Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 07.08.2009 00:59
Hallo Carsten,
ist ja schön dass Du meinen Post als eine weit verbreitete Empfehlung anpreist.
Hab da nur noch keine Quellenangabe gefunden.
Hier bekommt Karstenhen auch noch die neuste Version:
Am besten hat man in jeder Wache zunächst einmal 2 LF 20/16. Die sind einfach besser, schneller und leistungsfähiger als die LF 10/6er. Und bei den 4.600 Credits kann man ruhig seine LF 10/6er verschrotten. Falls man ein 3. Fahrzeug auf der 1. Wache haben möchte ist nur das TLF sinnvoll, damit kann man kleine Einsätze auch gut mit 3 Mann abarbeiten.
Für 3 LFs reicht das Personal auf der 1. Wache meist nicht aus, anfangs sinds ja nur 20 Mann. Aber sinnvoller ist es meist, die Credits lieber für eine weitere Wache zu sparen. Man kann die Wache auch später mal auf Stufe 3 ausbauen, wenn man mehr Personal angeworben hat.
Wenn man 3 Wachen hat, bekommt man Einsätze, die ggf. nur mit der Drehleiter abgearbeitet werden können, wenn man 4 Wachen hat, bekommt man Verkehrsunfälle, bei denen der GW-Öl nachgefordert werden kann.
Vorher kann man diese Einsätze nicht bekommen, und es ist also nicht notwendig, diese Sonderfahrzeuge
lange vorher anzuschaffen. Es ist durchaus möglich abzuwarten, bis das Sonderfahrzeug angefordert wird, bevor man es sich anschafft. In diesem Falle muß man natürlich aufpassen, dass man dann (gerade bei der Drehleiter) diese Credits immer parat hat, damit man sich das Fahrzeug dann auch anschaffen kann.
Es wäre blöd, wenn man mit 3 wachen 4 Einsätze hätte, die die DLK nachgefordert haben, wenn man gerade keine Credits und keine DLK hat. So lange darf man nicht verpennen.
Aber besser, Du kaufst die DLK dann, wenn sie gebraucht wird, als Du verstopfst Dir bereits in der 1. oder 2. Wache den wertvollen Stellplatz und kannst deshalb viel mehr Einsätze nur verzögert abarbeiten. Das kostet dann viel Zeit.
Meinetwegen kann man auch sagen, falls nicht vorher nachgefordert:
3. Fahrzeug 3. Wache = DLK
3. Fahrzeug 4. Wache = GW-Öl
3. Fahrzeug 5. Wache = ELW (könnte ggf. Schon ab der 4. Wache angefordert werden.)
3. Fahrzeug 7. Wache = TLF
3. Fahrzeug 10. Wache = GW-L2 (könnte ggf. Schon ab der 8. Wache nachgefordert werden.)
3. Fahrzeug 11. Wache = GW-A (oder schon 10. Wache).
Sobald benötigt: RW.
GW-M und GW-G werden noch nicht benötigt.
Spieler, die noch keine 50 Wachen haben und mir dies einfach so glauben und Ihre eventuell schon beschaftten GW-Ms und GW-Gs sofort verschrotten brauchen die Ausführungen dazu erst später zu lesen, da etwas kompliziert:
Man sollte sich diese auch nicht leichtfertig anschaffen, denn diese werden ausschließlich von ausgebildeten Berufsfeuerwehrleuten besetzt. Wer seine BFler noch nicht ausgebildet hat, bei dem sind diese Fahrzeuge sinnlos.
Später gibts die Gefahrguteinsätze nur für Spieler, die mindestens 2 BFs haben. BFs kann nur bauen, wer mind. 10 Wachen hat. Mehr BFs sind aber erst sinnvoll, wenn man 50 Wachen hat. (Mehr als 50 Wachen geht nicht.) Denn schließlich kostet der Ausbau von Stufe 3 auf Stufe 4 120.000 Credits, also mehr als eine neue Wache.
Für die Ausbildung braucht man eine Feuerwehrschule und 7 Tage Zeit. Die Feuerwehrschule kann nur bauen, wer mindestens 30 Wachen hat. Da sie 500.000 Credits kostet, halte ich es für sinnvoller, zuerst alle 50 Wachen zu bauen, bevor man die Feuerwehrschule baut.
Also: Erst 50 Wachen (Größtenteils Stufe 2) bauen, dann zwei Wachen auf BF umbauen, dann die Feuerwehrschule bauen und den 1. Kurs starten. Dann die Restlichen 48 Wachen auf Stufe 3 ausbauen. Erst dannach sollte man sich überlegen, ob man alle Wachen auf BF umbaut.
(Manche Spieler halten nichts von den BFs und verzichten drauf.)
Ich denke, dass 1-2 Schulen ausreichen dürften. Allerdings sollte man von einer Wache ruhig 21 Mann ausbilden, damit man genug Besatzung für beide Gefahrgutfahrzeuge hat. Bei der BF ist ja immer nur 1/3 im Dienst. Zudem besteht natürlich das Risiko, dass sich die Gefahrgutspezialisten mit dem LF aus dem Staub machen. Deshalb habe ich von einer Wache 30 Mann auf Ausbildung, dann könnte ich 4 Gefahrgutfahrzeuge auf diese Wache stellen und dieses Problem wäre erledigt. Wo man die Schule platziert ist eigentlich egal, nur halt, dass man auf den gleichen Koordinaten keine Wache mehr bauen kann. In einem Kurs kann man bis zu 10 Teilnehmer ausbilden, die von bis zu 10 Wachen kommen können. Diese Teilnehmer sind dann 7 Tage nicht einsatzbereit, der Rest der Wache aber schon.
Ein Vorschlag wäre, dass man 6 von einer und 4 von der 2. Gefahrgutwache ausbildet. Vorteil: bereits nach der 1. Ausbildung kann man beide Gefahrgutfahrzeuge parallel einsetzen. Denn wenn man beide Fahrzeuge auf einer Wache hat kann man zwar mit einer Klasse eines der beiden Fahrzeuge voll besetzen, aber das 2.ffährt dann eventuell nur während einer der 3 Schichten raus.
Bei der Auswahl der Kursteilnehmer müsste man dann natürlich darauf achten, dass aus jeder Schicht einer dabei ist. Das kann man z. B.ddadurch erreichen, dass man einfach 4 bzw. 6 in der Personalliste direkt übereinanderstehende Feuerwehrleute ausbildet.
Auf den Wachen sollte man dann also ständig Werbeaktionen laufen lassen, damit die ausgebildeten nicht einfach kündigen.
Zwar habe ich 18 Feuerwehrschulen, dies liegt aber daran, dass ich die Feuertod Fahrzeuggarantie einhalten muß. Ausserdem habe ich ja kaum noch Möglichkeiten, meine Credits zu investieren.
Man sieht also, die GW-Gs und GW-Ms sind also für Spieler, die viel Geld haben. Sollte ein 10-Wachenspieler also schon ein solches Fahrzeug besitzen, kann er die Stellplätze sicherlich anderwärtig besser nutzen. Da alleine die Ausbildung 7 Tage dauert, dauerts also noch lange, bis er diese einsetzen kann. Von daher sollte man diese Fahrzeuge also getrost wieder verschrotten, wenn man die Stellplätze so lange besser einsetzen kann. Denn bis man die braucht dauerts noch.
Und ansonsten halt immer 2 LF 20/16er auf jeder Wache, die Meisten Wachen nur auf Stufe 2 ausbauen.
Bei Bedarf kauft mann dann natürlich weitere DLKs usw. .
Als ich die 50. Wache gebaut habe, waren davon auch erst 12 Wachen auf Stufe 3 und 0 auf Stufe 4.
|