Grasnabenbrand

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Grasnabenbrand
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 23.08.2010 21:18 Zitieren Beitrag melden

so gesehen kann man eh alle 1 LF Einsätze unter "Kleinbrand" zusammenfassen und fertig. ;)

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.08.2010 21:38 Zitieren Beitrag melden

Das müßte doch "Grasnarbenbrand" heißen mit "R". Eine Nabe ist in einem Rad oder einer Felge zu finden. Das mit der Wiese ist die "Grasnarbe".
http://de.wikipedia.org/wiki/Grasnarbe
(Ich bin zwar Anhänger der bewährten Rechtschreibung, aber auch die gescheiterte Deform hat jenes Wort nicht deformieren können)

Gruß aus der Kulturhauptstadt 2010...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Gelöscht von: sst89

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 23.08.2010 23:37 Zitieren Beitrag melden

1. FLF - Einsatzdauer 1h, 10 min (da war der motivierteste bei 50% ^^)
2. FLF - Einsatzdauer 25 min. (da waren 2 dabei mit 72 bzw 92%)


das nächste LF 20 braucht 16 min Anfahrt, also müssen die allein löschen ^^

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 23.08.2010 23:38 Zitieren Beitrag melden

Das müßte doch "Grasnarbenbrand" heißen mit "R".


bitte sowas ins Fehlerforum, dort gibts nen Rechtschreibfehlerthread, dann korrigiert Sebastian das auch.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 24.08.2010 14:17 Zitieren Beitrag melden

1.060 Grasnarbenbrand

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 24.08.2010 14:19 Zitieren Beitrag melden

2.115 Grasnabenbrand

2.220 Grasnarbenbrand

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.08.2010 15:00 Zitieren Beitrag melden

aber im nachhinein ist es doch nix anderes als brennendes gras oder sehe ich das verkehrt?als ob da nun gras brennt oder ne grasnarbe.ist für mich echt kein unterschied............


na ja, wenn man es ganz genau nimmt, brennendes Gras ist nur oberirdisch, bei Grasnarbe brennen auch schon die Wurzeln, ähnlich einem Waldbodenbrand

Back to Topic: Grasnarbenbrand, 2190 Credits, 2 Minuten, 1 LF20/16

Dieser Beitrag wurde editiert.

Branddirektor0815

Wehrführer

Branddirektor0815

Geschrieben am 24.08.2010 20:58 Zitieren Beitrag melden

Hm ... zuviele Vergleiche zum RL? Ist es hier nicht doch nur ein Spiel?

Im RL -> Gras-, Grasnarben-, Grünstreifen- oder "sonst-was-Brand" bringt einer kommunalen FW exakt 0 Euro ein, viele andere Einsätze ja ebenso.

Oder etwa nicht?

;-)

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 24.08.2010 23:57 Zitieren Beitrag melden

tragt ihr im Wiki noch das FLF beim Grasnarbenbrand ein?
will nicht auch noch auf der Seite rumeditieren.

Gandalf112

Stv. Zugführer

Gandalf112

Geschrieben am 25.08.2010 15:39 Zitieren Beitrag melden

was ist eigendlich ein grasnabenbrand

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 25.08.2010 16:05 Zitieren Beitrag melden

was ist eigendlich ein grasnabenbrand


Steht hier in diesem Thread.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »