Verbandsforen

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Verbandsforen
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 03.11.2009 16:15 Zitieren Beitrag melden

Verbandsforen

Hallo,


da es in letzter Zeit immer wieder zu Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten in den Feuerwehrverbands-Threads gekommen ist, wollte ich euch mal fragen - was ihr euch wünscht.

Aktueller Stand ist:
Jeder 2. Post - in jeden Thread wird gemeldet und macht uns Arbeit - die uns von wirklich wichtigen Sachen abhält (wie z.B. die Weiterentwicklung des Spiels)


Das möchte ich natürlich verhindern und deswegen suche ich eine Möglichkeit das zu ändern.
Eine Möglichkeit wäre:
- Es ist egal was geschrieben wird, nur Beleidigungen und Werbung wird bestraft.

Eine andere Möglichkeit ist:
- Nur Spieler die in keinem Verband sind oder in dem Verbandsthread vom eigenen Verband dürfen schreiben

Es gibt sicherlich noch viele andere Möglichkeiten - und hier ist eure Kreativität gefragt.

Ich möchte dieses jetzt gerne sauber ausdiskutieren, damit wir (vom Team) uns um wichtigere Dinge kümmern können.

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 03.11.2009 16:22 Zitieren Beitrag melden

Also ich denke erstmal zum einen das nur Beleidigungen udn Werbung bestraft werden sollen, aber vielleicht liese sich nochetwas einführen das verbandsgründer in den selbst eröffneten verbandsthreads die rechte eines Mods (löschen, editieren) haben vielleicht können so auch "unangenehme" posts nach ansicht des verbandsgründer für SEINEN thread gelöscht werden den wer will schon bei sich stehen ahben "der verband ist blöd weil er viele user hat" oder "der verband mag mich nicht" obwohl sowas manchmal nicht stimmt oder das gegenteil

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 03.11.2009 16:49 Zitieren Beitrag melden

Ich denke mal in jedem Verbandsforum gibt es durchaus solche diskussionen, die nicht unbedingt reingehören, egal wo die herrühren und ausnahmsweise sehe ich Patafix112 seine Äusserung, als sinnig und entlastung für dich und die Mods an, wenn die Verbandsgründer und Co-Admins, im Verbandswerbethread (der müsste dann aber wirklich vom Gründer oder einem Co-Admin erstellt worden sein), die Rechte löschen bekommen.

Andersrum es gibt durchaus Leute, die scheinbar aus Langeweile irgendeinen Unfug in ein Verbandsforum schreiben.

Es entstehen leider auch diskussionen, dadurch das einige Member aus Verbänden meinen bei einem anderen Verband gut gelungene Werbung zu kopieren (letztens vorgekommen und zwar wirklich nur kopiert und minimalst abgeändert), darauf sollten dann die Verbandsgründer auch achten, denn das kann man von den Mods nicht erwarten, dass sie jede Werbung im Kopf haben und darauf reagieren.

Wie besagt, den Verbandsgründer/Co-Admins die Rechte editieren bzw. Löschen im Verbandswerbethread geben und damit sollten dann die mods entlastet werden.

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 03.11.2009 17:02 Zitieren Beitrag melden

Ich wäre auch für die Möglichkeit: - Es ist egal was geschrieben wird, nur Beleidigungen und Werbung wird bestraft.
Es wird dabei nur das nötigste von den Moderatoren gemacht, und man hat mehr Zeit, um andere Dinge als Moderator/Admin zu machen.

Ich denke auch, dass vielleicht noch 1-3 neue Moderatoren dazukommen sollten, die auch helfen, den Berg an Post-Meldungen abzuarbeiten.

Mit freundlichen Grüßen,

Abensberger

Dieser Beitrag wurde editiert.

Archon

Stv. Zugführer

Archon

Geschrieben am 03.11.2009 17:07 Zitieren Beitrag melden

Also ich unterstütze die meinung von Calli01.

flarrelleum

Stv. Landesbrandmeister

flarrelleum

Geschrieben am 03.11.2009 17:10 Zitieren Beitrag melden

Ich bin auch der gleichen Meinung.Mann sollte wirlich noch 1-3 neue Moderatoren haben.

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 03.11.2009 17:17 Zitieren Beitrag melden

--> Möglichkeit 2 finde ich nicht gut, denn ich bin mit vielen anderen Verbandsgründern befreundet und möchte mich gerne weiterhin mit ihnen austauschen können, was wir meistens im besagten Foren-Teil tuen. Mein Vorschlag wäre hingegen, das Spieler, die bereits aufgefallen sind, sei es durch was auch immer ( Hochhalten von Threads, Beleidigen usw...) generell mal eine (zwar zeitlich begrenzte) Forensperre für den jeweiligen Teil bekommen!
Denn ganz ehrlich ich will nicht unter denen Leiden die sich nicht an die Regeln halten (wollen oder) können!!!
Deswegen denke ich sollte man auch mal generell an die Vernunft appellieren, ich weiß, das es keinem egal ist, ob sein Thread auf Seite 1 oder auf Seite 4 steht, doch kann man doch auch durch sinnvolle Themen, sowie durch Gespräche seinen Thread natürlich obenhalten, indem man sich halt mal unterhält oder auch mal für seinen Verband Werbung macht, die aber nicht aus stündlichen Durchsagen bestehen sollten!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.11.2009 17:25 Zitieren Beitrag melden

hallo sebastian,

ich gehe mal davon aus, daß du den tread feuerwehrverbände meinst.

ich würde es nicht gut finden, wenn man nur noch unter der voraussetzung in keinem verband sein zu dürfen oder als verbandsmitglied in diesen tread reinschreiben darf.
es ist ja auch üblich geworden, anderen verbänden zu ihren erfolgen zu gratulieren, was ich für eine äußerst wichtige zwischenmenschliche kommunikation erachte.

ich plädiere zwar immer für eine faire / menschliche umgangsweise, aber ich muß auch bei mir zugeben, mit mir ist das pferd schon mal durchgegangen. z.b. nachdem von uns per pn mitglieder abgeworben werden sollten und ich dann in einem verbandsforum eine offizielle werbung --für diesen verband-- von entsprechendem user gesehen habe.

es gibt verbände, in denen --aus meiner sicht-- mit der werbung durchaus etwas übertrieben wird, und nicht jede kritik sollte sofort gelöscht werden. es wurden ja auch schon kritiken mit nicht beleidigendem inhalt gelöscht.
aus meiner sicht sollte jeder verband, welcher von sich selber öffentlich immer nur das beste berichtet, auch mit berechtigter (öffentlicher) kritik umgehen können.

ihr als moderatoren team könnt natürlich nicht immer die hintergründe kennen, das ist mir klar. ihr habt auch gar nicht die zeit, um euch darum zu kümmern.

ich würde auch dafür plädieren, den verbandsgründern, stellvertretend den co-admins die rechte des editierens/löschens zu geben.

voraussetzung aus meiner sicht wäre allerdings, daß im exremen streitfall für euch mods die möglichkeit eines nachvollziehens existiert.
damit meine ich, daß die nachrichten nicht mehr offiziell zu sehen sind, aber für das moderatorenteam durchaus noch aufzurufen sind. so das ihr immer noch in der lage seid, den streitfall nachzuvollziehen.
ansonsten sehe ich nämlich die gefahr, daß ihr ständig angerufen werdet, nach dem motto: "warum wurde mein beitrag gelöscht?"

ihr würdet aus meiner sicht vor einem noch größeren problem stehen, wenn ihr den streit nicht wenigstens nachvollziehen könntet.

mein fazit:

für die rechte des gründers und seiner co-admins zum löschen "innerhalb" des verbandsforum. unter der voraussetzung, daß ihr als moderatoren im zweifelsfall den "streit" nachvollziehen könnt!
innerhalb relativ kurzer zeit sollte es sich rumgesprochen haben, daß ihr in der lage seid, auf offiziell gelöschte texte immer noch zurück zu greifen.
und ich würde es weiterhin begrüßen, weiterhin anderen verbänden --offiziell-- meine glückwünsche übermitteln zu können.

in diesem sinne mfg whyat

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 03.11.2009 18:12 Zitieren Beitrag melden

Da es auch meine Art ist, die Threads der anderen Verbände im Auge zu behalten und ich immer wieder hier und da Glückwünsche, Grüße, Erfolgswünsche und auch Gespräche hinterlasse, was ich einfach als gute Kameradschaft empfinde, wäre es aus meiner Sich nicht sinnvoll, generel das Schreiben in anderen Threads zu unterbinden.

Sicher wird es immer wieder User geben, die das ausnutzen und auch negative Dinge über Verbände verbreiten wollen, die weder Hand noch Fuß haben.
Andersherum stimme ich zu, dass wenn ein Verband z.B. Abwerbung per PN betreibt, dies auch ruhig öffentlich bekannt gegeben werden sollte.

Die Lösung, der "kleinen Moderatorenrechte" wäre auch aus meiner Sicht die sinnvollste, da im Endefekt sowieso jeder Gründer ein wenig an dem gemessen wird, was seine Mitglieder machen und er den Kopf dafür hinhalten muss.

Nun liegt es aber an Dir Sebastian, ob Du mit dem auch leben kannst.

Als nächsten Schritt solltest Du und das Team ernsthaft darüber nachdenken, ob Ihr mit dem vorhandenen "Personal" noch her der Lage seid.

Es ist schon auffallend, dass immer häufiger Fragen von Euch kommen, die den Eindruck erwecken, dass Ihr ein wenig überfordert seid.

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 03.11.2009 18:13 Zitieren Beitrag melden

Diese Spiel erfreut sich erfreulicher Weise wachsender Beliebtheit. Soll heißen, dass sicher noch mehr User hierher finden. Für ein Browsergame ist hier noch recht wenig im Forum los. Das wird in Zukunft mit an sicher grenzender Wahrscheinlichkeit mehr. Viel mehr!

Ein Browsergame ist zudem immer eine Art Community und der wichtige Teil einer Community ist nun mal das Forum. Zum einen um Spiel relevante Themen zu diskutieren und zum anderen weniger weltbewegende Dinge zu diskutieren. Wenn man jetzt hingeht und die Schreibrechte im Forum auf welche Art auch immer für bestimmte Usergruppen einschränkt oder auf bestimmte Themen reduziert, dann "tötet" man das Forum bzw. reduziert man es auf ein Minimum. Wenn das so gewollt ist , kann man natürlich so verfahren, dass man das Forum in Abschnitte einteilt und nur noch eingeschränkte Schreibrechte zulässt.

Meine persönliche Meinung ist aber, dass das Forum mindestens genauso wichtig ist, wie das Spiel an sich. Sprich, Community und Game gehören nun mal zusammen, also muss man eine Lösung finden, die zum einen die Schreibrechte nicht wesentlich einschränkt aber trotzdem eine vernüftige Kontrolle zulässt.

Daher mein Vorschlag:

Mehr Moderatoren. Das wird unausweichlich sein, wenn man ein funktionierendes Forum erhalten will. Vielleicht wäre es eine Lösung, zwei Arten von Moderatoren zuzulassen. Einmal Moderatoren die die Rechte haben, Beiträge zu löschen und Threads zu sperren. Als übergeordnete Instanz dann Supermoderatoren, die zusätzlich noch Forensperre für unterschiedliche Zeiträume aussprechen können.

Spezielle Foren für die Verbände, zu denen nur die einzelnen Mitglieder der Verbände Zutritt haben. Soll heißen, jeder Verband hat sein eigenes Forum. Verantwortliche Moderatoren sind dort die Gründer und Co-Administratoren. Meinetwegen sollte die Möglichkeit eingeräumt werden, dass die Gründer für ihr Verbandsforum noch weitere Moderatoren zulassen können. Was dann letztlich in diesen Foren geschrieben werden kann, bestimmen dann die Gründer (natürlich nur das was auch gesetzlich zulässig ist).

Im Übrigen sollten Moderatoren-Entscheidungen niemals offen im Forum diskutiert werden dürfen. Die Entscheidungen den Moderatoren stehen fest und eventuelle Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Betroffenen und dem Moderator werden per PN ausgetragen. Ohne Ausnahme. Eventuell sollte die Möglichkeit eingeräumt werden, einen Supermoderator hinzuzuziehen.

Zudem sollten Forenregeln konsequent und ohne Diskussion durchgesetzt werden. Denn jede Ausnahme und jede Aussprache über solche Entscheidungen kosten Zeit, Nerven und Mühe und führt im Grunde zu gar nichts. Es gibt ganz klare Forenregeln und wer sich nicht daran halten kann oder will, hat halt Pech gehabt.

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 03.11.2009 18:24 Zitieren Beitrag melden

Mehr Moderatoren. Das wird unausweichlich sein, wenn man ein funktionierendes Forum erhalten will. Vielleicht wäre es eine Lösung, zwei Arten von Moderatoren zuzulassen. Einmal Moderatoren die die Rechte haben, Beiträge zu löschen und Threads zu sperren. Als übergeordnete Instanz dann Supermoderatoren, die zusätzlich noch Forensperre für unterschiedliche Zeiträume aussprechen können.


ich würde es vielleicht noch in 3 Gruppen unterteilen wobei ich das schon viel finde einmal wiegesagt die Supermoderatoren die viele Rechte haben, die Moderatoren die Löschen, Editieren und Sperren von Foren können und noch soetwas wie "kleine Helfer"
(die idee hab ich von hier: http://www.feuerwache.net/forum/vorschla... ) die "kleinen Helfer" können dann Links im Forum Posten und das Thema dirket schließen, es kann aj auch wieder aufgemacht werden falls dies erforderlich ist, da sollte man jedoch aufpassen das nicht bei allem sofort gesperrt wird sondern eine sinnvolle neue idee die mal irgendwo angeschnitten wurde nicht zum sperren des threads führen soll .......

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.11.2009 18:41 Zitieren Beitrag melden

@plenky und patafix,

die problematik mit den allgemeinen foren ist zwar ähnlich und bedarf sicherlich auch mehr moderatoern,aber es geht hier doch nur um ein forum, und das ist das verbandsforum.
grüßlies whyat

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 03.11.2009 18:44 Zitieren Beitrag melden

ok das stimmt auch wieder hab ich fast vergessen

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 03.11.2009 19:05 Zitieren Beitrag melden

Whyat, stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer das Gelesene auch noch geistig verarbeitet, weiß auch worum es geht. ;-) Ich werde mir in Zukunft Mühe geben! ;-) Da habe ich wirklich nicht richtig gelesen!

Bleibt allerdings noch die Frage, wenn ich so nachdenke, ob man das Problem auf die Verbandsforen begrenzen kann bzw. ob es sinnvoll ist, es ausschließlich auf die Verbandsforen zu beziehen.

Wenn ich mir das gesamte Forum um ansehe, besteht die angesprochene Problematik nicht nur in den Verbandsforen.

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 03.11.2009 20:18 Zitieren Beitrag melden

Auch ich kann mich eigentlich dem Vorschlag anschließen, den Verbadsgründern und Co-Admins die Möglichkeit einzuräumen, "ihr" Forum selbst zu moderieren. Sinnvoll fände ich, wenn diese dann Beiträge unsichtbar schalten könnten und das ganze mit einer Begründung versehen müssten, warum sie das tun. Wenn die Moderatoren dass dann bei Bedarf bzw. bei Gelegenheit mal einsehen können, wäre auch sichergestellt, dass nicht zu viel Willkür entsteht.

Sollte das nicht umsetzbar sein, wäre ich dann dafür, dass nur Verbandsmitglieder Schreibrecht im Verbadsforum haben. Wenn jeder überall schreiben kann, ist das ja aus den hier schon mehrfach aufgelisteten Gründen ganz verständlich. Leider gibt es aber auch genug Leute hier, die, aus welchen Beweggründen auch immer, meinen, einfach bei anderen irgend welche negativen Dinge zu unterstellen. Und wenn die Spielleitung nur noch bei Beleidigungen und Regelverstößen hier tätig wird, dann werden diese Leute ungehindert hier ihr Werk tun.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.11.2009 23:41 Zitieren Beitrag melden

Super, Sebastian...Endlich wird mal was unternommen..

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.11.2009 23:44 Zitieren Beitrag melden

Ich weiss ja nicht wie das mit der Werbung gemeint ist aber ich hoffe das es um fremde Werbung geht die bestraft werden soll denn eigenen ist laut Regel 1.3.1 erlaubt

Ich finde aber auch das die Admins und Co Admins der verbände das recht haben sollte ihre Threads zu moderieren

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.11.2009 23:58 Zitieren Beitrag melden

punkette,.... habe ich etwas überlesen?
von bestrafung betreffs verbandswerbung hat doch niemand gesprochen oder ?
es ging doch--- so habe zumindest ich es gelesen --- darum, daß sich das moderatorenteam nicht um jede kleinigkeitskrämerei und streiterei innerhalb der verbandsforen kümmern kann/will.
weder sebastian hat bei eröffnung dieses treads von bestrafung gesprochen. und soweit ich es sehe, auch keiner der antwortenden.
also insofern, take it easy.
auch ich bin der meinung, das admins und co admins gewisse zugriffsrechte auf die verbandsforen erhalten sollten. aber weiterhin unter der prämisse, das die spielmoderatoren zugriff auf die gelöschten mails haben. denn ansonsten könnte die "vollmacht der ad+coadmins ebenfalls zum cheaten missbraucht werden.

der vorschlag von carstenr ist aus meiner sicht auf jeden fall ausbaubar.

grüßlies whyat

oaha, in der zwischenzeit wurde dein beitrag editiert und ein wenig entschärft. respekt punkette, du scheinst dich schnell ein zu kriegen :-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.11.2009 07:17 Zitieren Beitrag melden


auch ich bin der meinung, das admins und co admins gewisse zugriffsrechte auf die verbandsforen erhalten sollten. aber weiterhin unter der prämisse, das die spielmoderatoren zugriff auf die gelöschten mails haben. denn ansonsten könnte die "vollmacht der ad+coadmins ebenfalls zum cheaten missbraucht werden.

der vorschlag von carstenr ist aus meiner sicht auf jeden fall ausbaubar.

grüßlies whyat



Finde ich auch so, da sich ja da der Verband vorstellt also warum sollen die Admins und CO Admins keine rechte und pflichten haben das alles im Rahmen bleibt und die Mod wären zusätzlich entlastet

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.11.2009 19:03 Zitieren Beitrag melden

Diese Idee schoss mir auch spontan durch den Kopf.
Grüße

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »