FireMario4308
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 20.08.2010 15:13
@stephanb70
oder eure Städte "schweben" übereinander. sowas habe ich neulich auch schon mal beobachtet.
|
|
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 20.08.2010 18:26
die Nachbarstadt kann in 8 möglichen Positionen an die eigene Stadt grenzen (oben, oben rechts, rechts, rechts unten, unten, unten links, links, oben links). In einem von diesen 8 Fällen - unten - ist die Nachbarstadt identisch mit der Stadterweiterung, das ist die simple Erklärung.
|
emocion
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 11:14
hab gerade ein einsatz auf der erweiterung
|
flarrelleum
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 11:15
Ich auch.Hatte einen Grasnabendbrand.Ich habe mal einen LF 10/6 hin geschickt.
|
emocion
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 11:18
ich ein auffahrunfall auf 84 180 ein LF voll besetzt und noch 54min seltsam
|
firefrank1975
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 11:26
Habe gerade einen Dachstuhlbrand in der Nähe des Flughafens... Die FLF brauchen nur eine Minute aber die DLK 1 1/2 Stunden... Hmmmmmm! Ich fahre den trotzdem mal an, mit 25.000 Litern Wasser von 2 FLF sollte der ja auch ohne DLK auszupusten sein...  
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.08.2010 11:27
ah okay.ich auch.....es geht los..................
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.08.2010 11:28
twitter vstehts auch schon drin
|
emocion
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 11:36
hab mir gleich mal noch eine DLK zugelegt 
|
firefrank1975
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 11:39
Puuuuh!!! War ein Fehleinsatz!!! 
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 12:44
prima Idee, man darf nur 5 neue Wachen bauen und soll damit jetzt eine 50x100 km große Stadt bearbeiten. Das ist nicht wirklich lustig. 
|
emocion
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 12:45
nein die einsätze treten nur am flughafen auf.
hab gerade ein gewerbebrand mit 9 verletzten
|
emocion
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 12:55
also bis jetzt wäre vorteilhaft in der erweiterung zu haben an fahrzeugen: (zusätzlich zu LF und RTW)
ELW
DLK
RW
GWA
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
firefreak94
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 13:13
ich hatte ein Feldbrand mit nem FLF in 2 min wechgehaun =D
920 Cr
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 13:17
Somit habt ihr noch genug Zeit, die nötigen Ausbildungen durchzuführen. Diese Einsätze werden eine Wachvorraussetzung von 59 Berufsfeuerwehrwachen besitzen.
Das finde ich blöd. Heißt ja quasi die "alte Stadt" muss komplett auf 55 BFen laufen und bei den 5 Wachen im Süden müssen 4 ausgebaut sein.
Das ist doch wirklich übertrieben und irgendwie auch total unverständlich.
|
emocion
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 13:21
das finde ich auch blöd und übertrieben. ich selbst hab mit der erweiterung auch "bloß" 50 BF's.
ich hoffe sebastian dreht die schraube etwas runter
|
kleinerzet
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 23.08.2010 13:41
ich habs zwar noch (lange) nicht aber das hört sich wirklich viel an
ich hoffe auch das sich da noch was ändert
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 14:33
Ich fasse das ganze mal zusammen für mich:
Die Erweiterung hat dem Spieler 50*100km und 5 Wachen gebracht.
Ebenso 2 neue Fzg und einen Lehrgang dafür.
Dieses neue Gebiet ist durch die gleiche Fläche vom alten Gebiet entfernt,
dadurch haben die Fzg von dort deutlich mehr anfahrt.
Viele haben die 5 Wachen dort unten platziert und fleissig ausgebildet,
da keiner wusste was geht - sind wohl die meisten der neuen Wachen in der Nähe von den 4 Sonderarrealen dort unten.
Und jetzt fahren FLFs für 2 Milles durch die Gegend und machen
Einsätze aus, die es auf der alten Karte genug gibt. Und der Ausblick bietet noch jede Menge verletzte - wo man da unten im besten Fall 5 RTWs hat.
Hm, also nennt mich Spielverderber, aber so richtig bockt das nicht, zumal sinnvolle Einsätze für die FLFs / Treppen dann ab 59 BF Wachen kommen sollen.
Ich glaube ich werde dann mal meine 5 restlichen FFen als Alt abreißen und da unten neu aufbauen. FLFs verschrotten, die ich die eh nicht brauche und dort unten einfach für die neuen Kleineinsätze aufbauen. 
|
emocion
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 14:37
also bis jetzt wäre vorteilhaft in der erweiterung zu haben an fahrzeugen: (zusätzlich zu LF und RTW)
ELW
DLK
RW
GWA
GWL sollte man auch haben
|
Harryheiz
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.08.2010 15:01
Die FLF werden schon noch gebraucht werden, aber erst später.
So leite ich das aus den News ab.
|