Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.11.2009 19:41
Schwierigkeit
Hallo an alle Spieler...
in der letzten Zeit ist mir aufgefallen das ich immer 10-20 Einsätze auf der liste sehe die verstärkung brauchen. Als ich mit dem Spiel begann,standen in der regel 1-2 Einsätze auf der Liste...
Kann es sein das das spiel algemein schwerer geworden ist???Wie seht ihr das und seit ihr damit zufrieden???
lg Benjamin
|
|
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 05.11.2009 19:43
Hallo FeuerwehrZiesar,
je mehr Wachen du hast, desto schwerer werden die Einsätze, desto mehr Sonderfahrzeuge braucht man. So wird auch mehr nachgefordert.
Ich hoffe ich habe deine Frage beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen,
Abensberger
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.11.2009 19:45
Bis auf die letzte Frage hast Du alles beantwortet.
Ich sehe das als völlig normal an. Bin nicht nur zufrieden, sondern beinahe "glücklich" damit. Der Schwierigkeitsgrad soll doch entsprechend Deiner Möglichkeiten auch ansteigen. Sonst wirds schnell langweilig ... 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.11.2009 19:51
Ja seh ich ja auch so aber es ist schon irgendwie komisch wenn man mehr einsätze als verstärkung hat als man selber bekommt naja vielleicht kann man das ja noch realisieren das man an manchen Tagen nur wenig Verstärkungseinsätze hat und an manchen Tagen viele das sorgt doch auch für abwechslungsreichtum oder etwar nicht
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.11.2009 19:51
Jupp, wobei wir in unserem Verband alle so gut aufgestellt sind, das es kaum Verbandseinsätze gibt, aber dadurch ist das mit den Absprachen wer schickt einfacher, es liegt auch daran, wie viele ihr im Verband seit, bei uns liegt es halt auch daran, das wir "nur" 31 sind, aber dafür ist der kontakt untereinander enger, es hat vorteile wie auch nachteile in einem Grösseren oder auch kleineren Verband zu sein. Das wichtigste hat Abensberger schon beantwortet.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.11.2009 19:57
Ach so, Du meinst die Verbandseinsätze ...
Dachte, Du meinst Nachforderungen zu eigenen Einsätzen.
Da denke ich mal, dass es hauptsächlich daran liegt, dass immer mehr neue Spieler dazukommen und sich vielleicht auch zu früh mit BF, etc. übernehmen.
In manchen Verbänden kommt es aber auch hin und wieder vor, dass "große" Spieler mal ne Runde Einsätze ausgeben ... 
So ne Art Verbands-GSL ...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.11.2009 20:05
Naja wenn man wenigstens was dafür bekommen würde aber es gibt ja nichmal Credits und aus diesem grund finde ich es doof das immer so viele Einsätze da sind und ich mein es gibt die Verbände schon ne weile auch mit vielen spielern aber damals gab es trotzdem nicht so viele Verbandseinsätze...Ok die Einsätze sind deutlich schwerer geworden aber ich glaube nicht das es in der Realität so ist das man am Tag zu 20 einsätzen nur als Verstärkung fährt
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.11.2009 20:09
FeuerwehrZiesar:
das ist auch wieder das Problem eures Verbandes, wir haben es so geregelt, das der ganze Kleinkram, wie z. B. Mülltonnenbrände, Brand eines Laubhaufens etc. nicht als Verbandseinsatz genommen werden dürfen, aber auch bei den grösseren nur die geforderten Fahrzeuge fahren dürfen und das auch nur von dem der am schnellsten da ist.
Vorteil dadurch gibt es keine Materialschlachten und es nimmt keiner einem anderen Credits weg, denn man sollte bei den übernommenen Verbandseinsätzen nicht die Credits in den Vordergrund stellen, sondern die Unterstützung innerhalb des Verbandes, wenn man auch nur die Sonderfahrzeuge stellt, darum macht es auch erst sinn, ab einer bestimmten grösse die unterstützung zu schicken.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.11.2009 20:10
Ich finde, der Vergleich zur Realität hinkt sowieso ...
Oder fährst Du im RL zu 20 (eigenen) Einsätzen täglich ? Das schafft ja nicht mal ne BF-Wache im RL (von RD-Einsätzen vielleicht mal abgesehen).
Und Credits bekommst Du schon für Verbandseinsätze, je nachdem wieviel Dein Fahrzeug zum Erfolg beigetragen hat.
Wenn Du natürlich hinfährst und schon lange vor Dir alle Sonderfahrzeuge und ein paar LF vor Ort sind, dann kommst Du logischerweise zu spät und der Einsatz ist beendet, bevor Du etwas dazu beitragen konntest.
Dann gibts natürlich auch nichts außer ein paar Erfahrungswerten ... 
@Calli: Auch bei uns läuft es so, dass Rückmeldungen geschrieben werden und die Absprache untereinander stimmt. So macht es dann auch Spaß und keiner fährt umsonst durch die Gegend.
Ich denke, dass das für viele Verbände gilt. Es wird natürlich immer schwieriger, je größer ein Verband wird. Ist irgendwie auch logisch.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
hellfish
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.11.2009 21:21
mir gehts es irgendwie so, dass dauernd gefahrgut-verbandseinsätze kommen und ich selber irgendwie keine bekomme. wenn ich aber einen bekomme dann ist es zu 90 prozent nen fehleinsatz 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.11.2009 21:22
@ andy
laut n24 schafft das die bf-barmbek 
aber recht hast du natürlich
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.11.2009 23:13
also ich möchte dazu auch mal was sagen ich fahre so pro tag an die 20-30 einsätze es gibt aber auch mal tage da schaffe ich gerade mal 10 aber das ist ehr selten und ich musste bis jetzt auch nur 3 mal im verband hilfe anfordern aber ich habe schon zu manchen verbandseinsätzen Fahrzeuge hingeschickt und habe immer Credits bekommen bei uns klappt das mit der absprache zwar noch nicht so richtig aber es läuft prima
|
19Ironman83
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.11.2009 13:55
Viele Newbies haben, um es mal auf den Punkt zu bringen, keine Ahnung, weil Sie keine Lust haben sich die Anleitung oder die Starthilfe durchzulesen!!! Gestern bei mir im Verband auch. Hab zu nem EInsatz ein Lf geschickt und mir mal den Einsatzinhaber angeschaut, hat erst eine Wache(also Newbie)! Daraufhin schrieb ich ihm, das sich Einsätze 48 Stunden halten würden und er seine Einsätze nacheinander abarbeiten soll,er zog dann seinen Einsatz wieder zurück, wozu ich ihm auch riet! Würde man sich von Anfang an erstmal die Anleitung durchlesen, bevor man den ersten Mausklick macht, wäre vielen Leuten hier geholfen!!!
Und schwieriger finde ich das Spiel auch nicht mit mehr Wachen! Was ist denn hier schon dabei, Fahrzeuge auswählen und auf alarmieren klicken! Das wars doch schon! 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.11.2009 13:17
haste auch wieder recht naja ich sag mal so...jeder hat seine eigene meinung zum spiel und das is auch ganz gut so
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.11.2009 13:23
@19Ironman83:
Ich denke zum helfen ist ein Verband da, klar, ist vieles durch den Thread "Meine kleine Hilfe für Neueinsteiger" (so heisst der in etwa, kann sein, das er leicht anders heisst, aber ich glaube jeder weiss, welchen ich meine ) drin, aber ihr wisst ja auch, wie viele einfach fragen ins Forum posten, weil sie keine Lust zum Lesen bzw. suchen haben, leider sind die so Faul, das sie auf das erste klicken und ihre Frage reinschreiben, leider in der Regel das Hauptforum, dann doch lieber im Verband wen fragen oder durch wen vom Verband aufmerksam gemacht werden, das ist mir jedenfalls lieber, als die Fragen, wegen nichtigkeiten im Hauptforum.
|
Christian1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 07.11.2009 14:31
Ja das ist so.
Bei mir ist das auch so. Früher brauchte 1LF bei mir 5min. für einen Gartenlaubenbrand und heute brauchen 2LF´s so lange.
Aber ich finde das gut.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.11.2009 19:19
ich mein mit der schwierigkeit ist es sone sache wenn man ne menge wachen hat geht das eigendlich alles (wenn man sich nich dum anstellt) aber wenn man neu ist kann das sehr schnell überfordern oder?
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.11.2009 22:52
@Christian1996:
Früher hattest du weniger Wachen und daher auch kleinere Einsätze. Das bedeutet nicht nur, dass du bestimmte Einsätze noch nicht bekommen hast, sondern auch, dass manche Einsätze sich eben nicht so weit ausbreiten, dass du dann 2 LFs brauchst. Nicht das Spiel ansich ist schwerer geworden, sondern du bist weiter aufgestiegen und deshalb werden die Anforderungen höher.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2009 19:15
so kann man es auch sagen^^
|
Longer1
Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.11.2009 20:48
Ich weiß nicht wo das Problem ist, denn eigentlich lernt man bei jedem mehr Einsatz was dazu, es sei denn das dazu lernen ist schwierig !
|