Verbände

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Verbände
Benutzer Beitrag

BFmann

Gruppenführer

Geschrieben am 23.07.2009 23:13 Zitieren Beitrag melden

Verbände

Hallo,
Ich bin noch nicht dazu gekommen eines meiner Fahrzeuge zu einem Einsatz vom Verband zu schicken, weil die Anfahrt immer zu lang war oder ich hatte zu wenig Fahrzeuge. Deswegen wollte ich folgendes fragen: Bekommt man auch Credits wenn man zu Einsätzen des Verbandes fährt?

MfG BFmann

 

flo2417

Zugführer

flo2417

Geschrieben am 23.07.2009 23:16 Zitieren Beitrag melden

Meistens, Voraussetzung ist aber, dass das Fahrzeug ankommt. Mehr Credits bekommst du bei eigenen Einsätzen

ChrisiLA

Stv. Kreisbrandmeister

ChrisiLA

Geschrieben am 23.07.2009 23:18 Zitieren Beitrag melden

Ja klar bekommst du Credits wenn du zu den Einsätzen färst, dein Fahrzeug muss nur an der Einsatzstelle ankommen. Wenn der Einsatz schon beendet ist bevor dein Fahrzeug da ist gehst du allerdings leer aus! Fehleinsätze gibt es auch bei Verbandseinsätzen und bei denen bekommst du auch nichts...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 23:25 Zitieren Beitrag melden

áber das lohnt sich momentan sowieso noch nicht bei dir. da haben andere aus deinem verband den einsatz dreimal abgearbeitet bevor du überhaupt da bist. habe meinen ersten verbandseinsatz gefahren als ich 20 wachen hatte.

BFmann

Gruppenführer

Geschrieben am 23.07.2009 23:28 Zitieren Beitrag melden

Spiel auch noch nicht so lange. ICh weiß noch nicht wie man so schnell an Geld kommt. bei den 2 Einsatätzen die ich mal fahre, verdien ich ja nichts!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 23:33 Zitieren Beitrag melden

stimmt am anfang ist es langwierig. aber je mehr wachen du hast umso schneller gehts. irgendwann weißt du gar nicht mehr wohin mit dem geld.

BFmann

Gruppenführer

Geschrieben am 23.07.2009 23:35 Zitieren Beitrag melden

Ich habe erst 2 Autos. Ich baue die erste Wache erstmal auf 4 wagen aus oder?
Ich habe jetzt ein LF 10/6 und ein LF 20/16.
was sollte ich als nächstes kaufen?

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 23:38 Zitieren Beitrag melden

kannst du nicht bau erstmal so 20 wachen auf 3 aus.
auf 4 kannst du erst ausbauen, wenn du 10 wachen hast. habe ich allerdings erst gebaut als ich 25 wachen hatte. weil jede Berufsfeuerwehr (das ist stufe 4) kostet 120.000 credits und jeder Feuerwehrmann/jede Feuerwehrfrau kosten Credits pro Tag. egal ob sie arbeiten oder nicht.
Also warte erstmal mit BF´s

BFmann

Gruppenführer

Geschrieben am 23.07.2009 23:40 Zitieren Beitrag melden

Also jetzt noch ein Auto.
Was für eins?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 23:50 Zitieren Beitrag melden

kommt drauf an. ich würde erstmal auf ne zusätzliche wache sparen und dann auf 2 aufbauen. ansonsten würde ich mir an deiner stelle nen GW-L2 Wasser holen da du ja nen Strohballenbrand haben kannst und dieser da nachgefordert werden kann.
Als Sonderfahrzeug auf der 2. Wache würde ich mir eine DLA(K) 23/12 holen, wegen dem Wohnungsbrand.

BFmann

Gruppenführer

Geschrieben am 23.07.2009 23:54 Zitieren Beitrag melden

Strohballenbrand habe ich jetzt schon öfters. Das bekomme ich auch noch so hin. Aber sowas großes wie Wohnungsbrand habe ich noch nicht gehabt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.07.2009 00:02 Zitieren Beitrag melden

ja wohnungsbrand kannst du erst haben wenn du mehr wachen hast. naja beim strohballenbrand kann auch etwas nachgefordert werden und dieses Fahrzeug hast du halt noch nicht und wenn es dann kommt musst du im verband verstärkung anfordern welche dann einen relativ lange anfahrtsweg haben.

BFmann

Gruppenführer

Geschrieben am 24.07.2009 00:07 Zitieren Beitrag melden

Bei mir wird der Strohballenbrand aber nie schlimm das ich was nachfordern muss. Oder dauert das dann mit dem GW-L2-Wasser
nur halb so lange?

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 24.07.2009 00:52 Zitieren Beitrag melden

Nachforderungen kommen auch erst später. Der GW-L2 erst ab der 8. Wache, auch wenn es den Einsatz jetzt schon gibt.

Für den Start schau auch mal hier rein. Danach bist Du eine ganze Ecke schlauer. ;-)
http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 24.07.2009 14:31 Zitieren Beitrag melden

Hallo Tikzer,

für einen Wohnungsbrand braucht man hier keine DLK.
Am besten hat man in jeder Wache zunächst einmal 2 LF 20/16. Die sind einfach besser, schneller und leistungsfähiger als die LF 10/6er. Und bei den 4.600 Credits kann man ruhig seine LF 10/6er verschrotten. Falls man ein 3. Fahrzeug auf der 1. Wache haben möchte ist nur das TLF sinnvoll, damit kann man kleine Einsätze auch gut mit 3 Mann abarbeiten.
Für 3 LFs reicht das Personal auf der 1. Wache meist nicht aus, anfangs sinds ja nur 20 Mann. Aber sinnvoller ist es meist, die Credits lieber für eine weitere Wache zu sparen. Man kann die Wache auch später mal auf Stufe 3 ausbauen, wenn man mehr Personal angeworben hat.

Wenn man 3 Wachen hat, bekommt man Einsätze, die ggf. nur mit der Drehleiter abgearbeitet werden können, wenn man 4 Wachen hat, bekommt man Verkehrsunfälle, bei denen der GW-Öl nachgefordert werden kann.
Vorher kann man diese Einsätze nicht bekommen, und es ist also nicht notwendig, diese Sonderfahrzeuge
lange vorher anzuschaffen. Es ist durchaus möglich abzuwarten, bis das Sonderfahrzeug angefordert wird, bevor man es sich anschafft. In diesem Falle muß man natürlich aufpassen, dass man dann (gerade bei der Drehleiter) diese Credits immer parat hat, damit man sich das Fahrzeug dann auch anschaffen kann.
Es wäre blöd, wenn man mit 3 wachen 4 Einsätze hätte, die die DLK nachgefordert haben, wenn man gerade keine Credits und keine DLK hat. So lange darf man nicht verpennen.
Aber besser, Du kaufst die DLK dann, wenn sie gebraucht wird, als Du verstopfst Dir bereits in der 1. oder 2. Wache den wertvollen Stellplatz und kannst deshalb viel mehr Einsätze nur verzögert abarbeiten. Das kostet dann viel Zeit.
Meinetwegen kann man auch sagen, falls nicht vorher nachgefordert:
3. Fahrzeug 3. Wache = DLK
3. Fahrzeug 4. Wache = GW-Öl
3. Fahrzeug 5. Wache = ELW (könnte ggf. Schon ab der 4. Wache angefordert werden.)
3. Fahrzeug 7. Wache = TLF
3. Fahrzeug 10. Wache = GW-L2 (könnte ggf. Schon ab der 8. Wache nachgefordert werden.)
3. Fahrzeug 11. Wache = GW-A (oder schon 10. Wache).
Sobald benötigt: RW.
Und ansonsten halt immer 2 LF 20/16er auf jeder Wache, die Meisten Wachen nur auf Stufe 2 ausbauen.
Bei Bedarf kauft mann dann natürlich weitere DLKs usw. .
Als ich die 50. Wache gebaut habe, waren davon auch erst 12 Wachen auf Stufe 3 und 0 auf Stufe 4.

hans112

Stv. Zugführer

hans112

Geschrieben am 24.07.2009 14:48 Zitieren Beitrag melden

Um nochmal zu den Verbandseinsätzen zurückzukommen!!
Die Leute die an einem Verbandseinsatz teilnehmen schreiben meistens zu den Rückmeldungen wie lange die Anfahrtszeiten dauern dann kann man immer entscheiden ob man Fahrzeuge hinschickt!
Aber fahr erst mal deine Einsätze und wenn du genug fahrzeuge hast kannst du auch welche zu Verbandseinsätzen schicken!!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.