LF 8 - sinnvoll ??

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » LF 8 - sinnvoll ??
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.03.2009 11:41 Zitieren Beitrag melden

Denkt dran!

Nach Norm nur noch RW!!!!

Es gibt keine Klassen mehr (1,2,3)

Grezzi

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.03.2009 12:22 Zitieren Beitrag melden

hallo ULLA

danke für die unterstützung

normenwesen ist sicher nicht ganz einfach und für nicht feuerwehrler sicher nicht zu durchschauen
aber alle aktiven sollten es doch mitbekommen haben
bei neubeschaffungen gibt es kein LF 8 und auch eine RW1 RW2 RW3
basta

hightower333

Stv. Landesbrandmeister

hightower333

Geschrieben am 09.03.2009 12:58 Zitieren Beitrag melden

das es keinen RW1 RW2.. mehr gibt ist mir neu! Das mit dem LF8 wusste ich. Allerdings sind wir auch nur eine kleine Wehr mit 2 Fahrzeugen die vorraussichtlich niemals einen RW erhalten wird und deshalb kenne ich da den aktuellen Stand auch nicht so gut

Schweiny

Gruppenführer

Geschrieben am 09.03.2009 13:12 Zitieren Beitrag melden

also mal ganz erlich das Lf 8 soll für spieler sein die wenige wachen haben.... da hätte man auch genauso gut nen RW nehmen können für verkehrsunfälle das lf is nur 200 billiger als das 10/6 und 800 billiger als das 20/16 und die 800 kriegt man wenn man pech hat mit 2 einsätzen und zudem ist es viel langsamer als die anderen. also ich denke das war nen bisl unüberlegt mit dem lf 8 wie gesagt lieber nen RW für verkehrsunfälle oder so aber lf 8 isn bisl überflüssig

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 09.03.2009 14:54 Zitieren Beitrag melden

Ich ´sag nur: Jetzt ist es da und wer es sich kauft, soll damit glücklich werden.

Nur hört auf so zu schimpfen.
Freut euch, dass es ne Neuerung gibt und in den Fahrzeugvorschlägen war ein LF 8 auch dabei.
Nun ist halt ne Minderheit bedient worden.

Denkt daran, ihr zahlt nix und müßt es so nehmen wie es Sebastian in den Sinn kommt.

Schaut mal einfach hier:

http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...

davyou

Zugführer

davyou

Geschrieben am 09.03.2009 15:31 Zitieren Beitrag melden

Die Idee ein kleines Löschfahrzeug auf den Markt zu bringen (egal jetzt ob Norm oder nicht) für Spieler die erst am Anfang stehen finde ich gut, leider ist der Preis zu hoch damit das dem kleinen Spieler nützt. Da wie schon fest gestellt gibts für 200 C mehr nen LF 10/6. Der Preis sollte sich um die 2.500 C. liegen.
Persönlich hätte ich wenn es um ein kleines LF geht auch eher ein TSF-W bevorzugt

Wanderratte

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 09.03.2009 16:39 Zitieren Beitrag melden

naja das mit dem rettungsdienst meinte ich auch eher für bfwachen. aber auf dem land zb gibt es ja first responder, sowas wäre doch net schlecht ;)

swilk

Gruppenführer

Geschrieben am 09.03.2009 16:59 Zitieren Beitrag melden

Ich finde das Auto nicht wirklich sinnvoll, 1. ist es aus der Norm, 2. hat es kein Wasser an Bord, und dann kostet es gerade mal 200 weniger wie ein LF 10/6.

Fleischbrocken

Gruppenführer

Fleischbrocken

Geschrieben am 09.03.2009 17:29 Zitieren Beitrag melden

Also, ich kann den Sinn des LF 8 schon nachvollziehen...ein günstiges Auto für Einsteiger und finde es auch gut das es jetzt so ein Auto gibt, allerdings hätte ich es ebenfalls besser gefunden wenn man sich an die neuen Normen gehalten hätte. Also LF 8 --> TSF. Weil es ja eig der Nachfolger ist.

Tarcil

Zugführer

Geschrieben am 09.03.2009 18:15 Zitieren Beitrag melden

Ja klar ist das LF 8 überflüsssig, sollte jeder mittlerweile wissen
aber für was brauch ich in dem spiel ein RW (steht ja mittlerweile in jedem 3. post drinnen) für die THs reicht das LF und der GW-ÖL.

nen TLF 16/25 wäre was sinnvolles oder nen TSF-W

aber was hier manche leute reinposten is ja sowieso total unsinnig (s. LF 16/12 (ES GIBT NEN LF20/16) oder LF 24 genauso unsinnig)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Mibufeuer96

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 09.03.2009 19:43 Zitieren Beitrag melden

Ich denke die 200 Credits unterschied zum LF 16/10 sind kein großer unterschied... vielleicht im NOTFALL, wenn man es ganz schnell braucht...(was auch unrealistisch ist)....

MfG Mibufeuer

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.03.2009 19:59 Zitieren Beitrag melden

Los wir hauen einfach weiter aufeinander rum! mal ist der blöd, dann der andere!

Macht ja Spaß! Also sich gegenseitig zu Ärgern!

Das Auto ist nunmal da und gut! Beim nächsten neuen Auto im Fuhrpark des Games, wird es genau so laufen!

Mensch lasst uns weiter Zocken und Kameraden sein! So wie es sich unter uns gehört! LF 8 hin oder RW her!!!

Schönen Abend

Ulla

LukiBuki69

Feuerwehrmann

Geschrieben am 10.03.2009 10:56 Zitieren Beitrag melden

also ich wäre für einen RW1, ein TLF 16/25 und ein TSF-W, wer braucht das LF 8 bitte?!?!!?

wahnsinn!!

Sandner

Gruppenführer

Sandner

Geschrieben am 10.03.2009 11:24 Zitieren Beitrag melden

Es wird doch nun keiner gezwungen ein LF 8 zu kaufen, oder?
Wer keins will oder braucht läßt es einfach.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.03.2009 12:36 Zitieren Beitrag melden

Das ist wohl der Grund für unser neues Fahrzeug:
http://www.feuerwache.net/forum/fehler/u...

Damit klärt sich einiges!

eichkater

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 10.03.2009 14:01 Zitieren Beitrag melden

meiner meinung nach wär ein RW 2 sinvoller.das wenigsten mal die wichtigsten autos kommen.jetzt gibt es schon drei löschfahrzeuge...

Feuerfrosch55

Zugführer

Feuerfrosch55

Geschrieben am 10.03.2009 17:08 Zitieren Beitrag melden

ähm, ich will ja nicht bezweifeln, das du zählen kannst, aber lf10/6, lf 20/16, lf16-ts und lf8 sind schon mal 4 lfs. der rw2 ist nicht mehr in der norm, sondern heist einfach nur noch rw und hat so in etwa ALLES drauf, was das bastlerherz begehrt. mir stellt sich nur die frage, was du damit machen möchtest? ihn lustig durch die gegend düsen lassen?
gruß

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.03.2009 17:28 Zitieren Beitrag melden

hallo Tarcil

nur zur erklärung ein LF 16/12 gibt wirklich und ist vorläufer des heutigen (H)LF 20/16
und auch ein LF 24 gibt es im einsatz .. früher bei vielen BF´s heute auf alten tage bei größeren wehren im löschzug
(bei uns ein LF24/16/2 also pumpleistung 2400l/min 1600l wasser 200 l schaummitteltank)

also solche einträge als unsinnig zu bezeichnen geht dann doch etwas weit ... bitte in zukunft vorsichtiger in der wortwahl

Tarcil

Zugführer

Geschrieben am 10.03.2009 17:41 Zitieren Beitrag melden

@ knott das weiß ich selber (musst mir hier keine hilfe in fahrzeug kunde geben

mein ja nur:

ich frag mich wieso leute sowas posten, ich mein für was brauch ich ein LF16/12(geschweige denn irgend ein anderes LF) wenn ich schon die möglichkeit habe mir ein lf 20/16 zukaufen

Carsten

Moderator

Stv. Wehrführer

Carsten

Geschrieben am 10.03.2009 20:20 Zitieren Beitrag melden

Wir werden mal bitte wieder etwas konsruktiver. Mutmaßungen bringen einen und vor allem uns nicht weiter. Das Fahrzeug hatte damals ne Bewandnis und heute sicherlich hier und da auch noch. Wer eins haben möchte kauft eins, wer keins will kauft es nicht. :)
Ganz einfach.
Falls niemand mehr etwas sinnvolles beitragen kann, wird das Thema von mir oder den Kollegen geschlossen.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »