man halt doch. Vielleicht kannst du ja zumindest was andeuten ;-)

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 29.10.2009 10:27 Zitieren Beitrag melden

Eine konkrete Aussage wird es dazu wie immer nicht geben. In der News ist die Rede von "mehreren Wochen".

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Offtopic

Gelöscht von: Administrator

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 29.10.2009 11:03 Zitieren Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten, Sebastian.

Nun weiß ich, wie ich vorgehen muss (hoffe ich zumindest :-D )

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.10.2009 11:35 Zitieren Beitrag melden

Kann eine Person mehrere Ausbildungen haben?

Traindriver

Landesbrandmeister

Traindriver

Geschrieben am 29.10.2009 11:51 Zitieren Beitrag melden

Versuchs doch einfach

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.10.2009 11:51 Zitieren Beitrag melden

Ja klar! Oder gibt s bei euch Gruppenführer die keinen Sprechfunkerlehrgang gemacht haben?

tfm94

Stv. Kreisbrandmeister

tfm94

Geschrieben am 29.10.2009 12:01 Zitieren Beitrag melden

Gibt es dann auch einen zusätzliche Garage oder brau man dann einen der 4 Stellplätze der BF?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.10.2009 12:13 Zitieren Beitrag melden

Eine konkrete Aussage wird es dazu wie immer nicht geben. In der News ist die Rede von "mehreren Wochen".


das hat Sebastian ein paar Posts weiter oben auf die gleiche Frage geantwortet!

Edit: und auf die Frage in welchen Zeitraum das starten wird.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 29.10.2009 12:29 Zitieren Beitrag melden

@Sebastian:
Zu 1)
D.h. Rettungsdienstfahrzeuge können nur bei BFs stationiert werden, da nur BFler ausgebildet werden können. Dann stellt sich jetzt dazu bei mir folgende Frage, damit ich an den richtigen Wachen ausbilden kann: Brauche ich in der BF-Wache in der ich den RD stationieren möchte einen freien Stellplatz der vorhandenen 4 Plätze? Davon hängt ab, wo ich mit der Ausbildung starte.

Ich weiß, dass du im Vorfeld nicht viel verraten willst, ist ja auch gut so, aber son paar Infos braucht man halt doch. Vielleicht kannst du ja zumindest was andeuten ;-)


Guckst du da:

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Dann weisst du wie sebastian sich das in Sachen Stellplatz vorstellt, mich würde es wundern, wenn er es so vorschlägt und dann doch anders macht, den Rest lassen wir uns doch einfach überraschen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.10.2009 12:43 Zitieren Beitrag melden

Vielen Dank für den Link Calli01,
da haben sich alle meine Fragen erledigt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.10.2009 13:17 Zitieren Beitrag melden

perfekte sache wiewar das den RD wird es nie geben?!

Find es super das es ihn doch gibt

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 29.10.2009 13:36 Zitieren Beitrag melden

@Calli01:
Danke für den Hinweis. Den Thread kenn ich natürlich auch, aber da sind ja noch so viele andere gute Vorschläge drin, dass ja nicht unbedingt das umgesetzt wird, was Sebastian sich mal zu Anfang überlegt hatte. Schließlich hat er da um weitere Vorschläge gebeten. Ist mir aber auch durchaus verständlich, wenn er nichts dazu äußert, dann lassen wir uns eben überaschen.
:-)

aussie

Stv. Wehrführer

aussie

Geschrieben am 29.10.2009 13:41 Zitieren Beitrag melden

also wie war das jetzt? Kann ein BF Mann Gefahrgut und RD haben oder muss man sich für eine Weiterbildung entscheiden?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »