Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.02.2009 10:45
Ich habe 14wachen 3x ELW's, 2x GW-ÖL, 2x GW-L2-Wasser, 4x DL(A)K und 3x den TLF und komme damit sehr gut zurecht den GW-Öl brauche ich eher selten dafür ziemlich oft den TLF und die DL(A)K
Gruß
AndyMandy
|
|
|
Dikey
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.02.2009 00:47
Ich habe 4 Wachen und schon 2 GW-Öl das liegt immer dran wie man die einsätze bekommt ich habe auch schon drei DLK
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.02.2009 15:20
Oha, läufst du damit nicht knapp an LFs?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.02.2009 15:57
Ich habe 7 Wachen und einen GW-Öl
Hab bisher nur 2 Einsätze gehabt wo ich ihn brauchte
(7 Lfs ist zwar knapp aber dürfte langen)
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.02.2009 17:55
Ich hab mich mal ein wenig umgehört (auch bei Leuten mit mehreren Wachen) und viele sagen der GW-Öl wäre total unnötig stimmt das oder wollen die mich verepeln bitte um schnelle Antwort da ich bei meiner zweiten Wache vieleicht ein GW-Öl kaufen will
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.02.2009 18:53
also ich brauche mit meine inzwischen 10 wachen 4 GW Öls weil ich den eig bei fast jedem verkehrsunfall und auffahrunfall mitschicken muss
|
fungrisu112
Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 09.02.2009 19:03
Bei 50 Wachen habe ich jetzt 4 GW-Öl, 2 GW-L, 8 TLF 20/40, 19 DL, 12 ELW, 54 x LF 20/16 und 51 x LF 10/6. Es sollte ein ausgewogenenes Mischverhältnis, verteilt über die Fläche bestehen. Grundsätzlich sollte bei einem Verkehrsunfall immer ein GW-Öl und beim Brand in einer Spedition ein TLF 20/40 mit alarmiert werden. Der GW-L wird nicht sehr oft benötigt. Bei meiner Zusammensetzung mangelt es manchmal an einem ELW 1, aber im Einsatzrücklauf kommt immer schnell wieder etwas rein.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.02.2009 19:04
Ich habe bei 50 Wachen 12 GW-Öl und alle werden gebraucht bei VU und Auffahrunfall
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.02.2009 00:09
Mal ganz ehrlich. Der GW-Öl mag sinnvoll sein, aber ein GW-ÖL auf Mercedes Sprinter nur 53 Km/h ???????? Das ist jeder GW-L schneller.Bei uns ist der GW-Öl ein MB- Sprinter mir Pritsche und Plane da sind 6 Säcke Bindemittel drauf usw. und ein Tierkäfig. Das Ding reicht alle mal. Selbst diese Öl kehrmaschienen von Hako fahren schneller.
|
Blooddog
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 24.02.2009 09:40
@ SchultenSeb
Mal ehrlich, die Geschwindigkeiten die hier im Spiel angegeben sind stimmen hinten und vorne nicht, was aber nicht das Problem sein sollte oder? Denn sonst bin ich mit nem umgebauten Multicar sogar nen tick schneller als der GW-Öl hier im Spiel.
Und allgemein habe ich bei derzeit 5 Wachen auch 2 GW-Öl und die sind halt unterschiedlich ausgelastet, je nach Art der zufällig reinkommenden Einsätze halt.
|
Sebbel
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 24.02.2009 13:48
Ich hab 14 Wachen und 2 GW- Öl und komm damit super zurecht. Was ich oft brauche sind DLK und ELW.
|
RomanMLink
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 24.02.2009 15:27
Ich habe jetzt 12 Wachen und darin sind:
DLAK 4
TLF 2
ELW 3
GW-Ö1 ALSO ICH HABE 1 UND KOMME SUPER ZURECHT
GW-W2
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 24.02.2009 21:49
Bei 18 Wachen hab ich jetzt 2 GW-Öl, der 2. steht meist.
Vor der 4. Wache braucht man ihn auf keinen Fall, zur Not kann man ihn auch anschaffen, wenn er angefordert wurde (Dann sollte man aber gerade genug Credits haben).
Natürlich hatte ich auch schon mal 3 Unfälle parallel, aber die fordern ja nicht alle den GW-Öl nach.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.02.2009 22:27
Feuertod, ist richtig, bei mir rollen auch nicht alle GW-Öl gleichzeitig.
Ich habe jetzt bei 37 Wachen 6 GW-Öl, recht gleichmäßig verteilt, allerdings schicke ich zu jedem VU und Auffahrunfall per se einen GW-Öl mit und durch die Verteilung sind die Anfahrtszeiten doch recht erträglich.
Bei nur zwei GW-Öl und Alarmierung erst bei Nachforderung finde ich, geht zuviel Zeit verloren.
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 24.02.2009 22:39
Deshalb überlege ich ja auch tatsächlich, bald mal einen dritten anzuschaffen.
Allerdings alarmie ich den GW-Öl nicht erst bei Nachforderung, sondern wenn frei, dann sofort.
Oft fährt er also raus, obwohl er nicht gebraucht worden wäre.
Wenn dann 3 Einsätze parallel laufen, schicke ich den GW-Öl zu den 1. beiden.
(Alternativ zu den beiden, bei denen die Anfahrtzeit am kürzesten ist.)
In diesem Fall schicke ich dann auch gleich 2 LF 20 mit, damit der GW-Öl schnell wieder frei wird.
Und beim 3. Einsatz ist halt Risiko, wenn er ausgerechnet da nachgefordert wird, dann schickt man ihn nach der Rückkehr halt sofort dort hin.
Aber die 5. Drehleiter oder den 3. ELW brauchte ich halt deutlich dringender als einen 3. GW-Öl.
|
marcogamer2904
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 25.02.2009 01:57
hallo habe 1 wache bin aber auch erst zeit gestern drin (24.02) habe jetzt meine wache ausgebaut ist das gut so oder hätte ich erster warten sollen.
was für ein feuerwehr auto soll ich mir jetzt holen oder was für eins ist am besten thx
|
Sebbel
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 25.02.2009 15:24
LF 20/16 würde ich mir holen
|