Krankenhau bauen??

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Krankenhau bauen??
Benutzer Beitrag

marc76

Zugführer

marc76

Geschrieben am 01.12.2009 16:17 Zitieren Beitrag melden

Krankenhau bauen??

Habe jetzt zwei RTW gekauft und werde meine Leute jetzt schulen. Muß ich zwingend ein Krankenhaus bauen??? Habe erst zwei BF, also schicke ich die RTW´s dann erstmal nur zu Verbandseinsätzen..

 

tfm94

Stv. Kreisbrandmeister

tfm94

Geschrieben am 01.12.2009 16:24 Zitieren Beitrag melden

Naja, du hast immer ein Krankenhaus auf der Position -30 - -30das kannst du benutzen, hast halt entsprechende Fahrzeiten.

Marktoo112

Feuerwehrmann

Marktoo112

Geschrieben am 01.12.2009 16:56 Zitieren Beitrag melden

ist das Krankenhaus festgelegt auf 30/30 kann man das auch entfernen und wo anders eins hin bauen?

MFG

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 01.12.2009 16:57 Zitieren Beitrag melden

Nein, das ist festgelegt auf -30, -30 (man beachte das "-", es befindet sich also ausserhalb der eigenen Stadt)

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 01.12.2009 16:58 Zitieren Beitrag melden

Das eine KH ist auf -30;-30 ausserhalb deiner Stadt fest

Marktoo112

Feuerwehrmann

Marktoo112

Geschrieben am 01.12.2009 17:00 Zitieren Beitrag melden

ah alles klar mein fehler sry

MFG

tfm94

Stv. Kreisbrandmeister

tfm94

Geschrieben am 01.12.2009 18:03 Zitieren Beitrag melden

du kannst natürlich noch weitere inerhalb deiner Stadt bauen

Tommy24

Stv. Wehrführer

Tommy24

Geschrieben am 01.12.2009 18:58 Zitieren Beitrag melden

@tfm94: stehe vor der selben problematik wie marc76. also wenn ich das richtig verstanden habe: ein Krankenhaus ist automatisch auf -30,-30 da, aber mann kann (um die anfahrtszeit zu verkürzen) selbst soviele bauen wie man möchte (innerhalb seines Stadtgebietes)?

marc76

Zugführer

marc76

Geschrieben am 01.12.2009 19:00 Zitieren Beitrag melden

Alles klar. Habt mir sehr geholfen.
Dann mal weiterhin "Gut Schlauch"

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 01.12.2009 20:07 Zitieren Beitrag melden

@Tommy: So ist es.

Siehe auch hier:
http://www.feuerwache.net/news/verletzte
http://www.feuerwache.net/news/karte-aus...
http://www.feuerwache.net/news/karte-kra...

Die Anzahl Deiner Krankenhäuser ist nur durch die Anzahl Deiner Credits und den Platz auf der Karte (10.000 Felder) begrenzt. ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.12.2009 20:23 Zitieren Beitrag melden

@ marc

warum gibst du denn jetzt schon geld für rtw´s aus? mach das doch wenn du 9 bf´s hast. das geld kann man sinnvoller im moment investieren

Tommy24

Stv. Wehrführer

Tommy24

Geschrieben am 01.12.2009 20:26 Zitieren Beitrag melden

danke @Andy09 hatte das Thema bisher von mir fern gehalten, weil es noch in weiter Ferne war....aber langsam holt es mich doch ein...Danke dir ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 01.12.2009 22:35 Zitieren Beitrag melden

Tommy, mach nur nicht den Fehler, Deine 2. BF zu früh zu bauen.

Mein Tipp dazu: Bau erst einmal eine oder zwei Schulen und bilde das Personal der ersten BF annähernd komplett in GG aus.
In der Zeit solltest Du auch so um die 50 bis 60 Leute da haben und das Geld für weitere BF und Schulen übrig haben.

Dann bau Dir die zweite BF. Da kommt nur der Chemieunfall in der Schule dazu. Auch die Leute weitgehend anwerben und ausbilden.

Dann Rundumschlag, 2 weitere BF dazu und ebenfalls erst einmal anwerben und ausbilden.

Wenn die ausreichend stark sind, weitere Schulen bauen und großer Rundschlag mit 5 weiteren BF.

Dann hast Du insgesamt 9 BF, bei denen Du Deine GG-Fahrzeuge stationieren kannst. Ich habe 8 Standorte mit jeweils GW-G und GW-Mess sowie 2 LF20.

Bau diese 9 Wachen erst einmal vernünftig auf, bilde die ersten RA darin aus und spare. Wenn Du dann wieder genug Credits übrig hast, alle gleichzeitig ausbauen, die RTW kaufen, dann erst die zehnte BF bauen. Da auch gleich die RA ausbilden und wenn die zurück sind, ausbauen auf 5 und RTW dazu.

Die weiteren Wachen und Schulen solltest Du dann so bauen, das Du immer auf allen BF einige Leute auf der Schule zum RA-Lehrgang hast. Die GGler sind ja schon ausgebildet.

Da das Ganze sich auf diese Weise etwas hinzieht, hast Du auch nie das Problem, zu wenig Fahrzeuge einsatzbereit zu haben. Du bist auf GG und RD vorbereitet und hast zuvor alles, was möglich ist, schon einsatzbereit. Und Du hast auch jederzeit noch ein paar FF voll einsatzfähig.

Wie gesagt, es dauert etwas, aber Du bist jederzeit auf der sicheren Seite. ;-)



EDIT: Hab die Krankenhäuser vergessen:
Bau erst einmal etwa 4 Stück gut verteilt, auch bevor Du die zehnte BF baust. Reicht für den Anfang und die Wege sind nicht all zu weit, so dass Du mit 10 RTW erst einmal hinkommen solltest.

An den Verletztenzahlen soll ja wohl noch gebastelt werden.
Ich habe übrigens heute noch gar keinen eigenen Verletzten gehabt, trotz 4 potentiellen Einsätzen in den letzten 5 Stunden.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.12.2009 14:15 Zitieren Beitrag melden

@ andy09
Das ist der Königsweg. Man muss halt nur etwas Geduld mitbringen. Aber dann kann man entspannt loslegen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.12.2009 14:41 Zitieren Beitrag melden

guduld ist alles

Tommy24

Stv. Wehrführer

Tommy24

Geschrieben am 02.12.2009 21:11 Zitieren Beitrag melden

@Andy09: Danke für den hilfreichen Post, im prinzib habe ich bis jetzt alles so gemacht wie du es beschrieben hast (gut, nicht ganz - hab 3 Schulen ;-) ).
Super ausführliche Einleitung ins BF-Leben. Macht einige entscheidungen leichter :-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 04.12.2009 15:06 Zitieren Beitrag melden


Mein Tipp dazu: Bau erst einmal eine oder zwei Schulen und bilde das Personal der ersten BF annähernd komplett in GG aus.
In der Zeit solltest Du auch so um die 50 bis 60 Leute da haben und das Geld für weitere BF und Schulen übrig haben.


warum denn komplett schulen? Man braucht 6 ausgebildete Leute pro Schicht, also 18 auf der Wache. Das reicht für den Anfang völlig aus.

Man muss halt dizipliniert sein und die LFs dieser Wache für andere, als Gefahrguteinsätze sperren.


EDIT: Hab die Krankenhäuser vergessen:
Bau erst einmal etwa 4 Stück gut verteilt, auch bevor Du die zehnte BF baust. Reicht für den Anfang und die Wege sind nicht all zu weit, so dass Du mit 10 RTW erst einmal hinkommen solltest.


ich würde sogar sagen, es reichen dauerhaft 4 Krankenhäuser. und zwar auf 25-25;25-75; 75-25; 75-75

Es gibt so keinen Punkt auf der Karte, der weiter als 35 KM von der nächsten Klinik entfernt ist und das ist bei 75 KM/h eine erträgliche Anfahrtszeit von max. 28 Minuten.

Wenn man irgendwann mal nicht mehr weiß, wohin mit seinen Credits kann man ja weitere Kliniken bauen, brauchen tut man sie aber nicht so dringend.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 04.12.2009 15:42 Zitieren Beitrag melden

warum denn komplett schulen?

Ganz einfach: Dadurch dauert es etwas länger und Du hast in der Zwischenzeit auch die Credits für den nächsten Schritt locker wieder drin ...
Außerdem behältst Du dadurch auch Deine FF-Wachen länger einsatzbereit und baust davon nicht zu viele zeitgleich auf BF aus.
Wenn die letzten FF zum Umbau dran sind, sind die ersten BF längst wieder voll einsatzbereit.
Auf die Weise kommst Du niemals in Verlegenheit, dass irendwelche Sonderfahrzeuge nicht oder nur sehr weit weg zur Verfügung stehen oder Du Deine LF nicht ausreichend besetzen kannst.

Wenn man irgendwann mal nicht mehr weiß, wohin mit seinen Credits kann man ja weitere Kliniken bauen, brauchen tut man sie aber nicht so dringend.

Ich sag ja, reicht für den Anfang ...
Wie man später seine Credits ausgibt, ist doch jedem selbst überlassen, genau wie die Umstellung auf BF. Hab ja nur geschrieben, wie es ganz sicher ohne Probleme funktioniert.

Ich habe mir zu jeder Zeit eine Deadline für meine Portokasse gesetzt, die ich auch ganz diszipliniert niemals unterschritten habe. Derzeit liegt diese bei 25 Mios. Alles, was darüber angespart ist, gebe ich derzeit für Krankenhäuser aus bis ich davon 41 Stück habe. Dann wird die Deadline erst einmal wieder erhöht und es wird weiter gespart.

Hab ja sonst nichts mehr zum Ausgeben, außer täglich 3 Wachen auf Ausflug zu schicken. 50 Feuer- und Rettungswachen sind komplett ausgebaut, für jede Wache eine eigene Schule vorhanden ....

Außerdem habe ich dadurch genug Reserven für gute Zeiten (evtl. neue Features) und genauso für schlechte Zeiten, so dass ich mir davon etwa 1 Jahr Spielpause gönnen kann, ohne dass meine BFler mich auffressen.
GZSZ ... ;-)

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 04.12.2009 18:57 Zitieren Beitrag melden


Ganz einfach: Dadurch dauert es etwas länger und Du hast in der Zwischenzeit auch die Credits für den nächsten Schritt locker wieder drin ...
Außerdem behältst Du dadurch auch Deine FF-Wachen länger einsatzbereit und baust davon nicht zu viele zeitgleich auf BF aus.
Wenn die letzten FF zum Umbau dran sind, sind die ersten BF längst wieder voll einsatzbereit.
Auf die Weise kommst Du niemals in Verlegenheit, dass irendwelche Sonderfahrzeuge nicht oder nur sehr weit weg zur Verfügung stehen oder Du Deine LF nicht ausreichend besetzen kannst.


Das ist wohl eine Geschmacksfrage. Ich würde es anders machen

baue eine BF möglichst zentral (50-50), schule 20 Leute.

Wenn die fertig sind, baue 4 weitere BF (man braucht 4 Schulen), so in der Gegend 20-20,20-80,80-20-80-80, schicke je 10 Leute zur Schulung. Nach einer Woche stellst Du auf jeder neuen Wachen den langsameren GW-Messtechnik. Schicke sofort wieder je 10 Leute pro Wache zur Schule.

In dieser Zeit fährt der langsame GW-M und der GW-G rückt von 50-50 nach, klappt eigentlich prima, wenn es in Ausnahmefällen zu viel wird, bitte Deinen Verband um Hilfe.

Wenn die zweite Lehrgangstruppe zurückkommt, müssen GW-G auf die Stellplätze, baue also exakt 4 neue BF (insgesamt dann 9), verschiebe Autos dahin. Jetzt alle 9 BF-Wachen zum Rettungsassistenten ausbilden lassen (6 pro Wache reicht fürs erste) und wenn die fertig sind, 10 Wache bauen.

Deine Methode funktioniert garantiert ohne Verband, meine mit Verbandsunterstützung, Geschmacksfrage, was einem lieber ist.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.12.2009 20:22 Zitieren Beitrag melden

was haben eigenlich noc welche fragen dazu???

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.