Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.07.2009 16:28
So logisch eigentlich nicht, immerhin hat der GW-L2 Modul Wasser ja auch Pumpen an Bord.... mal ansprechen.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.07.2009 16:29
Hatte gerade mal gezählt. Hatte 210 Unwettereinsätze.
Grosses Lob und Dank an Sebastian. Hat echt Spass gemacht. Vielleicht kann man es ja irgendwann wiederholen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.07.2009 16:36
Ich gehe davon aus, daß es sich irgendwann wiederholen wird, ich glaube nicht, daß Sebastian die Voraussetzungen für Unwetterlagen für ein einziges mal programmiert hat.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.07.2009 16:36
War ne echt tolle Sache!
Kann mich DanskBrandmand nur anschließen!
Weiter so!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.07.2009 16:37
Ich komme auf insgesamt 127 Einsätze!
|
maddyn92
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.07.2009 16:39
ich hab leider nix abbekommen ich bn eben erst nach hause gekommen
|
cyklix
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.07.2009 16:42
Ich hab noch 60 E offen und seit 12 Uhr 33 abgearbeitet °°
Also 30.000 Coins in 4,5 Std. Allein vom Geld gesehen hats sich für mich nicht gelohnt. Bei großen Wachstruckturen dürfte es da ganz anders aussehen Mit meinen 12 Wachen deck ich eben trotz kartenweiten Anordnung nicht ganz so viel ab. Spaß hats trotzdem gemacht. Musste bei dem vielen Funkverkehr sogar auf Stern-Funk schalten ^^
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.07.2009 16:43
Ich hatte 306 Einsätze bin immer noch dran bei mir hats voll Eingeschlagen!!
Gut gemacht das Unwetter mein Lob !!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.07.2009 16:49
Habe garde mal gezählt. 216 Einsätze hatte ich einige laufen auch noch davon.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.07.2009 16:52
moin
hab selber grad nur noch 11 einsätze waren vorhin mal 18 bin ber auch erst spät hinzu gekommen bin aber in meinem verband bestimmt in 100-120 einsätzen aktiv^^
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.07.2009 16:54
Keine Ahnung, wieviele Einsätze es genau waren, hatte seit heut morgen 9:00 Uhr reichlich zu tun, meine Sonderfahrzeuge sind auch mit Sicherheit noch bis in die Abendstunden mit Aufräumarbeiten bei noch anstehenden Nachforderungen im Einsatz, im Verband siehts ähnlich aus. Die Liste der noch abzuarbeitenden Einsatzorte für RWs und GW-Öls ist noch lang. Hab aber überall schon Kräfte vor Ort. Hoffe, der Sturm lässt etwas nach, aber Sebastian hat ja das Ende offen gehalten ("Für einzelne Teile kann die Warnung auch bis Sonntagnacht bestehen bleiben."
Also Mal sehen...
Hat auf jeden Fall Spaß gemacht und mal richtig gefordert! Danke Sebastian!!!
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.07.2009 17:02
Bei mir von den ersten "Unwetter-Notrufen" heute morgen um 9:12 Uhr bis zu den letzten pünktlich um 16:00 Uhr insgesamt 215 Stück.
Hat sich doch echt mal gelohnt. 
Richtig was zu tun hier. Finde es nur schade, dass sich früher über zu wenig Einsätze beschwert wurde. Nun ist hier mal ERSTMALIG und wohl auch selten so ein richtiger Sturm mit vielen Einsätzen, schon quaken die ersten wieder rum, dass es zu viele Einsätze waren, oder schlichtweg die falschen ...
Leute guckt doch mal auf Euren Creditstand. Möchte wetten, dass dieser Tag trotz der Kleineinsätze bestimmt kein schlechter war.
Allein durch die Masse der Einsätze schon.
Und über den Server braucht hier auch keiner motzen. Habe da schon wesentlich schlimmeres bei weitaus weniger Auslastung erlebt.
Also Sebastian, schönes Ding. Weiter so und dankeschön. 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
cyklix
Wehrführer
|
Geschrieben am 19.07.2009 17:06
Für den Server war das ja wohl weit mehr als Stress. Und erst recht als bei der GSL.
Gut ausgeählt Sebastian *daumen hoch*
|
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 19.07.2009 17:09
Meine genaue Einsatzzahl ist mir auch nicht bekannt, aber im großen und Ganzen kann ich mich CarstenR´s Post anschließen. Habe immer noch reichlich RW-und GW-Öl Einsätze, die bis sicherlich in den späten Abendstunden abzuarbeites es heißt.
Auch wenn seid seid einiger Zeit keine neuen Einsätze einlaufen, und es so aussieht als wenn der Sturm nachlässt, stelle ich mich auf eine Fortsetzung der Katastrophe ein.
Die Zeit ist gekommen jetzt einmal tief durch zu atmen und für das leibliche Wohl der Einsatzkräfte vor Ort zu sorgen.
Die Feuerwehr Altenbeken bleibt jedenfalls weiter in höchster Alarmbereitschaft.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.07.2009 17:13
Das Unwetter ist noch nicht mal richtig vorbei da brennt die 1. Telefonzelle schon wieder 
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 19.07.2009 17:16
Bei uns wird konzentriet abgearbeitet.
Selbst bei der Feuertod Fahrzeuggarantie geht noch was.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.07.2009 17:19
Ich habe auch alles abgearbeitet und bin dabei den Verbandsangehörigen zu helfen. Heute konnte man mal richtig feststellen, ob man seine Fahrzeuge richtig verteilt hat. Das ist bei mir definitiv der Fall.
|
flo2417
Zugführer
|
Geschrieben am 19.07.2009 17:25
Ich finde auch, dass das eine sehr gute Idee war und hoffe, dass es wieder mal soetwas in der Art geben wird
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.07.2009 17:25
so hab noch 47 Einsätze zu Erlediegen !!
@ Steinfurt10 hatte auch Brände in der das Unwetter über uns gezogen is !!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.07.2009 17:30
Respekt, tolle Aktion!
Bei evt. Wiederholungen solcher Ereignisse, wäre eine größere Vielfalt an Unwettereinsätzen natürlich noch besser.
Großes Lob,
Gruss
|