Lars13
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:13
wie jezzz war ich gemeint!!!!!
|
|
|
HolgerR
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:13
Ich hab den Vorschlag gemacht, aufgrund dem die Änderung entstand...
Guckst Du SuFU - Vorschlagsforum 
@Liberatio: Weil Du keinen 10. Stellplatz mehr frei hast?
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:15
Dann muss er halt welche schaffen 
Sorry, er hat ja auch keine LF 10ér mehr 
|
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:16
@ Lars13
Nein, ich meinte HolgerR mit meinen letzten Beitrag.
@HolgerR :
Daran wird es wohl liegen .
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:17
man kann ja notfalls auch ein LF 2016 schrotten da hat er genug von (ich hasse krumme ungrade Zahlen) 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:18
Meine LF 10/6er sind alle vers......, ich meine ausgemustert und durch 20/16er ersetzt 
|
Lars13
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:18
aso ok Dann bin ich schnell wieder ruhig!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:19
das nenne ich mal punkt landung 
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:19
Ja, aber hier werden ja nur die LF 10ér hingerafft, nicht die 20ér. 
|
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:20
Hoffe ich habe was schönes gewonnen 
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:22
Um zum Thema zurück zu kehren.
Hatte bislang noch keine Nachforderung des GW-L2-Wasser. Bin mal gespannt, wann ich die erste bekomme.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:22
bisst du dir da sicher ??
was meinst du wie viel Spieler hier im Spiel die Hälfte oder noch mehr aller LF bzw. LF 20/16 verschrotten sobalt es ein HLF gibt egal ob
LF 24, LF 16/12 oder HLF 20/16
und ich glaube du auch oder ?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:23
@ kralle
auch nciht bei strohballenbrand ?
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:24
Das könnte schon sein. 
|
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:24
Zurück zum Thema
Also Nachforderungen des GW - L2 Wasser hatte ich heute Abend schon einige. Bisher aber nur bei "Scheunenbrand". Jedenfalls sind alle Reifen am Fahrzeug erneuert, der Lack auf Hochglanz poliert und nun können sie rollen 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:53
HolgerR, ich kann dich beruhigen, das war schon länger in Planung als seit dem 04.07.09 Mußt also nicht den Zorn der Spieler ohne GW-L2 auf dich nehmen.
|
HolgerR
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 22:57
Da bin ich ja beruhigt  
Ich fand es nur witzig, als ich es heute gelesen habe... Im Grunde ja ne gute Idee, die Fahrzeuge besser auszunutzen. Auch wenn es mal wieder für einige (mich eingeschlossen) eine Umstrukturierung bedeutet.
@liberatio: Und wenn Du den Motor auch noch an machst, dann rollen sie nicht nur, dann fahren sie sogar!! 
|
rugge
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 23:30
Habt ihr also alle(viele) die Abwrackprämie genommen^^ da muss es unsere Wirtschaft ja wieder gut gehen^^
|
ChrisiLA
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2009 23:37
Also jetzt noch mal eine Zusammenfassung wo der GW - L2 Wasser angefordert wird:
- Brand in Spedition
- Scheunenbrand
- Strohballenbrand
- Traktorbrand
noch irgendwas dann bitte ergänzen...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.07.2009 00:12
oh das wär ein oager vorschlag für alle spieler gemeinsam begrenzte stückzahl an fahrzeugen oO
|