Welche fahrzeuge für dei BF?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Welche fahrzeuge für dei BF?
Benutzer Beitrag

antivirus

Stv. Kreisbrandmeister

antivirus

Geschrieben am 16.06.2009 15:20 Zitieren Beitrag melden

Welche fahrzeuge für dei BF?

WAs für fahrzeuge sollte ich in der ersten BF haben?

Ich finde 2 LF 20/16 (eins wird ersetzt sollte es mal ein HLF geben)
Ein ELW und ne DLK ist diese besetzun so ok?
Breuchte nur dann 72 mann.

Als info ja ich hab die foren suche benutzt aber nix brauchbares gefunden^^

mfg anti

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2009 15:24 Zitieren Beitrag melden

Das ist schwer zu sagen. 2 LF`s sind schon mal gut. Welche Sonderfahrzeuge du dort reinstellen solltest, musst du selber wirssen. Kommst darauf an, wie du die Sonderfahzeuge verteilt hast. Also, welche(s) Fahrzeug(e) fehlt/fehlen in der Ecke noch.

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 16.06.2009 17:30 Zitieren Beitrag melden

Du hast aber erst einmal das Problem das du sobalt du die BF Wache baust nur noch 1/3 deines Personals auf der Wache hast im Günstigsten Fall 10 Mann pro Schicht!! Da bietet es sich an erst mal nur ein TLF und eine DLK und ein LF 20 und ein Sonderfahrzeug auf der Wache zu haben. und später die Fahrzeuge zu verschieben wie du sie auf der Wache haben möchtest. Da du ja in der 2. Woche nach dem Ausbau max 13 Mann auf der Wache hast kanst du höchstens 1 LF + ein Sonderfahrzeug besätzen. Wohlgemerkt 10 Tage nachdem du Ausgebaut hast!!

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 16.06.2009 19:29 Zitieren Beitrag melden

antivirus, wie DanskBrandmand schon schrieb, kommt es darauf an, welche Fahrzeuge Du da sonst noch hast. Es ist eigentlich nur wichtig, in jedem "Bereich" deiner Karte, jedes TrFz mindestens 1x vorrätig zu haben. Wie groß Du Deine Bereiche wählst, bzw. wieviele Sonderfahrzeuge Du insgesamt anschaffen möchtest, ist von DEINER Planung abhängig. Je mehr Du hast, desto kürzer werden die Anfahrtszeiten.

Ich habe hier (Seite1, Mitte) mal MEINE Erfahrungen bei der Umstellung auf BF aufgeschrieben:
http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2009 19:46 Zitieren Beitrag melden

Mein Standard BF-Löschzug besteht aus ELW, LF20/16, DLK und TLF

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 16.06.2009 20:55 Zitieren Beitrag melden

also ich schicke immer LF (20/16) + TLF als "Löschzug" (bei größeren Einsätzen entsprechend 2-10 Löschzüge) + ggf Sonderfahrzeuge

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2009 21:00 Zitieren Beitrag melden

also ich hab in der bf vier sonderfahrzeuge stehen,36 mann,12 mann pro schicht,klapp einwandfrei und die bf liegt in der mitte,4 wachen drumherum,so anfahrtzeit in dem bereich bis 10min.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 16.06.2009 21:02 Zitieren Beitrag melden

Bei Großbränden wie Altenheim, Spedition, Supermarkt schicke ich immer 1 ELW, 1-2 TLF, 1 DLK, 3-4 LF 20/16 und evtl. GW-A.. Das sind schon zwei Löschzüge :-D. Ansonsten sehen meine LZ´s ähnlich wie bei Phaitan aus.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.