Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.02.2009 10:06
TLF
Hi
Warum wird das TLF erst ab 7 Wachen empfohlen?
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.02.2009 10:18
Weil es ab da angefordert werden kann Fettbrand in der Pommesbude ab 10 wachen dann brand in der Spedition ,klar kannst du dir vorher das fahrzeug kaufen .
Ich sehe du hast 2 Wachen wichtig DLk bevor du wache 3 baust .
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.02.2009 10:51
Soll ich mir in der zweiten Wache eine DLK kaufen oder ein Tlf bitte um schnelle Antwort weis nicht was ich kaufen soll
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.02.2009 10:52
Was hast du bist jetzt für Fahrzeuge?
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 28.02.2009 10:53
Ich würde die DLK kaufen
|
firefighter0404
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.02.2009 11:43
Auf jeden Fall erst die DLK...auf ein TLF kannst du erst noch verzichten
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.02.2009 11:45
Bringt das TLF vorteile bei Einsätzen wie Wohnungsbrand?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.02.2009 11:58
Nein bingt es nicht kaufe eine dlk die brauchst du ab wache da da einsätze kommen wo sie nachgefordert werden kann .
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.02.2009 14:47
ähm fettbrand gibt es ab 5 wachen und das tlf wird empfohlen ab 7 wachen da hatte ich dann auch das problem, dass ich keins hatte und 3 stunden brauchte um das feuer zu löschen
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 28.02.2009 14:59
Was hattest Du den für Fahrzeuge bei dem Fettbrand als es 3Stunden gedauert hat?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.02.2009 15:30
@andy1993 Falsch deine Aussage Fettbrand gibt es ab 3 wachen das Tlf jedoch wird da erst ab 7 wachen angefordert .
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.02.2009 17:28
ne irgendwie nicht.
ich habe 6 wachen gehabt als ein Tlf nachgefordert wurde
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.02.2009 17:53
ne weitere frage zum tlf warum ist es nur bem fettband nützlich?
alle meine fahrzeuge sind bei einsätzen nur noch das tlf frei.
also habe ich es zu einem gartenlaubenbrand gebracht und es wurde mir angezeigt das es 1 stunde und 30 minuten brauchte. als ich dann ein fahrzeug (lf 10/6) frei hatte habe ich es nachalamiert. als es an der E-Stelle angekommen ist dauerte der einsatzt nur noch 15 min.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.02.2009 18:25
@andy dann schreibe es ins fehlerforum Sebastian hat es geändert das erst ab wache 7 welche angefordert werden .
Ab Wache 10 brauchste die auch für Speditionsbrand und das Tlf kannste zu jedem brand schicken aber angefordert wid es nur bei 2
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 28.02.2009 18:33
Auf dem TLF sitzen 3 Leute das ist für eine Gartenlaube auch nicht gerade viel Personal. Bei den Einsätzen zählen nicht nur die Fahrzeuge auch das Personal wird bei der Berechnung der Einsatzzeit gezählt.
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 28.02.2009 20:31
Das TLF ist fürs Löschen von Kleinbränden gut geeignet.
Bei mittleren Einsätzen wie Gartenlaube, Traktorbrand usw. ist es zwar noch brauchbar, aber etwas schwach.
Und bei größeren Bränden ist es zu schwach, da reicht 1 TLF alleine nicht mehr, obwohl ein LF 20 allein noch ausreichen würde.
Probiers doch mal aus, indem Du zu einem Einsatz einmal ein TLF schickst, dann ein LF 10 und später ein LF 20, dann siehst Du ja die Unterschiede.
Normal hat man auf den 1. Wachen 2 LF 20.
Bei Bedarf dann noch ein TLF, falls man überhaupt 3 Fahrzeuge auf einer Wache will.
Die DLK brauchst Du erst, wenn Du 3 Wachen hast, allerdings solltest Du dann auch immer die 10.000 Credits flüssig haben, um sie zu kaufen, weil es sonst vorkommen könnte, dass Du 4 Einsätze parallel hast, die alle eine DLK nachfordern. Wenn Du dann keine Credits mehr hast, um diese schnell zu kaufen, dann ist das blöd.
|