Provider
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.01.2010 19:12
Problem "Brand im Altenheim"
habe heute schon den zweiten brand im altenheim der nicht abgearbeitet werden kann. die alarmierten fahrzeuge rücken aus, treffen ein und dann passiert nichts mehr. keine Rückmeldung gar nichts. Hatte jemand ähnliche Problem???
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.01.2010 19:12
Hast nochmal ein paar LFs nachalarmiert?
Kann sein das die "normale" Anzahl von LFs bzw. Personal manchmal nicht ausreicht.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.01.2010 19:14
Welche Fahrzeuge hast du hingeschickt?
Wird vielleicht ein Fahrzeug nachgefordert?
Fahrzeuge, die nachgefordert werden können: ELW DLK, GW-A.
Und mind. 4 LF`s. Dann solltest du kein Problem mehr damit haben.
|
Essener
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 27.01.2010 19:16
Das hatte ich gestern auch!!
Einfach noch mehr LF`s nachalarmieren dann wird er abgearbeitet...
|
Provider
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.01.2010 19:17
Habe jeweils 1ELW, 1DLK und 3LF´s hingeschickt, und nichts geht...
bei dem ersten habe ich alle zurückgerufen und von neuem gestartet. der Elw ist zu erst eingetroffen, und hat ne dlk nachgefordert. sobald wieder alle dort sind, passiert nichts!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.01.2010 19:19
Na, dann schicke nochmal 1-2 LF`s hu. Dann klappt das schon. Und wie schon gesagt, GW-A kann auch nachgefordert werden
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.01.2010 19:35
Und zu Not noch mal alles zurück zur Wache und wieder hin schicken hat mir auch schon geholfen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.01.2010 00:39
Ich hatte so was auch schon.
Da hatte ich dann:
1 ELW
6 LF
1 GW-A
1 DLK
Ging dann erst nach so einem Tag weg warum das so war keine ahnung.
|
NoNameWithoutSkill
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 28.01.2010 17:11
Er meint das sicher so ..., bei mir war es bei einem anderen Einsatz, habe alle benötigten Fahrzeuge im vornherein hingeschickt, Laptop runter gefahren weil ich los musste und als ich nach der Arbeit wieder da war, war der Einsatz noch nicht abgearbeitet, obwohl alle Fahrzeuge am Einsatzort waren, aber es passierte nichts! Ob die Glocke zu sehen war weiß ich jetzt auch nicht mehr, jedenfalls waren alle Kräfte am Einsatzort aber es geschah einfach nichts. Dann hab ich noch 1 LF hinzugeschickt (den 7. dann insgesamt) ... und dann passierte alles wie es sollte ...
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.01.2010 23:13
Das hat dann aber nichts mit dem herunterfahren zu tun, nur etwas damit, daß dieser spezielle Einsatz eben mehr Kräfte brauchte.
Was ich auch bei Provider vermute. Ein oder zwei LFs mehr dürften Wunder wirken.
Oder ist die Glocke denn weg?
|
NoNameWithoutSkill
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 30.01.2010 15:36
die glocke war weg ... bevor ich los bin stand ja eine zeit bei dem einsatz wie lange es benötigt zur fertigstellung, musste aber los bevor die zeit verstrichen war, und als ich dann wieder kam abends war der einsatz wie oben beschrieben nicht weg^^
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 30.01.2010 18:10
Passiert manchmal, dann schickt man mehr LFs und gut ist.
Nicht vergessen, einige der "großen Einsätze" sind variabel.
Gleicher Einsatz mit gleichen Fhz heisst nicht immer gleiche Zeit. 
|
InspektorColumbo
Zugführer
|
Geschrieben am 30.01.2010 18:32
Bei größeren Einsätzen braucht man oft mehr als ein oder zwei Fahrzeuge, damit überhaupt etwas gelöscht wird.
Wenn z.B. nur eins dort ist, fängt es garnicht an zu löschen.
Das war bei mir schon öfter der Fall.
Liebe Grüße
|
FW112Brandingen
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 30.01.2010 21:33
@ Provider : es ist meist hilfreich noch ein TLF 20/40 mit zu alarmieren - also 1 ELW, 1 DLK , 1 TLF , 1 GW-A und 3 oder mehr LF ( ich hab nur 20/16 )
|