Monatsrangliste ( Meinungen )
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Monatsrangliste ( Meinungen )Benutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.03.2010 10:40
Calli hat mich gerade mal auf eine Sache gebracht, an die ich noch gar nicht gedacht hatte, ich zitire mal die News: |
|
Geschrieben am 05.03.2010 10:45
Halleluja, das hab ich in meinem ersten Post zu dem Thema schon angemerkt |
|
Geschrieben am 05.03.2010 10:49
@Sawos: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.03.2010 10:51
Ja Sawos, ich wollte es nur noch mal erwähnen, entschuldige das ich mich erst jetzt einschalte |
|
Geschrieben am 05.03.2010 12:17
.... nur sollte diese Liste wirklich so gestaltet werden, dass sie das macht, was Sebastian eigentlich wollte, derzeit macht sie es leider nicht. ... was aber sogar in den Vorschlagsthreads dazu auch schon lange vor der Einführung der Monatsliste gesagt wurde ... Ist doch nur logisch, wie diese Liste am Ende eines Monats aussehen wird. ==> Wer viel spielt, ist eben auch in der Monatsliste weit vorn. ==> Wer wenig spielt oder gerade angefangen hat, hat auch da (zunächst) keine Chance. - Wer wenige Wachen hat, bekommt die dicken Einsätze mit vielen Credits noch nicht. - Wer wenige Wachen hat, kommt auch schon mal eher im Einsatzlog an den Anschlag, wodurch ihm dann weitere Einsätze entgehen. - Wer wenige Wachen hat wird normalerweise auch nicht über Nacht Einsätze ansammeln. Und wenn doch, kommen da vielleicht 10 oder 15 Einsätze zusammen (1 mehr als Wachen), während die "Großen" dann volle 56 Einsätze in der Bank haben. Nun haben wir die Liste nun einmal in der bestehenden Form und schon geht das Gezeter los. "Alles so unfair ..." Aber wie soll man es denn machen ? ==> Durch die Anzahl der Wachen teilen ? BF hat Vorteile gegenüber FF ... ==> "Ligen" bilden ? Spieler spielt seit max. 3 Tagen. Spieler spielt seit maximal 1 Woche. Spieler spielt seit maximal 2 Wochen. Spieler spielt seit maximal 1 Monat, Vierteljahr, Halbjahr. Spieler spielt seit mehr als einem halben Jahr. Wer dann lange vor dem Stichtag angefangen hat, hat klare Vorteile gegenüber dem, der 1 Tag vorher begonnen hat. Es kann auch nicht jeder rund um die Uhr vor dem Spiel sitzen ... ==> Handicap einführen ? Wie stark soll es denn sein ? Wer schon lange dabei ist, hat es mit seiner bewiesenen Ausdauer schon irgendwie "verdient", da auch einen kleinen Bonus zu bekommen. Aber wer soll festlegen, wie groß dieser sein könnte. Sebastian ? Und selbst wenn es irgendwie festgelegt wird, geht doch das Gezeter weiter, dass dieses oder jenes "unfair" wäre ... Sebastians Absicht (Zitat aus der News) : Da es für einen neuen Spieler sehr schwer sein kann, in der ewigen Topliste von Feuerwache.net weiter zu steigen - gibt es nun zusätzlich die monatliche Topliste. Ich denke, dass das ein sehr löblicher Vorsatz ist, aber realistisch ist es für einen neuen Spieler einfach nicht umsetzbar, in der Monatsliste in die Top-100 zu kommen. Selbst zu nachtschlafener Zeit sind hier eigentlich ständig mindestens 400 Spieler ON, die Einsätze abarbeiten oder zumindest für den nächsten Tag ansammeln. Wie oben schon geschrieben, wird auch jede wie auch immer geartete Korrektur irgendjemanden benachteiligen, der dann auch wieder berechtigte Gründe hat, warum er keine Chance auf die Top-100 hat, obwohl er wann immer es geht vor dem Spiel sitzt. Ich finde diese Liste rein in Verbindung mit den erspielten Credits daher eher kontraproduktiv, da sich auch hier schon wieder die Gemüter hochschaukeln. Die Tatsache, dass auch noch Medaillen verliehen werden, verschärft das Problem eher noch. Denn es werden auch immer die selben Spieler sein, die sich die Medaillen streitig machen. Ein Neuling wird ganz sicher nicht dazugehören. Das Einzige, was auch nur halbwegs irgendwie einen Sinn ergeben würde, wäre eine Art Bonussystem. Obwohl ich persönlich auch das nicht wirklich möchte. Denn jede Topliste verschärft den Wettbewerb. Und ich weiß nicht, ob das hier wirklich gewollt ist ... Beispiele für die Einsteiger: - Ein Spieler hat innerhalb von 24 Stunden nach der Anmeldung die zweite Wache gebaut >>> 100 Gummipunkte - Er hat es zwar nicht geschafft, aber dafür die erste Wache auf Stufe 3 ausgebaut >>> 35 Gummipunkte - Die Wache ist immerhin auf Stufe 2 ausgebaut >>> 10 Gummipunkte - Selbiges gilt für weitere Wachen, die innerhalb einer gewissen Zeit nach Anmeldung neu- oder ausgebaut werden - Jedes gebaute Gebäude innerhalb einer bestimmten Zeit nach Anmeldung >>> 200 bis 750 Gummipunkte Eventuell zusätzlich unabhängig von der Zeit seit Anmeldung : - Jeder gefahrene Einsatz >>> 1 Gummipunkt - Jedes Fahrzeug, das an einer Verbandshilfe aktiv geholfen hat >>> 1 Gummipunkt - Je 100.000 Credits die in je 1 Woche (Stichtag immer montags 0:00 Uhr) erreicht wurden >>> 1 Gummipunkt Die Folgerungen : >>> Wenn nun die Gummipunkte in der Liste gezählt würden und nicht nur die Credits, so hätten auch sehr aktive Einsteiger eine Chance. Denn durch die Fristbindung kann jeder mit dem selben Ehrgeiz zunächst für seinen eigenen Ausgangswert sorgen, der dann unabhängig durch das Fahren von Einsätzen und die erzielten Credits allmählich ausgebaut würde. Dadurch hätten die alten Spieler immer noch einen kleinen Treuebonus. Benachteiligt sind aber immer noch alle, die nicht ständig die Gelegenheit haben, hier aktiv zu sein. >>> Nimmt man dagegen nur die Werte, die in einer bestimmten Zeit seit der Anmeldung erreicht worden sind, so könnte auch jeder Neuling sofort auf Platz 1 kommen. Die Alten könnten dann aber mit Recht meckern: "Hätte es das damals schon gegeben, hätte ich mich am Anfang mehr reingehängt und wäre jetzt auch viel weiter vorn." Und im Nachteil sind auch alle, die nicht so oft ON gehen können, obwohl sie es gern wollten. >>> Offen bleibt auch die Frage, ob das für die Alten überhaupt noch nachvollziehbar ist. >>> Und letztlich stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt, dafür Serverkapazitäten zu opfern. Bevor hier nun wieder Kommentare zu einem halbgelesenen Vorschlag kommen ... - Ganz deutlich und noch einmal: Ich persönlich brauche diese Liste weder, noch finde ich sie überhaupt nützlich für ein Spiel, in dem es doch eher um ein Miteinander gehen soll. ( ??? ) - Mein Vorschlag inklusive aller genannten Vor- und Nachteile wäre nur eine Möglichkeit, sowohl einen Zeitfaktor mit einzubauen und gleichzeitig die reine Koppelung an die Credits aufzuweichen. Abschließend mein "Vorschlag" an alle Spieler, die sich benachteiligt sehen : - Vergesst die Monatsliste. - Klickt auf Euer Profil. Dann klickt auf Eure "Position in der Rangliste", die links über der Karte angezeigt wird. Eure Platzierung (die Zahl neben der Position) führt Euch direkt auf die Seite der allgemeinen Topliste. Setzt Euch realistische Ziele und "jagt" erst einmal die Spieler, die auf der selben Seite sind ... - Oder streitet Euch im Verband um die Verbandsplatzierungen. - Aber vor allem Anderen nehmt das Ganze nicht so ernst. Es ist ein Spiel und auch die "Medaillen" sind nichts anderes als ein paar bunte Pixel mehr auf dem Bildschirm. - Schaut mal aus dem Fenster. In weiten Teilen Deutschlands bricht allmählich der Frühling aus und es gibt ein Leben außerhalb des Daddelzimmers ... ![]() Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 05.03.2010 12:43
@Andy09: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.03.2010 13:14
@ Andy09: wie immer findest Du die richtigen Worte. Ich könnte das nie so ausdrücken, ein herzliches Danke dafür. |
|
Geschrieben am 05.03.2010 16:57
spielt doch einfach weil es euch spaß macht und nicht um irgendwelche positionen in einer liste...oh man oh man...es is ein spiel und nix weiter...einige leute glaube ich verlieren hier den anschluss ans real life... |
|
Geschrieben am 05.03.2010 17:20
Hurra ich bin jetzt unter 5000 |
Moderator
|
Geschrieben am 05.03.2010 23:47
Hi Calli, @Stephanb70: Den Vergleich den du hier herbeiziehst ist kompletter Unfug. Ja, es heisst Monatstopliste da hast du schon vollkommen Recht, aber dein Vorschlag mit der "Listeohneverbandseinsätzeverteiltaufwachenzahl-Liste" ist, sorry, blosser Unfug, Ach? Dein Ironiedetektor muss defekt sein, ehrlich. Nur mal zur Klarstellung: Mein Vorschlag lautet: lasst es so, wie es ist, lasst die Liste Liste sein. Aber das ist eigentlich gar kein Vorschlag, denn der gehörte ja ins Vorschlagsforum und vorzuschlagen, etwas so zu lassen, wie es ist, wäre jetzt auch nicht so innovativ. Ich kann über all diese Verschlimmbesserungsvorschläge nur schmunzeln, mehr wollte ich mit meinem Posting nicht ausdrücken. |
|
Geschrieben am 06.03.2010 11:22
Von mir aus könnte man ALLE Rankinglisten abschaffen, da sie hier kontra-produkitv sind und man(n) sich darüber aufzuregen scheint... |
|
Geschrieben am 06.03.2010 12:21
Weiß nicht ob dies schon erwähnt wurde, aber hier folgendes: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.03.2010 13:33
Das ist doch mal eine klasse Idee. Aber ist da nicht auch von vorn herein klar das die Grossen Verbände die Liste anführen? Weil wie soll ein Verband mit meinetwegen 200 Usern gegen einen Verband mit 2000 Usern ankommen? Oder habe ich da jetzt einen gedanken fehler drin? |
|
Geschrieben am 06.03.2010 14:37
Berechnung für ein monatliches Verbandsranking: Eingefahrene credits durch die Anzahl der im Verband angeschlossenen Spieler. Das wäre fair, oder .... !? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.03.2010 14:49
Seht Ihr und nun reden alle wieder im Kreis ... die gleichen Meinungen waren auch schon über die Monatsliste |
|
Geschrieben am 06.03.2010 17:28
Berechnung für ein monatliches Verbandsranking: Eingefahrene credits durch die Anzahl der im Verband angeschlossenen Spieler. Das wäre fair, oder .... !? Ich finde es eher unfair vielen Spielern gegenüber. - Soll es dann so laufen, dass für die Verbandsmitglieder auch "Spielpflicht" besteht, weil die Administration auf die vorderen Plätze will ? - Gibt es eine Mindest-Creditzahl als Voraussetzung für eine Neuaufnahme ? - Werden Mitglieder, die zwar bei jeder Gelegenheit hier sind, aber trotzdem schlichtweg nicht so viel Zeit für das Spiel haben, aus dem Verband geworfen ? Liebe "Opfer" eines solchen Ehrgeizes: - Kommt in den Verband ".............." , denn in diesem Verband geht es um den Spaß am Spiel und nicht um irgendwelche Top-Plätze in irgendwelchen Listen. - Dies ist keine Verbandswerbung, sondern nur ein Hinweis, wozu eine solche Top-Verbandsliste führen kann ... ![]() Ich finde, dass eine solche Liste aus den obigen Gründen in manchen Verbänden wohl mehr schadet als nutzt. Mir persönlich wäre es aber auch vollkommen egal, ob eine solche Liste kommt oder nicht, denn bei uns wird miteinander gearbeitet und nicht gegeneinander. Insofern wären wir davon auch kaum betroffen. Und ich hoffe, dass das auch für viele andere Verbände gilt. |
Moderator
|
Geschrieben am 06.03.2010 21:21
Ich finde es eher unfair vielen Spielern gegenüber. Das finde ich exakt genau so. Etwa 80 % der Mitglieder eines jeden Verbands dürften Karteileichen sein. Da kann dann die Administration entscheiden, was sie wichtiger findet, Mitgliederanzahl oder Listenplatz. Kann man nicht einfach die Liste so wie sie ist hinnehmen? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.03.2010 21:36
Mir ist die Liste in Grunde auch schnurz piepe! Es geht ja in ersterline dadrum das die kleinen Spieler auch mal eine Chance haben sollten und das haben sie auf keinen fall. Ich habe auch 55 Wachen und keine Chance in die Monatsliste zu kommen weil ich keine Leute habe die für mich Einsätze sammeln. Was ich auch garnicht will. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.03.2010 21:41
ich melde mich jetzt auch mal wieder zu wort. |
Moderator
|
Geschrieben am 06.03.2010 22:34
zum thema karteileichen: ich glaube nicht dass es in jedem verband 80% karteileichen gibt. aber auch dass ist nur meine bescheidene meinung. streiche "alle" setze "die meisten". Dein, respektiver Euer Verband ist da sicherlich eine Ausnahme, Ihr seid aber auch ein Ausnahmeverband. Meinethalben sind es auch nicht 80 %, sondern nur 60 %, aber die Größenordnung stimmt schon. Nimm als Beispiel den Megaverband hier http://www.feuerwache.net/verband/bundes... Das ist Seite 40, die haben aber 106 volle Seiten mit Mitgliedern. 66*50=3300. Gesamtzahl Mitglieder 5300, da hast du dann die 60 %. Dieser Beitrag wurde editiert. |