chef25
Gruppenführer
|
Geschrieben am 15.03.2009 15:14
löscht nicht
ich habe ein lf8 zu einem fettbrand in pommesbude geschikt aber der lf8 löscht nicht!
BITTE HILFT MIR!
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.03.2009 15:15
Ein LF 8 reicht auch nicht. Schicke mal noch ca 3 LF´s und ein TLF hinterher
|
wolfgang
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 15.03.2009 15:16
Vorallem ein TLF, wird eh nachgefordert
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.03.2009 15:25
Das TLF wird nicht zwingend nachgefordert, kann aber passieren ...
Wenn Du eins hast, schicke es auf jeden Fall hin. Wenn nicht probiere es ruhig ohne aus. Aber ein zweites LF MUSS rausgeschickt werden.
Um eine halbwegs passable Einsatzzeit hin zu bekommen, gilt das, was Garven gepostet hat: noch 3 LF + TLF
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 15.03.2009 15:29
Dein LF 8 schickst Du am besten auf den Schrott.
Als LFs verwendet man in diesem Spiel nur LF 20/16er.
Es kann durchaus sein, dass ein LF 20/16 den Einsatz alleine abarbeiten könnte, während das LF 8 dies halt nicht schafft.
Das TLF wird, wenn ich mich richtig erinnere, erst nachgefordert, wenn Du mindestens 7 Wachen hast.
|
JFWMO
Zugführer
|
Geschrieben am 15.03.2009 15:31
Ein LF 8, ist nicht's schlimmes.
Schicke wenn möglich ein TLF 20/40 SL hin, sollte keines vorhanden sein, dann schicke noch einen weiteren LF 10/ oder LF 20/16.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.03.2009 15:44
Stimmt auffallend, was Feuertod geschrieben hat. Das TLF wird erst nachgefordert, wenn Du mindestens 7 Wachen hast. Also kann nichts passieren. Einfach ein paar LFs hinterher und alles wird gut.
Auch mit dem LF8 hat er telweise recht. Das könntest Du Dir für Kleineinsätze zurückbehalten, aber auf keinen Fall noch welche davon anschaffen.
Nur mit seinem ewigen Verschrotten von Fahrzeugen gehe ich absolut nicht konform, da scheint er einen Deal mit den Aufbauherstellern zu haben und Provision zu kassieren ... 
Feuertod, wenn ein Spieler schon 3 Wachen hat und vor dem Rechner sitzt, dann sind die relativ kleinen Einsätze auch zügig abgearbeitet, insbesondere wenn er dort mehrere Fahrzeuge einsetzen kann. Wenn er aber immer erst Geld für Neuanschaffungen ausgibt, dann dauert es entsprechend länger bis er Wachen aus- / neubauen und weitere Fahrzeuge anschaffen kann. Insofern kann ich Deiner Berechnung mit den beiden Traktorbränden aus einem anderen Thread absolut nicht zustimmen.
ABER DAS MUSS ICH JA AUCH NICHT, Du hast dein System, ich habe meins und viele andere haben noch ein anderes.
Nur lass doch bitte diese Aussagen "IN DIESEM SPIEL VERWENDET MAN NUR LF20/16ER". Das gilt für Dich, für die meisten anderen nicht. *NIX FÜR UNGUT* 
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 17.03.2009 23:08
Hallo Andy,
Du kannst die Fahrzeugverschrottung ja auch einfach als "Upgrade" bezeichnen.
Aber ich denke schon, dass der Fahrzeugwechsel gerade bei den 1. 5 Wachen am meisten bringt.
Mit 50 Wachen hat man ja nur selten das Problem, dass man Einsätze nicht bekommt, nur weil die Fehrzeuge zu langsam löschen.
Aber wenn Du man nur wenige Wachen hat, dann kann man mit dem Upgrade auf LF 20/16er auch schneller mehr Umsatz machen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.03.2009 00:12
Daß von dir geschilderte Problem hat man aber auch mit weniger Wachen nur bedingt, da die Einsätze anfangs näher liegen und schnell abgearbeitet sind.
Verschrotten ist in meinen Augen (Achtung, subjektive Einschätzung von mir) eine ziemliche Geldverschwendung, die man dann in Angriff nehmen kann, wenn man bereits ausreichend Wachen und Fahrzeuge hat.
Ich werde mir das überlegen, wenn ich 50 Wachen habe.
Nebenbei, hast du in deinre Rechnung auch mal an die Anfahrtszeit des neuen Fahrzeugs zur Wache gedacht? Die Zeit fällt dann ja auch aus, und verteilt auf einzelne Einsätze würde sich damit ein 10/6 noch eien Weile rechnen.
Naja, wie gesagt, meine Meinung, du hast deine eigene.
Nur gestehe auch jedem anderen dieses Recht auf eine eigene Meinung zu, irgendwie habe ich nämlich den Eindruck, daß in, vorsichtig geschätzt, 2 von 3 deiner Posts (subjektiver Durchschnittswert) zum Verschrotten irgendwelcher Fahrzeuge geraten wird, Was einen Neuling zu Anfang doch ein wenig ausbremsen könnte.
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 18.03.2009 00:27
Ne, Phaitan, ich rate nicht zur Verschrottung irgendwelcher Fahzeuge, sondern zur Verschrottung weniger guter LFs, insbesondere des LF 10/6.
Natürlich muß man auch die Anfahrtzeit berücksichtigen.
Wenn Du meine Posts mal vor der Zensur korrekt lesen würdest, hättest Du da gewiß gesehen, dass ich mit den Meisen meiner LF 10/6er exakt einen Einsatz gefahren bin, und ich diese erst dann verschrottet habe, wenn ich gerade drauf verzichten konnte.
Also z. B. wenn man mal ne Stunde weg muß, aber gerade nicht alle Fahrzeuge unterwegs sind.
|
Guybrush
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 18.03.2009 02:04
Ich habe aktuell achtzig(!) LF 10/6 und kann nicht behaupten, dass ich ein schlechtes Gefühl damit habe.
Die unterschiedliche Anfahrtszeit erscheint mir selbst bei mäßig verteilten Wachen nicht der Rede wert und dass die LF 20/16 besser löschen kann ich nicht beurteilen - der entscheidene Faktor scheint mir die Fähigkeiten der Leute zu sein. Im Zweifel schickt man ein Auto mehr und selbst wenn es ein LF 8 ist, wird es helfen!
Man kann sicherlich darüber nachdenken ob man sich als nächstes ein LF 8 oder ein LF 20/16 kauft, aber einzig aus dem Grund des Upgradens würde ich gerade am Anfang nicht empfehlen LFs (welcher Bauart auch immer) zu verschrotten.
Ich kenne die Rechnung zu den Traktorbränden nicht. (Wer mag kann mir den Link mal per Nachricht schicken, hab eben auf die schnelle den nicht gefunden.)
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 18.03.2009 07:44
an deiner stelle würde ich ein 20/16 und ein 20/40-SL hinschicken (dauert bei mir denn "nur" 30 Min.) und blos KEINE fahrzeuge verschrotten!!!
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.03.2009 09:42
der gößte schwache sin ist ein LF 8 zu schiken
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.03.2009 09:55
Wie wärs, wenn man mal auf die Rechtschreibung ein wenig achtet....
|
Fireterrorist
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.03.2009 10:32
naja, wenn man nicht mehr weiss, wohin mit den Credits, würde ich auch alle LF 10/6, LF 8.... mit LF 20/16 umstellen.
Kommt in das Spiel ein HLF, dann fliegen alle LF raus und ich nehm nur HLF, weil dir mehr können müssten.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.03.2009 21:01
@guybrush: Ich finde den Link mit den Traktorbränden auch nicht mehr wieder.
Ist aber wohl irgendwo im "Neu hier"-Forum gewesen. Ich glaube, bei irgendeinem Thread zum üblichen Thema "Was soll ich mir in die soundsovielte Wache stellen?". Könnte aber auch woanders gewesen sein ...
Ich hatte da zwar auch eine kleine Diskussion dazu angeschubst, habe diese Threads aber aus der Beobachtung dann gleich wieder raus genommen. Die tauchen ja irgendwann eh wieder auf, wenn der nächste Post gespeichert wird.
Und was interessiert mich mein Geschwätz von gestern .... 
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 18.03.2009 21:10
Such ich Euch die Tage mal raus, ich weiß ja noch, was ich da geschrieben habe!
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.03.2009 08:13
@ Feuertod wie hast du es fertig gebracht nen leeren Post zu erstellen?
|
chef25
Gruppenführer
|
Geschrieben am 20.03.2009 13:18
danke leute
|