MuellerLuedenscheid
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 28.01.2009 22:53
Leute, Leute, Leute...
Hallo Kameraden!
also ich bin neu hier, das spiel ist vom gedankengut bisher nicht schlecht... bis auf eine sache, die das spiel leider total unrealistisch macht. und zwar über eine stunde zum einsatzort zu fahren (in echtzeit) und das ganze auch noch ohne alarmfahrt identisch zurück??? leute, in einer srunde... da hat sich ein jeder einsatz von alleine erledigt! wie wäre es denn mit einem realistischen maximalen 10min. radius (bei uns in hessen) und dann stück für stück, mit gleichzeitigem ausbau von aussenwachen das ganze dann zu erweitern??? ich verstehe schon, dass dies extra so ist um nich zu schnell zu expandieren, nur wäre es aber, wenn schon in echtzeit, dann wohl auch realistischer die einsätze zu reduzieren und/oder einen button zum einstellen für echtzeit oder etwas mehr beschleunigung einzubauen! so, ist es leider dann doch nicht realistisch und man kann die lust sehr schnell verlieren... achja, und etwas mehr ton, zum beispiel beim notruf-eingang einen wechselton und dann bei der alamierung einen gong oder fieses gepiepse wäre auch nicht schlecht 
mit kameradschaftlichen grüßen
MuellerLuedenscheid
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.01.2009 23:17
Muß denn das Spiel Realitäts nah sein???
Man kann darüber streiten. Aber das wollen wir nicht.
Feuerwache.net ist ein Browserspiel und hat somit fast nix mit der Realität zu tun. Es gibt Sachen die der Realität entsprechen aber das ist ein geringer Teil. Wer die Realität möcht der kann ja die anderen Spiele wie EM 1,2,3,4 spielen.
MfG Matthias1985
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.01.2009 11:52
So wie ich deine beiden Einträge les, hattest du nur ein Mitteilungsbedürfnis oder Langeweile zwischen zwei Einsätzen!! Nen rechten Wert hatte es wohl nicht!!
Es ist wohl auch reell so, das wenn die "Heimatwache" im Einsatz ist, die nachalamierten Kräfte nie die 10-min Frist einhalten können, und Sonderfahrzeuge (auf Kreisebene) auch mal ne Stunde brauchen können!!
PS: Der Einsatzradius steigt mit jedem Bau einer neuen Wache, du wirst also am Anfang nicht über die ganze Stadt geschickt und nen Mülleimer aus zu machen.
|
Andy112
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 29.01.2009 12:21
Auf der Feuerwache.net Wiki gibs da so ne schöne Rubrik, die nennt sich Storry: Daraus werde ich nun mal zitieren:
"G. Risu war überwältigt. Eine so große Stadt hatte er noch nie gesehen. Überall große, bunte Werbeplakate, blinkende Lichter und geschäftiges Treiben. Diese Stadt verschlug ihm einfach den Atem. Als Kind wollte er schon immer Feuerwehrmann werden, jetzt wo er in die Metropole Prantgefairdet umgezogen war wollte er seinen Traum endlich Wirklichkeit werden lassen und der örtlichen Feuerwehr beitreten.
Doch etwas stimmte an dem Bild der modernen Metropole so ganz und gar nicht. G. Risu bemerkte es gleich am ersten Tag, als ein brennendes Auto am Straßenrand stand. Weit und breit keine Feuerwehr, kein Sirenengeheul und kein aufblitzendes Blaulicht. Stattdessen kamen Bürger mit Eimern und Kübeln, bis zum Rand gefüllt mit Wasser, herbeigerannt um damit das Feuer zu bekämpfen. Als er dieses wunderliche Treiben beobachtete ahnte er noch nicht, was hier wirklich los war. Er hatte gedacht, dass die Feuerwehr einfach noch einige Minuten brauchte um zum Brandherd zu gelangen, oder sie bereits mit anderen Einsätzen überfordert gewesen war - ein Grund mehr für G. Risu bei den örtlichen Behörden vorstellig zu werden. Aber als er wenige Stunden später beobachten konnte, wie das selbe Schauspiel von vorn begann - diesmal bei einem brennenden Haus - wurde er stutzig. Die Bürger kamen wieder mit Kübeln voller Wasser herbei gelaufen, einige auch mit Leitern um die Menschen aus den oberen Stockwerken befreien zu können, und wieder war weit und breit keine Feuerwehr in Sicht. So fasst er sich ein Herz und fragte die Helfer wo denn die Feuerwehr sei. Der Angesprochene erwiderte nur mit einem fragenden "hm?".
"Na die Feuerwehr!"
"hmmm?"
"Die Männer mit den großen roten, lauten Autos, die die Feuer bekämpfen?!"
"hmmm... Noch nie davon gehört. Was genau soll das denn sein?"
"Ihr habt hier wirklich keine Feuerwehr? Löscht ihr die Feuer immer selbst?"
"Ja. Das funktioniert auch ganz gut. Im letzten Jahrhundert ist die Stadt nur 23 Mal komplett abgebrannt."
Beim letzten Satz strahlte der Mann über das ganze Gesicht. War es doch für ihn ein Erfolg, dass es noch nicht zu einem 24. Mal gekommen war. Die nächsten Nächte verbrachte G. Risu schlaflos. Was, wenn jetzt hier ein Feuer ausbrechen würde? Was wenn er mit einem Fahrzeug verunglücken würde? Was wenn...
Am 5. Tag fasste er einen Entschluss: Wenn es hier keine Feuerwehr gibt, dann musste er eben selbst eine gründen. Schließlich wollte er erstens Feuerwehrmann werden, zweitens den Bürgern helfen und drittens das 24. Großfeuer verhindern. Wie gut, dass er durch den Umzug und den Verkauf seines alten Hauses in Veuervrai noch eine Menge Geld auf dem Konto hatte. Das sollte reichen um eine kleine Wache und ein Fahrzeug zu beschaffen und ein paar Freiwillige zu rekrutieren."
siehe Wikipedia
Was sagt uns das? Große Stadt, keine Feuerwehr... man beginnt mit einer Kleinen Wache... => Lange Anfahrtswege
Dieser Beitrag wurde editiert.
|