Verbandsforen
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » VerbandsforenBenutzer | Beitrag |
---|---|
Administrator
|
Geschrieben am 03.11.2009 16:15
Verbandsforen
Hallo, Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 03.11.2009 16:22
Also ich denke erstmal zum einen das nur Beleidigungen udn Werbung bestraft werden sollen, aber vielleicht liese sich nochetwas einführen das verbandsgründer in den selbst eröffneten verbandsthreads die rechte eines Mods (löschen, editieren) haben vielleicht können so auch "unangenehme" posts nach ansicht des verbandsgründer für SEINEN thread gelöscht werden den wer will schon bei sich stehen ahben "der verband ist blöd weil er viele user hat" oder "der verband mag mich nicht" obwohl sowas manchmal nicht stimmt oder das gegenteil |
|
Geschrieben am 03.11.2009 16:49
Ich denke mal in jedem Verbandsforum gibt es durchaus solche diskussionen, die nicht unbedingt reingehören, egal wo die herrühren und ausnahmsweise sehe ich Patafix112 seine Äusserung, als sinnig und entlastung für dich und die Mods an, wenn die Verbandsgründer und Co-Admins, im Verbandswerbethread (der müsste dann aber wirklich vom Gründer oder einem Co-Admin erstellt worden sein), die Rechte löschen bekommen. |
|
Geschrieben am 03.11.2009 17:02
Ich wäre auch für die Möglichkeit: - Es ist egal was geschrieben wird, nur Beleidigungen und Werbung wird bestraft. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 03.11.2009 17:07
Also ich unterstütze die meinung von Calli01. |
|
Geschrieben am 03.11.2009 17:10
Ich bin auch der gleichen Meinung.Mann sollte wirlich noch 1-3 neue Moderatoren haben. |
|
Geschrieben am 03.11.2009 17:17
--> Möglichkeit 2 finde ich nicht gut, denn ich bin mit vielen anderen Verbandsgründern befreundet und möchte mich gerne weiterhin mit ihnen austauschen können, was wir meistens im besagten Foren-Teil tuen. Mein Vorschlag wäre hingegen, das Spieler, die bereits aufgefallen sind, sei es durch was auch immer ( Hochhalten von Threads, Beleidigen usw...) generell mal eine (zwar zeitlich begrenzte) Forensperre für den jeweiligen Teil bekommen! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.11.2009 17:25
hallo sebastian, |
|
Geschrieben am 03.11.2009 18:12
Da es auch meine Art ist, die Threads der anderen Verbände im Auge zu behalten und ich immer wieder hier und da Glückwünsche, Grüße, Erfolgswünsche und auch Gespräche hinterlasse, was ich einfach als gute Kameradschaft empfinde, wäre es aus meiner Sich nicht sinnvoll, generel das Schreiben in anderen Threads zu unterbinden. |
|
Geschrieben am 03.11.2009 18:13
Diese Spiel erfreut sich erfreulicher Weise wachsender Beliebtheit. Soll heißen, dass sicher noch mehr User hierher finden. Für ein Browsergame ist hier noch recht wenig im Forum los. Das wird in Zukunft mit an sicher grenzender Wahrscheinlichkeit mehr. Viel mehr! |
|
Geschrieben am 03.11.2009 18:24
Mehr Moderatoren. Das wird unausweichlich sein, wenn man ein funktionierendes Forum erhalten will. Vielleicht wäre es eine Lösung, zwei Arten von Moderatoren zuzulassen. Einmal Moderatoren die die Rechte haben, Beiträge zu löschen und Threads zu sperren. Als übergeordnete Instanz dann Supermoderatoren, die zusätzlich noch Forensperre für unterschiedliche Zeiträume aussprechen können. ich würde es vielleicht noch in 3 Gruppen unterteilen wobei ich das schon viel finde einmal wiegesagt die Supermoderatoren die viele Rechte haben, die Moderatoren die Löschen, Editieren und Sperren von Foren können und noch soetwas wie "kleine Helfer" (die idee hab ich von hier: http://www.feuerwache.net/forum/vorschla... ) die "kleinen Helfer" können dann Links im Forum Posten und das Thema dirket schließen, es kann aj auch wieder aufgemacht werden falls dies erforderlich ist, da sollte man jedoch aufpassen das nicht bei allem sofort gesperrt wird sondern eine sinnvolle neue idee die mal irgendwo angeschnitten wurde nicht zum sperren des threads führen soll ....... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.11.2009 18:41
@plenky und patafix, |
|
Geschrieben am 03.11.2009 18:44
ok das stimmt auch wieder hab ich fast vergessen |
|
Geschrieben am 03.11.2009 19:05
Whyat, stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer das Gelesene auch noch geistig verarbeitet, weiß auch worum es geht. |
|
Geschrieben am 03.11.2009 20:18
Auch ich kann mich eigentlich dem Vorschlag anschließen, den Verbadsgründern und Co-Admins die Möglichkeit einzuräumen, "ihr" Forum selbst zu moderieren. Sinnvoll fände ich, wenn diese dann Beiträge unsichtbar schalten könnten und das ganze mit einer Begründung versehen müssten, warum sie das tun. Wenn die Moderatoren dass dann bei Bedarf bzw. bei Gelegenheit mal einsehen können, wäre auch sichergestellt, dass nicht zu viel Willkür entsteht. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.11.2009 23:41
Super, Sebastian...Endlich wird mal was unternommen.. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.11.2009 23:44
Ich weiss ja nicht wie das mit der Werbung gemeint ist aber ich hoffe das es um fremde Werbung geht die bestraft werden soll denn eigenen ist laut Regel 1.3.1 erlaubt Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.11.2009 23:58
punkette,.... habe ich etwas überlesen? Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.11.2009 07:17
auch ich bin der meinung, das admins und co admins gewisse zugriffsrechte auf die verbandsforen erhalten sollten. aber weiterhin unter der prämisse, das die spielmoderatoren zugriff auf die gelöschten mails haben. denn ansonsten könnte die "vollmacht der ad+coadmins ebenfalls zum cheaten missbraucht werden. der vorschlag von carstenr ist aus meiner sicht auf jeden fall ausbaubar. grüßlies whyat Finde ich auch so, da sich ja da der Verband vorstellt also warum sollen die Admins und CO Admins keine rechte und pflichten haben das alles im Rahmen bleibt und die Mod wären zusätzlich entlastet Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.11.2009 19:03
Diese Idee schoss mir auch spontan durch den Kopf. |