Mibufeuer96
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 20.05.2009 14:08
Neue Unwettereinsätze und LF 16/TS
Ich habe da mal eine Frage:
In den News steht zu den Unwettereinsätzen, das besonders das LF 16/TS benötigt wird. Heißt das, das ich eins brauche, um so einen Einsatz abzuarbeiten oder geht es dann nur schneller. Ich habe nähmlich nur LF 20/16, LF 10/6 & TLF 20/40 - SL....
Ich hoffe auf ein paar Antworten.
|
|
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.05.2009 14:18
Das weiß im Moment noch keiner so genau.
Aber wie ich sehe, bist Du im Verband, da wird es bestimmt Leute geben, die eins haben.
Sicher ist eigentlich nur, dass es sich jetzt lohnt das LF 16TS anzuschaffen, da Sebastian in den News ja darauf hinweist.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.05.2009 14:19
siehe anderen Thread und anleitung
bisher LF ausreichend doch wer sebi kennt weis dass irgendwann (insbesondere beim Keller unter Wasser) das LF 16-TS erforerlich wird
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.05.2009 14:20
wie sich die antworten doch gleichen ....
|
TK07
Wehrführer
|
Geschrieben am 20.05.2009 14:21
Ich konnte bisher alle Einsätze mit LF und TLF (hat ja auch ne Säge drauf) abarbeiten...
Habe nur ein LF16TS, lasse das aber für so einen Einsatz nicht über die ganze Karte hupen...
|
Mibufeuer96
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 20.05.2009 14:35
Okay, danke...
|
firefighter0404
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.05.2009 16:49
1.415 Keller unter Wasser 20.05.2009 16:45
Habe ich ohne LF 16-TS abgearbeitet. Scheint also nicht unbedingt erforderlich zu sein
|
JFWMO
Zugführer
|
Geschrieben am 20.05.2009 17:40
Der LF 16-TS wird woll nicht sofort benötigt werden,
aber ich denke, dass er auf kurz oder lang benötigt werden würde.
Habe deswegen schon den Vorrat an LF 16-TS aufgesttockt
|
TK07
Wehrführer
|
Geschrieben am 20.05.2009 18:38
könnte man denn auch nen LF 8 zu solchen Einsätzen schicken?
Ist doch quasi ein halbes LF 16TS... und günstiger....
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 20.05.2009 19:59
jetzt brauch man auch nicht mehr rummeckern dass das LF 16-TS sch**** ist... 
|
JFWMO
Zugführer
|
Geschrieben am 20.05.2009 21:38
Das kannst du so sehen TK07,
aber das LF 16-TS ist schon länger im Spiel eingebaut, aber ohne funktion gewesen.
Dagegen ist der LF 8 erst seit kurzem dabei und wurde für die neu Anfänger entwickelt, weil es gut und kostengünstig ist.
|
Benjamin112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 20.05.2009 21:56
Also wenn das LF16-TS wirklich expliziet angefordert werden sollte versteh` ich die Welt nicht mehr!
Denn mit einem LF 20/16 kann ich genauso viel abdecken und sogar noch mehr als mit einem LF16-TS.
Schöne Grüße
Benny
|
freestyler
Wehrführer
|
Geschrieben am 20.05.2009 22:06
also mit einem TLF geht es bei mir nicht... das steht da schon seit ca 15 min rum un kann nichts machen?!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.05.2009 22:47
ist ja auch nur eine 3 man besatzung
des ist ja auch nur für ghroßbrände ausgelegt
*edit by Phaitan* Beleidigung entfernt
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
freestyler
Wehrführer
|
Geschrieben am 20.05.2009 23:58
ja das weiß ich nur wenn dann auch noch nen LF 10/6 dabei ist ging es auch erst nicht .. nach ca 50 min ist es dann erst mit der einsatzzeit angefangen?!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.05.2009 00:11
ei dann schick doch mal 2 hin oder so
|
Firebird
Zugführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Bezug fehlt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.05.2009 00:30
was is?
|
chefkoch112
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.05.2009 00:31
Wäre schön wenn diese Kraftausdrücke und Beleidigungen unterbleiben würden. Bevor jemand als Vollhonk bezeichnet wird sollte man erkunden ob derjenige keine Ahnung hat weil er zu jung ist oder auch kein Feuerwehrmann/frau ist.
Gruß Andi
|
Gelöschtes Mitglied
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Beleidigung
|