Erfahrungen Großschadenslage Verband

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Erfahrungen Großschadenslage Verband
Seiten
« < 1 2 3 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 24 25 26 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.10.2010 00:27 Zitieren Beitrag melden

Wundert mich bei einem derart großen Verband nicht wirklich....

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.10.2010 00:37 Zitieren Beitrag melden

Mich auch nicht

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.11.2010 08:33 Zitieren Beitrag melden

Was würdet ihr denn als Lösung "des Problems" sehen?

Die Verbandsgroßschadenslagen sind als was seltenes geplant - eben wie die normalen Großschadenslagen und Unwetter.

Die Verbandsgroßschadenslagen treten deutlich häufiger auf - als nur einmal alle paar Monate.


evtl. sollte man die Warscheinlichkeit für kleinere Verbände erhöhen, der Grund ist einfach. Große Verbände habe immer ausreichend Mitglieder Online, wobei die Kleineren Verbände seltener die 3 Mitglieder Online haben. Eine weitere möglichkeit ist, das die GSL der Reihe nach Verteil wird, aber erst wenn sich der dritte Spieler on meldet wird sie Scharfgeschaltet b.z.w. Sichtbar. Genauso sollte man die Möglichkeit eines Fehlalames überdenken, keine Feuerwehr wird zu einer GSL angefordert die sich Später als Fehlalarm Rausstellt. Hatte bisher auch nur eine GSL die sich als Fehlalarm rausstellte, ist sehr ärgelich wenn ein ganzer Verband unterwegs ist, inkl. kleinerer Spieler die nur zwei Fahrzeuge haben. Diese können dann für eine ganze Zeit nicht Spielen weil die Fahrzeuge einen Langen Rückweg haben. Und bitte nicht Sagen die sollen keine Fahrzeuge schicken,jeder wartet auf eine GSL und auch die kleineren Spieler wollen und sollen teilnehmen.

18113

Wehrführer

18113

Geschrieben am 02.11.2010 09:51 Zitieren Beitrag melden

Moin
Es stellt sich doch leider auch raus das in unserem Verband (29mitglieder) es schon schwierig ist, 3 leute on zu bekommen und wenn dann, dann kommt nichts. Bei uns würden sich alle freuen wenn eine Gsl kommt ,aber wenn es dann ein Fehlalarm wird ist man doch sehr genervt. Hatten bis jetzt eine Gsl in der Testphase und das lief doch schon gut. Wir sind da aber sehr geduldig.
18113

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.11.2010 16:46 Zitieren Beitrag melden

Wenn kleine Spieler ihre einzigen zwei Fahrzeuge schicken, dann ist das deren Fehler, auf den sie vorher offenbar keinr aufmerksam gemacht hat. Ist auch eine Sache, die im Verband geschehen könnte.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.11.2010 17:30 Zitieren Beitrag melden

ich halte es von den kleinen Spielern nicht für ein Fehler, die einzigen beiden Fahrzeuge zu schicken, wie man hier in den Beitägen unschwer erkennen kann warten sehr sehr viele Spieler auf eine GSL und wenn sich der kleine Spieler bei einer GSL dazu endscheidet die Fahrzeuge zu schicken weil es für Ihn und viele anderen Spieler in diesen Moment der größere Spaßfacktor ist, dann ist das völlig o.k., denn darum geht es ja. Es gibt Verbände die in diesen thread berichten: z.b. das Sie eine GSL haben und zwei weitere in warteschleife,macht 3 gleichzeitig, andere haben noch gar keine gehabt, oder wie wir nur eine und dann "Fehlalarm". Muss es denn bei der GSL wo alle Spieler drauf warten Fehlalarme geben?

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 02.11.2010 21:32 Zitieren Beitrag melden

ich halte es von den kleinen Spielern nicht für ein Fehler, die einzigen beiden Fahrzeuge zu schicken,


Da halte ich es aber mit Phaitan, man kann mit nur 2 LF deutlich mehr Credits in der eigenen Stadt erspielen, als die stundenlang zu einer GSL zu schicken. Der Spielspaß kann gar nicht so groß sein, dass man seine 2 Häkchen statt bei dem einem bei dem anderen Einsatz setzt. Zumal die wahrscheinlich sowieso zu spät kommen werden, weil in der Regel aus der Stadtmitte kommend.

shittingbull

Zugführer

shittingbull

Geschrieben am 02.11.2010 21:43 Zitieren Beitrag melden


Naja, da versteh ich die "kleinen" Spieler aber schon ... da wartet man ewig auf eine GSL und dann schickt man halt seine Autos ...
Es geht ja nicht nur um Kredits.

Aber ich fände es auch gut, wenn die Häufigkeit gesteigert werden würde. Es macht einfach Spaß (warum auch immer) mit den Leuten im Verband "einen Einsatz zu fahren".

Spieler1010

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 03.11.2010 00:22 Zitieren Beitrag melden


Naja, da versteh ich die "kleinen" Spieler aber schon ... da wartet man ewig auf eine GSL und dann schickt man halt seine Autos ...
Es geht ja nicht nur um Kredits.


Ich habe mich zu der zeit immer nur von 100.00 zu 100.000 gehangelt, um endlich neue Einsätze zu bekommen, eine GSL wäre mir völlig egal gewesen mit 2 LF und auch mit 20 LF.

Dieser Beitrag wurde editiert.

MW0972

Stv. Kreisbrandmeister

MW0972

Geschrieben am 05.11.2010 13:23 Zitieren Beitrag melden

Wir sind ein kleiner Verband mit 43 Spielern. Davon sind immer zwischen 10 und 15 online.
Heute hatten wir unsere 4. GSL (18.10. / 31.10. / 02.11. / 05.11.). Des weiteren hatten wir noch 1 Fehleinsatz.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 05.11.2010 13:26 Zitieren Beitrag melden

Wir sind ein kleiner Verband mit 43 Spielern. Davon sind immer zwischen 10 und 15 online.
Heute hatten wir unsere 4. GSL (18.10. / 31.10. / 02.11. / 05.11.). Des weiteren hatten wir noch 1 Fehleinsatz.


Jo, manche Verbände haben, wie man sieht schon mehrere GSL's gehabt, manche noch nicht, obwohl sie genauso die regelmässig die Bedingungen erfüllen, naja, ist halt der Zufallsgenerator. :(

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.11.2010 13:28 Zitieren Beitrag melden

Jo, manche Verbände haben, wie man sieht schon mehrere GSL's gehabt, manche noch nicht, obwohl sie genauso die regelmässig die Bedingungen erfüllen, naja, ist halt der Zufallsgenerator. :(


das denke ich mal auch, haben grade unsere 5te :)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 05.11.2010 14:09 Zitieren Beitrag melden

Herzlichen Glückwunsch, auch wir hatten immerhin schon 1 ... ;-)

Aber ich sehe das ganz entspannt. So ist es eine nette Abwechslung.
Kommt es zu häufig, kennt man das auch alles sehr schnell.


Und notfalls basteln wir uns die VGSL auch selber.
Die Zusammenarbeit klappt so oder so hervorragend.

In diesem Sinne freuen wir uns auf die nächste VGSL,
allerdings ohne dabei vor Spannung zu platzen ... ;-)

MW0972

Stv. Kreisbrandmeister

MW0972

Geschrieben am 05.11.2010 14:14 Zitieren Beitrag melden

Wir sehen das auch entspannt.... Es sollte auch ein seltenes Ereignis bleiben. Ansonsten ist das Besondere nicht mehr gegeben. Hatte auch nur geschrieben, weil die meisten immer nur meckern. Wir warten auch nicht nur darauf. Wenn sie kommt,dann ist gut. Wenn nicht, dann halt eben nicht. Jeder hat genug eigene Einsätze. Und Verbandeinsätze sind auch immer vorhanden. Wir kommen auch ohne die VGSL klar.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.11.2010 16:13 Zitieren Beitrag melden

Wir sind da auch sehr entspannt, ist ja nicht so das wir den ganzen Tag nur darauf warten...wenn sie kommt denn kommt sie und wenn nicht - na denn eben nicht.

Somit kann ich mich euch beiden nur anschließen. :)

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 05.11.2010 18:22 Zitieren Beitrag melden

wir hatten gerade GSL Nummer 3, es waren fast 300 Fahrzeuge auf Anfahrt, aber es war ein Fehlalarm.

Das ist schon ärgerlich. Kein Mensch kommt auf die Idee, einen ganzen Landkreis zu alarmieren, wenn da nicht wirklich die Hütte brennt. Das sollte schon so sein, wie bei den Unwettereinsätzen: Fehlalarm ausgeschlossen.

MW0972

Stv. Kreisbrandmeister

MW0972

Geschrieben am 05.11.2010 18:32 Zitieren Beitrag melden

Kein Mensch kommt auf die Idee, einen ganzen Landkreis zu alarmieren, wenn da nicht wirklich die Hütte brennt. Das sollte schon so sein, wie bei den Unwettereinsätzen: Fehlalarm ausgeschlossen.


Ich denke, dass wir alle dieser Meinung sind.
Vielleicht wird Sebastian das auch mal ändern.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.11.2010 20:06 Zitieren Beitrag melden

hmmmm, außer, dass man bei einer vgsl jede menge credits bekommen kann, sehe ich nichts spannendes darin.

inzwischen habe ich zwei gsl verpasst, und ehrlich gesagt, mir ist nichts passiert, mir geht es immer noch gut und ich bin völlig entspannt:)

aber ich schließe mich mw0972 und stephanb70 an, dass mit den fehlalarmen ist für diejenigen, welche fahrzeuge in großer zahl schicken sicherlich ärgerlich.

ein lösungsvorschlag stand vor kurzen im verbandsvorsteller von danskbrandmand. vielleicht nimmt das ja der ein oder andere verband an und adaptiert diese idee:)

mfg whyat

Rolug

Kreisbrandmeister

Rolug

Geschrieben am 05.11.2010 22:10 Zitieren Beitrag melden

Hallo Whyat,

sehe ich genauso, der Lösungsvorschlag vom Kollegen danskbrandmand. ist logisch und hat Hand und Fuß.
Gruß Rolug

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.11.2010 22:12 Zitieren Beitrag melden

Naja, seht es mal so.... es gibt Leute, die da alles schicken, was sie haben, um ein möglichst großes Stück vom Kuchen zu bekommen.
Für die ist es sozusagen das Risiko dabei, daß es ein Fehlalarm ist und sie gar nichts bekommen.
Das wäre natürlich für andere, die nur das schicken, was sie problemlos entbehren können. deutlich weniger ärgerlich.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 24 25 26 > »