Problem mit Einsatz

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Problem mit Einsatz
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.02.2010 14:56 Zitieren Beitrag melden

Problem mit Einsatz

Ich habe seit dem 18.02.2010 einen Einsatz Feuer im Altenheim laufen.
Es sind sechs Fahrzeuge vor Ort.

Es tut sich aber nichts, die Anzeige ist immernoch so voll wie bei der Alarmierung.

Wo liegt der Fehler???


MFG Hogan

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.02.2010 14:59 Zitieren Beitrag melden

Hast du eine DLK und ein GW-A und ein ELW vor Ort?

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 20.02.2010 14:59 Zitieren Beitrag melden

Wahrscheinlich zu wenige Einsatzkräfte oder Fahrzeuge vor Ort...
Ansonsten musste dich mal beeilen net mehr lange und der ist weg^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.02.2010 15:02 Zitieren Beitrag melden

Es sind da: ELW, DLK, GW-A, 2 LF10/6, 1 LF 20/16

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 20.02.2010 15:03 Zitieren Beitrag melden

Zunächst einmal im falschen Forum.

Im "Neu hier"-Forum und auch im "Fehler"-Forum gibt es reichlich Threads dazu, die Dir auch diese Frage beantworten.
Der Fehler liegt wie üblich in so einem Fall vor dem Monitor. ;-)


Das Wiki sagt dazu Folgendes:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Waru...

Schick einfach noch weitere Fahrzeuge (LF) und / oder schau, ob ein Sonderfahrzeug angfordert wurde. Da Du nicht schreibst, welche Fahrzeuge vor Ort sind, können wir das ja nicht ahnen ... ;-)

Zum Altenheim können ELW, GW-A und DL angefordert werden. Ich schicke außerdem als Minimum dort 4 LF.

Schau auch mal auf die Motivation Deiner Leute.


EDIT: Okay zu langsam ...

Schick 2 bis 3 weitere LF und das Feuer ist ruckzuck aus.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.02.2010 15:04 Zitieren Beitrag melden

Es sind 45 Einsatzkräfte vor Ort

Und es steht: der Einsatz breitet sich aus

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.02.2010 15:07 Zitieren Beitrag melden

kein warndreieck vorhanden, sondern glocke, oder?

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 20.02.2010 15:07 Zitieren Beitrag melden

@hogan

wenn der Einsatz sich ausbreitet, sind zu wenige Einsatzkräfte vor Ort.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 20.02.2010 17:14 Zitieren Beitrag melden

Schick LFs, was denn daran so schwer.
So lange schicken, bis die Einsatzzeit läuft. ;)

Oder eben noch die paar Minuten warten, bis der gelöscht wird.

Nordsee

Stv. Gruppenführer

Nordsee

Geschrieben am 21.02.2010 01:47 Zitieren Beitrag melden

leute lese doch mal genau er hat so viel und ich hate das proplem auch ich hatte mal 20 fahrzeuge zum einen einsatz und es tat sich nixs nur die klocke und ich sag mal es hat sich seit 2 tagen nixs getan
ich weuiss das es hier nicht rein gehört so mit freundlichen gruss nordsee und wenn es immer noch nixs passiertz melde mich

FeuerMaik

Stv. Kreisbrandmeister

FeuerMaik

Geschrieben am 21.02.2010 08:18 Zitieren Beitrag melden

Eindeutig das gleiche wie bei mir musste mehr fahrzeuge hin schicken dann klappt es auch

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 21.02.2010 11:31 Zitieren Beitrag melden

Auch ich hatte wenig später einen Chlorgasaustritt, bei dem sich nicht wirklich etwas getan hat.
Standard: ELW, RW, GW-G, GW-Mess, 4 LF20 >>> Einsatz breitet sich aus.

Hab dann ein zweites GG-Duo, einen weiteren ELW und weitere 4 LF20 hingeschickt, kein Erfolg.

Alles abgezogen und neu alarmiert, gleiches Ergebnis.

Schnauze voll, Kreisalarm und alles hingeschickt, was da so in der Nähe rumstand. Waren dann so um die 40 Fahrzeuge vor Ort, u. a. 4 ELW, 2x GG-Duo, 2 RW, 2 TLF, 2 GW-A, ungefähr 20 LF20 und sogar 1 GW-Schiene ... ;-)

Als die dann alle da waren, war der Einsatz dann auch eine halbe Stunde später erledigt ...
Mehr Credits als üblich gab es trotzdem nicht.

Hab so etwas aber auch erst 2 mal gehabt. Ist also wirklich eine absolute Ausnahme. Weiß ja nicht, ob Sebastian uns da ab und zu mal mit nem kleinen Feature ärgern möchte. ;-)
Aber da das so selten vorkommt, von mir aus ... :-)

Lösung:
Ganz normal das Standardsortiment alarmieren. Wenn es nicht läuft, weitere Kräfte dazu.
Wenn das auch nichts bringt:
- Noch mehr Fahrzeuge hinschicken oder
- den Einsatz in den Verband stellen oder
- ignorieren und nach 48 Stunden verfallen lassen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.