piepmatz93
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.11.2009 16:51
RW bei türöffnung farhstuhl nicht ...
... ausreichend?
Fahrstuhl - Türöffnung
Rückmeldungen und Fakten
Position 90 - 20
Hinweis Der Einsatz breitet sich aus!
Verstärkung In deinem Feuerwehrverband Verstärkung anfordern
Ausbreitung
Rückmeldungen
Datum Funkrufname Rückmeldung
03.11.2009 14:59 RW SW Ankunft am Einsatzort
03.11.2009 14:49 RW SW Auf dem Weg zum Einsatz
03.11.2009 14:49 RW SW Alarmiert
Alle Anzeigen Rückmeldung schreiben
Fahrzeuge am Einsatzort
Funkrufname Fahrzeugtyp Personen Optionen
RW SW RW 3 Vom Einsatz abziehen
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.11.2009 16:52
http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.11.2009 16:56
Da sich der einsatz ausbreitet erübrigt sich die Frage, aber ich gebe dir einen rat, schick lieber grundsätzlich ein LF mit.
Des weiteren solche Fragen bitte nicht ins Hauptforum, sondern ins "Neu hier".
|
piepmatz93
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.11.2009 17:02
tut mir aufrichtig leid
sonst hab ich immer nur n rw geschickt war immer ausreichend
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.11.2009 19:52
Ich schick auch immer nur nen RW! Seit es diesen Einsatz gibt hatte ich erst ein einziges Mal dieses Problem. Ist also so selten, dass es nicht unbedingt lohnt, deshalb generell nen LF mit zu alarmieren, besonders, wenns mal knapp ist mit Fahrzeugen. Muss wohl ne besondere Fahrstuhlbaureihe sein, die zum Glück nich so verbreitet ist 
|
piepmatz93
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.11.2009 20:37
ich wills hoffen war bei mir jetzt das erste mal
|
cyklix
Wehrführer
|
Geschrieben am 04.11.2009 18:22
Wie war der RW besetzt?
|
cyklix
Wehrführer
|
Geschrieben am 04.11.2009 18:22
Wie war der RW besetzt?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.11.2009 18:34
Bei mir waren 3 Mann mit guter Moti und Fähigkeiten vor Ort. Trotzdem musste ich ein LF nachschicken um abzuarbeiten.
Bis jetzt war es auch nur 2 mal von ca 50 Fahrstuhleinsätzen.
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2009 21:39
bei mir genauso, 3 hochmotivierte, echt fähige Leute. Aber hat nich gereicht. Warscheinlich mussten die von hand kurbeln und hatten nich genug Kraft, oder aber die brauchten die 4-teilige Steckleiter, die hat ja der RW nich drauf.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 08.11.2009 07:11
ob der RW allein reicht oder nicht, ist doch eigentlich egal. Ich schicke immer ein LF mit. Zum einen, weil das meist deutlich schneller vor Ort ist als der RW, falls es ein Fehlalarm ist, kann der RW wieder umdrehen, zum anderen geht die Abarbeitung sehr viel schneller mit dem zusätzlichen LF.
|