Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 18.04.2010 23:32
Hallo Goldberg,
Im Prinzip geht das alles:
Zuerst machst Du auf allen Wachen Werbeaktionen.
Die Eintritte passieren Zeitlich immer kurz nach der Abrechnungsüeriode.
Somit wirst Du dann morgen ganz früh so ca. 70 Mann haben.
Damit kannst Du schon mal viele Einsätze fahren. Zumal Du bedenken mußt, dass Du dann morgen auf jeder Wache auch tatsächlich einen im Dienst hast, weil die neuen gleich mit der Dienstschicht und nicht mit der Freischicht anfangen.
Damit kannst Du dann kleine Einsätze fahren.
Deine LFs kannst Du dann teilweise durch TLFs und KLFs ersetzen.
Die 1050 Credits für die Nächste Gehaltsabrechnung hast Du so ruckzuck zusammen.
Bei Verbandshilfe würde ich Dir empfehlen, die Sonderfahrzeuge selbst zu stellen und die LFs aus dem Verband anzufordern.
Die Einsätze, die sich bereits ausgedehnt haben würde ich zumeist einfach komplett an den Verband abgeben. Die nehmen Dir nur den Platz weg.
Aus Deinen Einsätzen pickst Du Dir halt die Rosinen selbst raus, den Rest gibst Du an den Verband, damit Du nicht so schnell auf das 51 Einsätzelimit kommst, bei dem Du dann keine neuen Einsätze mehr bekommen kannst. Für die komplett an den Verband abgegebenen Einsätze bekommst Du zwar nichts, aber wenigstens blockieren die Dich nicht.
Wenn Du so vorgehst, hast Du vielleicht schon morgen 100.000 Credits zusammen, mit denen Du Dir dann eine neue FF mit Belegschaft bauen kannst.
Und nach wenigen Tagen schon hsast Du dann 5 FFs Stufe 3 mit je 3 LFs. Da solltest Du dann natürlich schnellstens Werbeaktionen starten, damit die schnell auf 30 Mann anwachsen.
Du siehst, es geht alles... .
|
|
|
Goldberg00
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 19.04.2010 07:26
So, danke euch die mir Mut gemacht haben, bin ich es nochmal angegangen (wie schon geschrieben).
Stand aktuell: 50 Wachen mit mindestens einem Mann (Frau).
Die ersten kleinen Sachen werden bereits abgearbetet und der Grundstein zum Neuanfang ist somit glelegt.
Jetzt werde ich nur noch den Verband wechseln müssen, da in meinem den ich selber mal gegründet habe die Online Zeit der anderen bei gleich null ist...
Aber auch da wird sich was gutes finden lassen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.04.2010 08:18
Viel Erfolg beim Neuanfang.
|
Goldberg00
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 19.04.2010 08:30
Danke Calli, da bin ich zuversichtilich. Klappt alles soweit auch ganz gut und das Gehalt für die ersten 5 Tage ist schon mal gesichert 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.04.2010 08:35
Auch von mir Glückwunsch zum Neustart
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.04.2010 13:15
bei mir wars auch so kein Personal BF und kein Money habe neu angefangen
|
Goldberg00
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 19.04.2010 19:55
Nabend.
Ein kleiner Zwischenstand:
Der Tip mit den Webemaßnahmen klappt 1a!
Ich habe auf jeder Wache jetzt einen Mann/Frau welche/r auch gleich in der Schicht ist. Somit kann ich kleine Einsätze abarbeiten und bin nun auch schon auf stolze 60.500 Credits gekommen. Geld ist also kein Thema, nur das Aufbauen der alten Personalstärke wird lange dauern.
Soweit der Zwischenstand nach 12 std.
Gruß
der Goldberg
|
Fritze123
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 19.04.2010 20:11
Von mir auch Herlichen Glückwunsch zum gelungenen Neustart und du beweist es allen das es funktionieren kann 
|
Goldberg00
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 19.04.2010 21:01
Einer muss da wohl in den sauren Apfel beißen und sowas mal durch machen. Freuen tut mich das allerdings nicht das ich "Vorzeigeobjekt" ausgerechnet mit sowas werde *lach*
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.04.2010 21:15
´Dann gib den Tip mit 49 BF (54BF) und einer FF-Wache weiter 
|
Goldberg00
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 19.04.2010 21:32
Ich würde sogar noch weiter gehen mit den FF Wachen:
50 BF Wachen ist fein, doch zur sicherheit sollte man auf jedenfall die verbleibenden 5 Wachen als FF Wachen bestehen lassen. Sonderkomponenten können im "Notfall" immer noch über den Verband gefordert werden.
Man sollte nicht zu Ehrgeizig sein (so wie ich es war), sonder lieber auf nummer sicher gehen und sich selber durch die Strategie ein wenig Rückendeckung geben. 5 Wachen gut verteilt können auf der ganzen Karte aggieren.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.04.2010 21:32
Goldberg, siehste mal, klappt doch ... 
Hast ja nun auch Deinen Thread, in dem Du uns vielleicht auch weiterhin etwas auf dem Laufenden halten könntest, wie es so funktioniert nach dem Kaltstart. 
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß beim Neuaufbau.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.04.2010 22:14
Man muss aber auch keine FF Wachen lassen.
Ich habe mittlerweile soviele Credits, das ich 5500 BFler knapp 2 Jahre bezahlen kann, ohne Credits zu sammeln.
5500 Bfler sind btw 55 BFen mit je 100 Leuten. 
Aber cool, das du es doch geschafft und gemacht hast. Mal sehen, wie es weiter geht.
Sollten ja auch heute wieder ~50 Leute eintreten.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Nils12345
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.04.2010 22:17
Auch von mir Glückwunsch zum Neuanfang!
Durfte ja auch schon zwei von deinen Einsätzen Abarbeiten =)
|
Goldberg00
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 19.04.2010 22:25
@ Andy09
Den Thread habe ich "leider", wobei mir mein altes Personal auf den BFs wesentlich lieber wäre Wenn es gewünscht wird, werde ich immer mal wieder berichten wie es nach dem Kaltstart so weiter gegangen ist. Wie gesagt, bei Interesse auch gerne ne Nachricht an mich.
@MasterJM
So ging es mir auch mal... Ich hatte Kohle das ich nicht mehr wusste wo hin damit, bis die Krankenhäuser und die Feuerwehrschulen kamen Im Schnitt hatte ich 110 Leute pro BF Wache...
@Nils12345
das werden garantiert nicht die letzten gewesen sein die ich anbieten werde 
@ All
Danke für eure Glückwünsche. Der erste Tag ist gut verlaufen und stimmt mich mutig, die lange Phase der Ausbildung und Reorganisation durch zu stehen. Finanziell sollte das kein Thema sein, da ich jetzt ja schon wieder 74.000 Credits habe. Muss halt nur am ball bleiben und weiterhin so tolle Unterstützung aus dem Verband (Niedersachsen, wohne da nun mal ) bekommen, dann klappt das!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.04.2010 22:30
Freut mich zu hören, weiter so.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.04.2010 23:33
Goldberg00 Du schaffst das
|
ChiefFinn
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 19.04.2010 23:41
Weiter so Goldberg! Durchhaltevermögen zeigen und du schaffst das schon 
|
Nils12345
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.04.2010 10:14
Vieleicht noch mal einen kleinen Vorschlag:
Solltest du nochmal berichten, wo du nun stehst, tu dies doch bitte indem du deinen Anfangspost Editierst. Das wahrt die bessere Übersicht. Kannst dort ja einfach unten weiterschreiben mit, z.B.
Stand 20.04.2010
Heute hab ich wieder 50 Leute bekommen, ....
Denn kann jeder gleich sehen, wie es dir gerade ergeht.
|
Goldberg00
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 20.04.2010 15:23
@ Nils12345
Hmm, so wie ich das gerade sehe brauch ich eigentlich nichts weiter posten, da es anscheinend ein "Selbstgänger" wird und nur die "Logistik" bei der Ausbildung nachher noch eine Rolle spielt. Pro Tag kommt 1 Mann, der geht direkt in die aktuelle Schicht und so geht das nun weiter, bis das Personal pro Wache wieder komplett ist. Geld ist kein Thema, da ich eigentlich alles abarbeiten kann, was keine Sondersachen wie RTW, GW-G, GW-M oder sowas benötigt. Dauert alles seine Zeit, aber Geld kommt genug.
Ehrgeiz habe ich nun auch genug. Wie war das noch mit dem Phönix und der Asche 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|