Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.12.2010 14:09
habe mich nun entschieden, eine flughafenwache auszubauen. 2 neue flf´s könnten die einsatzzeiten von derzeit 1,5 stunden vlt ein wenig herabsetzen
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.12.2010 14:33
Ich habe meine Flughafenwache zur Hauptwache ausgebaut
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.12.2010 14:36
Hmmm ... da es sich um 2 Karten handelt, wäre es da nicht sinnvoller auch zwei Hauptwachen bauen zu können ?
Denn ich denke Sebastian hat da noch einiges vor auf der neuen Karte, und da wäre es vielleicht besser auf jeder Karte eine zu haben.
Ich persöhnlich werde wohl ersteinmal abwarten bevor ich sie baue.
Ansonsten halte ich die Erneuerung für sehr gut.
Mache bitte weiter so Sebastian :top:
Nun wünsche ich allen,
ein paar ruhige besinnliche Tage und ein frohes Weihnachtsfest
|
fibo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2010 14:36
Also ich habe mich für eine Wache am Flughafen entschieden, da ja in der Ecke zur Zeit der grösste Personal- und Matrialbedarf herrscht.
Aus dem gleichen Grund habe ich mich auch für den Flughafen entschieden.
Für mich macht die Hauptwache vor allem dort Sinn, wo ich viele Fahrzeuge auf engstem Raum brauche, dass gilt vor allem für die RTWs.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 24.12.2010 14:40
Also ich habe noch keine Stadterweiterung oder ähnliches, aber die Hauptwache evtl. am Hafen zu positionieren oder noch warten halte ich für die Sinnvollste Lösung, den an der "Hauptwache" am Hafen könnten ja so Löschboote, Rettungsboote, Kran/GW-Taucher an einer Wache + RTW stationiert werden, ich weiß nurnicht wiegroß der Verletztenaufwand da wird aber das Feature kam ja mit dne Booten 
|
fibo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2010 14:56
Am Hafen würde die Hauptwache natürlich auch sinnvoll sein.
(mit dem gleichen Argument wie am Flughafen: Viele Fahrzeuge auf engem Raum.)
Ausser den von Patafix genannten Fahrzeugen braucht man ja auch noch: ELW, DL, RW, GW-Öl und GW-A.
Ich habe jedoch Löschboote, Rettungsboot und GW-Taucher auf drei verschieden Wachen stationiert,
da für jede dieser Fahrzeugarten ein eigener Lehrgang nötig ist.
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 24.12.2010 15:03
Nagut die Lehrgänge habe ich nicht bedacht, da am Flughafen nur RettAss und Flughafen nötig wären wäre das natürlich auch sinnvoll, wenn nicht sinnvoller
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.12.2010 15:04
am flughafen ist ein gg-lehrgang ebenso sinnvoll!!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2010 16:19
Ich sehe es auch so,
wenn ich die HWache baue, kommt sie an den Airport oder Hafen.
Da eine Hafenwache bei mir bereits die meisten Leute hat, wird sie wohl ausgebaut.
Bislang 2 geplante Wachen auf Hafen sind etwas dünn, da kann die "3" nicht schaden.
Bin aber erstmal noch etwas am abwarten.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.12.2010 16:36
Hmm,
sehr schwierige Frage, wo man die Wache am sinnvollsten hinbaut, hier sind ja auch alle im Moment logisch erscheinenden Standorte genannt worden.
Mein persönliches Fazit z.Z. ist:
Ich werd auf jeden Fall noch mindestens eine Woche abwarten, dann aber voraussichtlich den bereits bestehenden Standort zwischen Airport und Seehafen (bei mir: X:90 Y:190) zur Hauptwache ausbauen.
Dort sehe ich im Moment den größten Bedarf an zusätzlichem Personal & Fahrzeugen.
Zentral in der Altstadt halte ich die Wache für überzogen, da man dort spätestens wenn dort alle Wachen auf- und ausgebaut sind ganz locker zurechtkommen sollte.
Könnte also höchstens noch das Risiko bestehen, das bei Eröffnung von Raffinerie oder/und Güterbahnhof eine Vielzahl an neuen ( Groß- )einsätzen dazukommt, bei denen dann auch massiv Personal & (neue?) Fahrzeuge gebraucht werden.
Vom Kaufpreis her hätte ich in der Relation zu anderen Gebäuden ehrlich gesagt schlimmeres erwartet, freut mich aber das Sebastian da den guten Weg für kleinere Spieler gefunden hat und das Ding ja auch schon ab 30 (BF??) Wachen gebaut werden kann.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
ffwmannsascha
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2010 16:39
ich habe eine in der altstadt ausgebaut in der nähe wo ich eine wache für den flughafen abgerissen habe da ich dort die grösste lückehatte!
frohe weihnachten euch allen
|
Administrator
Administrator
Zugführer
|
Geschrieben am 24.12.2010 16:43
Danke, kann ab 30 Wachen gebaut werden. BF oder FF ist da egal.
|
firechef33
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2010 17:06
eine Supertolle Idee Hauptwache
Ich habe meine Flughafenwache gleich zur Hauptwache ausgebaut .ein Wache gespart
weiter so Sebastian
Nun wünsche ich allen,
ein paar ruhige besinnliche Tage und ein frohes Weihnachtsfest
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2010 17:22
hab auch mal die GW-Wache neben dem Flughafen aufgerüstet. Am Hafen hab ich ja 2 Wachen mit je 3 FLB + 1 RTB und 1 Wache mit den benötigten Autos, das sollte erstmal reichen.
|
emergencyfan
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2010 17:55
Ich find die Neuerung super nur wäre es noch besser wenn man 2 Hauptwachen ausbauen könnte. Eine im alten Stadtgebiet und eine im neuen.
|
Stephan1969
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2010 19:07
Ich habe meine Hauptwache am Hafen gebaut. So konnte ich meine beiden Wachen die ich dort habe optimieren. In einer Wache sind ja schon drei Plätze durch die Boote belegt.
Frohe Weihnachten euch allen
|
LukasCF
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2010 19:12
Am Flughafen habe ich meine Hauptwache platziert, dass nicht immer ALLE FLF zum Einsatz müssen und ich Reserve habe…
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.12.2010 19:28
Ich werde meine Zentralwache in der Altstadt dazu machen.
Aktuell habe ich da 3 Wachen nebeneinander, um Zentral alles nötige vorzuhalten, durch die Hauptwache wird (mit leichten Abstrichen wie einem LF weniger und keinem GW-L2) eine komplette Wache für die Neustadt frei, was mir dort mehr bringt, als eine bestehende zur Hauptwache auszubauen. (Ein Fahrzeug mehr)
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2010 22:44
Da ich sowieso meine Wachstruktur in der Altstadt großzügig umgebaut habe, hatte ich nun auch zwei Wachen übrig.
Folglich stehen bei mir am Flughafen schon 6 Wachen und am Hafen 3 Wachen.
Ich werde meine Hauptwache beim nächsten Objekt platzieren, das in der Neustadt freigegeben wird, also entweder am Bahnhof oder an der Raffinerie.
Da meine Zentralwache "50050" in der Altstadt eigentlich auch übrig ist, wird diese abgerissen, sobald dann das vierte Objekt in der Neustadt freigeschaltet wird, und dann dort zusätzlich gebaut.
Dadurch habe ich an allen 4 Objekten in der Neustadt ein paar Stellplätze mehr als vorgesehen.
In der Altstadt vermisse ich die Stellplätze auch nicht wirklich. 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Commi
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 25.12.2010 08:13
Nachdem was ich hier so alles gelesen haben, scheint diese Hauptwache also tatsächlich in der Stadterweiterung am sinnvollsten zu sein.
Ich bin noch nicht soweit, als daß ich die zweite Stadt nutzen kann. Kann mich aber an meine vergangene Zeit erinnern, wo man in der ersten Stadt mit der Stellplatzanzahl der "normalen" Wachen durchaus zurecht kam. Es wären noch nichtmal BF-Wachen nötig, um in der Altstadt alles erledigen zu können. Wenn sich dies nicht geändert hat, scheint die Hauptwache wohl doch eher in der zweiten Stadt Sinn zu machen.
Ich hab schon oft hier gelesen, daß wohl in der zweiten Stadt viele Fahrzeuge benötigt werden, was die Einsätze rund um den Hafen angeht. Somit sind mehr Stellplätze dort sicher am sinnvollsten.
Na ich lasse mich mal überraschen. Bin wieder auf dem besten Weg, meine Wachen zu vermehren. Bald werd auch ich in der zweiten Stadt sein, und dann kann ich mir ja selber davon ein Bild machen.
Allen nochmals Frohe Weihnachten.
|