Dago0100
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.07.2009 10:30
Wo ist die Spielfreude ?
Ich habe mich anfangs sehr gefreut und mir ein interessantes Browserspiel vorgestellt. Ich schicke hier Fahrzeuge wie doof zu einem Einsatz und bekomme Geld. Um nach Ausbau einer Feuerwache noch mehr Fahrzeuge zu verschicken.
Die Einsätze selber interessieren gar nicht - sind für das Spielgeschehen relativ uninteressant. Die wenigen Spezialfahrzeuge machen das Spiel auch nicht viel abwechslungsreicher.
Ich bin nach einiger Zeit des Spielens sehr enttäuscht. Ein recht interessanter Bereich der eigentlich recht langweilig rübergebracht wird. Nichtmal Details zu den Bränden sind im Spiel hinterlegt, sondern nur in der Hilfe ein wenig detailreicher geschildert.
Feuerwehr heißt nicht nur im minutentakt fahrzeuge losschicken und dann mal ne feuerwache zu bauen.
Möchte das Spiel nicht schlechtmachen, sondern das Problem der Spielfreude darstellen. Es wird einfach schnelll langweilig.
|
|
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.07.2009 10:34
@ Dago
Du hast doch erst 2 Wachen. Da zieht sich das Spiel immer ein wenig in die Länge.
Ich gebe auch zu, dass es am Anfang etwas längweilig war, aber ich war im Forum unterwegs.
Mittlerweile habe ich 50Wachen voll und habe immernoch Spaß am Spielen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.07.2009 10:36
Endlich mal jemand, der konstruktive Kritik vorbringt, und nicht einfach nur "Boah, alles Scheiße" schreibt. Mit solcher Kritik lässt sich was anfangen. Und man kann sachlich zurück argumentieren.
Alles was Du schreibst @Dago0100, scheint zu stimmen. Es muss aber auch bedacht werden, daß dieses Spiel hier ein reines Freizeitprojekt ist. Der Betreiber proggt das Spiel hier alleine in seiner Freizeit neben Beruf, Familie und Freunden.
In den Monaten nach Start des Spiels, sind etliche Neuerungen eingebaut worden. Diese haben, meiner Meinung nach, das Spiel verbessert. Sicher, die Hauptaufgabe ist das lösen von Einsätzen und das kann an manchen Tagen langweilig werden. Das geht auch mir so.
Wie erwähnt, proggt hier eine Person alleine. Daher ist es halt nicht machbar, daß jeden Tag irgendwelche Neuerungen eingebaut werden können. Aber ich denke auch, daß das Ende der Möglichkeiten in diesem Spiel noch lange nicht erreicht ist. Es wird immer wieder etwas neues kommen.
Ich persönlich finde, daß man mit dem Spiel Geduld haben sollte. Mir macht es noch immer Spass, hier zu spielen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.07.2009 10:37
Das Ziel des Spiels ist es ja auch die Sonderfahrzeuge taktisch so zu verteilen, dass die Anfahrtswege möglichst kurz sind.
Ich gebe Wuscheltante recht, dass sich das Spiel anfangs in die Länge zieht und man den Eindruck hat, nicht voran zu kommen. Aber ab der 10-11 Wache ändert sich das ganz schnell.
|
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 12.07.2009 10:42
Was meinst Du mit Details zu den Bränden ?
Was hast Du Dir denn unter diesem Spiel hier genau vorgestellt ?
Wie ich sehe hast Du erst zwei Wachen. Aber sei versichert, umso mehr Wachen Du baust, umso mehr steigt der Spaßfaktor und die Freude am Spiel. Am Anfang ist es immer langwierig und fad. Aber hab etwas Geduld. Der Spaß kommt mit zunehmender Wachenanzahl.
Das ist nunmal ein FeuerwehrGAME wo eine Leistellensimulation nachgestellt wird und man seine Fahrzeuge alamieren und koordinieren muss.
|
Dago0100
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.07.2009 11:03
Also ich bin selber jemand der weiß wieviel Aufwand hinter einem solchem Projekt steckt. Das verdient eine Menge Respekt.
Zum Spiel zurück:
1. Dieses Spiel soll eine Feuerwehrleitstelle darstellen.
Jeder Einsatz der reinkommt hat eine reine Überschrift und es wird über keine Details informiert. Beispiel: Wohnungsbrand - Was brennt, wo brennt es - Vielleicht brennt es in der Nähe einer Schule oder es existieren Gasanschlüsse - die einen Einsatz der Stadtwerke nötig machen. Vielleicht ist der Brand so extrem das die Polizei (oder Feuerwehr) eine Straße oder einen Bereich evakuieren muß. Es existieren jede Menge Möglichkeiten jeden Einsatz zu einer Einzigartigkeit zu machen.
Hier ist aber jeder Wohnungsbrand nur: Ein Fahrzeug hinschicken - warten - geld kassieren und auf nächsten Einsatz warten.
Bei mehr Wachen in höheren Levels kommen die Spezialfahrzeuge hinzu, aber das wo es bei der Feuerwehr ankommt fehlt.
Die Details des Einsatzes und evtl. ein Leiten der Feuerwehr während des Einsatzes. Ich weiß sowas ist nicht leicht zu programmieren aber sowas würde ich mir wünschen. Ausbilden der Feuerwehrleute in verschiedenen Bereichen wäre auch eine Möglichkeit.
Eine kombinierte Feuerwehrwache ala 112 (Feuerwehr,Polizei,Krankenwagen) würde ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
Also wie gesagt - Fahrzeuge alarmieren und wegschicken ist für mich nur ein Bruchteil (der kleine Anfang) einer Leitstellensimulation.
|
BrandmeisterNils
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.07.2009 11:09
Am anfangfand ich es auch langweilig.Also eigentlich bin ich ja noch am Anfang aber sobald man mehr Wachen hat macht es mehr spaß.Das ist sicher.z.b.:
Spaßprozente
1 Wache 10%
2 Wachen 15%
3 Wachen 20%
4 Wachen 50%
5 Wachen 55%
6 Wachen 60%
7 Wachen 65%
8 Wachen 70%
9 Wachen 80%
10 Wachen 90%
Ab 11 Wachen 100%
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.07.2009 11:18
Wie du schon richtig gesagt hast, "der kleine Anfang".
Sebastian programiert wie der Teufel, er macht auch sehr viele Sachen, die ihr garnicht mitbekommt.
Aber diese Art von Kritik wünsche ich mir auch von sehr vielen anderen Spielern. Bevor jetzt aber eine Grundsatzdiskussion über Polizei und RTW kommt, sage ich dir, dass das erst einmal zweitrangig, wenn nicht überhaupt unwichtig. Die werden (ersteinmal?) nur fiktiv alamiert. In allen anderen Punkten kann ich mich nur den Vorrednern anschließen, der Anfang zieht sich wie ein alter Kaugummi, der ´Rest kommt dann von selber.
|
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 12.07.2009 11:19
Und dann warte mal ab wieviel Spaß Du bei 50 Wachen in den Backen bekommst 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.07.2009 16:44
Ja, ich gebe Dago0100 Recht,
ich hab zwar schon (! ) 26 Wachen und muss natürlich auch schaun wo ich meine SFZ hinstell, aber trotzdem zum punkt alarmierung wär das schon interressant. Man müsste ja keinen Einsatz machen aus dem dann plötzlich 5 werden, weil die gasleitung explodiert ist.. (sowieso unwarscheinlich aber nur so als beispiel).
Selbst wenn man nur ein paar Straßennamen hinzufügt und sagt das es ein Einfamielienhaus oder ein Mehrfamilienhaus ist, sodass auch ein bisschen die Einsatzgröße beeinflusst wird.
Ich schick zu nem wohnhausbrand, soweit verfügbar, immer 2 LF, DLK und ELW.
Wenn ich jetz ein bisschen genauer wüsste was denn da los ist könnte ich auch variieren zw. 4lf und 2 dlk oder sowass in der Art. RD und Pozilei sag ich ganz direkt möchte ich hier nicht integrieren, da kann man auch EM4 spielen 
Also im Fazit. Ich stimme bedingt zu^^,
vom Spielspaß hab ich im Moment noch genug, aber trotzdem wenn man die Alarmierungen interessanter gestalten würde, werden die Einsätze einfach ein bisschen abwechslungsreicher.
MFG Puma
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.07.2009 20:49
Dein Problem ist, dass dieses Spiel sehr nah an der Realität angesiedelt ist. Und eben kein kunterbuntes Empire Universe oder ähnliches. So ist das Leben auf einer Leitstelle. Ein Anrufer meldet einen Brand, Unfall oder dergleichen. Der Disponent versucht so viele Informationen zu bekommen wie er kann, und löst Alarm aus. Am Einsatzort macht sich der EL ein Bild von der Lage, und stellt fest, dass der Einsatz mehr, oder andere Kräfte benötigt, und Alarmiert bei der Leitstelle nach. Fast wie im richtigen leben. Sicherlich kann man das alles noch weiter ausbauen, aber das kostet Zeit, und vor allem Geld (wobei beides gleich schwierig zu bekommen ist). Und einen Großteil hat Sebastian schon verwirklicht. Dafür meinen Respekt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.07.2009 20:49
Ich habe zwischen 40 und 50 wachen (hab nicht nachgezählt), sonderfahrzeuge verteilt und wenig Einsätze. Der Spielspaß ist bei mir aber sehr gering, da die Abwechslung fehlt. Man kriegt einen Einsatz, schickt die Autos los und fertig. Nach 10 kommt dann der nächste Einsatz, aber dazwischen habe ich das Spiel schon ausgestellt.
Wenn man müsste wie groß der Wohnungsbrand ist: klein, mittel, groß. Brauch ich 1 LF oder 3 LF, TLF, DLK oder SW 2000.
MFG Floppy
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.07.2009 20:53
Aber das weis mann doch vorher nicht. Die Leute melden einen keinen Zimmerbrand in der Entstehung (F1), und wenn man am AE ankommt, brennt die Hütte in voller Ausdehnung. Dann muß man nach alarmieren. So wie es hier auch dargestellt wird.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.07.2009 22:00
am anfang ist es zach aber wenn man dann so um die 50 wachen hat beginnt ja erst der spaß im ranking da man ja wie jeder den kampfgeist hat so weit wie möglich vorne zu sein sicher ist es nciht leicht ich hab mich in der letzten woche auch mühsam 400 plätze vorgekämpft und das find ich lustig
@floppy probier doch mal feuerwache offen zu lassen die seite und mach inzwischen was anderes da sammeln sich dann einsätze und dann hast du was zu tun zb letztes mal hab ich festgestellt wenn ich 50 einsätze hab gehe ich unter da ich zu falsch plaziert hab
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.07.2009 22:32
Ich habe mir jetzt nicht alle Posts durchgelesen, aber wie Commi schon sagte, drago0100 hat sehr gut Kritik geübt, dafür respekt.
Ja am anfang, das geht glaube ich vielen so, zog es sich in die Länge.
Auch gebe ich ihm recht, das ein wenig mehr Infos bei den Notrufen bei sein könnte, vielleicht macht Sebastian es ja noch, wenn er mal die Zeit findet und er es will.
Aber andererseits, klar, eine Leitstelle gibt diese Daten die er gerne mit haben will raus, aber ändert das gross was am Spielverlauf?
Einerseits ja, weil man gezielter Fahrzeuge schicken kann, vor allem Sonderfahrzeuge, aber andersrum auch wieder nicht, man schickt weiterhin fahrzeuge und kassiert Credits.
Aber nichts desto trotz ich finde dieses Spiel, dafür dass es von einem als Hobby-projekt gemacht wird, sehr gut, zu mal er auch einen enormen Kostenaufwand hat, server und alles was dazugehört.
Du musst halt deine Wachen taktisch plazieren, später kannst du wenn du merkst, da könnte eine Wache an einer Position besser liegen als sie es tut, einfach abreissen und neubauen, wenn du 50 hast.
Und man muss ja sagen, sebastian baut ja auch immer neue Sachen ein, also habe geduld und gib nicht auf weil es dir zu langatmig wird.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.07.2009 23:38
vllt. findet sich ja noch jemand der Sebastian beim programmieren unterstützen kann... eine kleine Gruppe oder so? Dann könnte man sich gegenseitig tipps geben und zusammen arbeiten... Es würden neue ideen enstehen usw.
vllt. sind wir ja i-wan soweit das es nach 50 Wachen noch weiter geht... Ich denke das das Spiel noch ausbau fähig ist aber das kann Sebastian nicht alles allein bewältigen
lg
p.s. Mit den Einsätzen mach ich das auch so=) online sein auf der Seite aber neben bei noch andere Sachen machen.. und so jede std. mal draufgehen und Einzätze abarbeiten und dan weiter geht=)
so hast du immer viele Einsätze und bekommt schnell Geld zusammen^^
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.09.2009 21:28
Ich muss leider zu diesem thema auch sagen das ich estmal großen Respekt Sebastian ausspreche !
Aber mit dem Spassfaktor ist das so ne Sache !
Ich finde am Anfang ist es wirklich öde da gebich euch recht hab jetzt um die 30 Wachen und muss sagen wirklich viel spass ist nicht dazugekommen da fehlen doch schon die Details !
Positiv bewerte ich die ganze Gechchte rund um die Feuerwehrschule da da noch einiges machbar ist!
Die neuen Einsätze find ich schon ok aber die wartezeit für die feuerwehrausbildung ist zu hoch ! klar werden jetzt alle schreien real is es auch so dann muss man aber vergleichen wo bekommt man am tag 8-9 Gefahrguteinsätze? hab nur 2 Einsätze selber abarbeiten können da ich so schnell ni ausbilden konnte und dannn stauen sich natürlich die einsätze !
Ich denke in der ausbildungszeit besteht dringend handlungsbedarf 3 tage sollten ausreichen !
Aber wie gesagt details zu den Einsätzen sind sehr zu begrüßen undmachen das spiel abwechslungsreicher!
|
Akkon87
Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.09.2009 21:37
Respekt an Dago für den sachlichen und konstruktiven Beitrag.
Ich habe auch so um die 30 Wachen und immer genug zu tun. Das Spiel macht mir wirklich Spaß, doch die gleichen Probleme oder wie man es nennen mag, wie Dago habe ich auch. Eine neue Zeile in der Einsatzliste taucht auf, man klickt ein paar Fahrzeuge an und wartet. Mehr nicht. Es ist natürlich klar, dass es sich hierbei um ein Browsergame handelt und nicht ein Echtzeitaufbauspiel oder Ähnliches.
Aufpeppen könnte man das Ganze jedoch dadurch, dass man die Einsätze detailiierter beschreibt. Das muss sich ja auch noch garnicht auf das Spielgeschehen auswirken, würde die Sache aber definitiv interessanter machen.
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 12.09.2009 00:03
Da es ein Gratis-Game ist sollte man doch mit dem vorhandenen zufrieden sein und im forum vorschläge für verbesserungen machen.
ich hab zum beispiel das game immer nebenbei am laufen und hatte so nach 2 wochen 3 wachen und dann fordert einen das game immer wieder mehr... (wohin am besten hin mit den sonderfahrzeugen?!? - wohin mit der nächsten wache usw.). kritik versteh ich bei Dago0100 schon, weil ich es am anfang auch ziemlich lahm fand, aber das wird besser mit der zeit...also keep going
.
|
Flori172
Zugführer
|
Geschrieben am 12.09.2009 02:58
Ich kann und möchte Tommy24 beipflichten.es ist ein Gratis - Game.Und Basti tut auch alles daran es allen recht zu machen was nicht sehr einfach ist.Es ist schon Hochachtungswert, was er bis jetzt auf die Beine gestellt hat in diesem Spiel.Kann nur meinen Hut vor ihm ziehen.Und alles in seiner Freizeit.Die für ihn bestimmt nicht sehr viel zeit mit sich bringt bei den vielen anderen Verpflichtungen die er auch noch hat.Also laßt uns alle daran mit helfen das ihm die Arbeit hier für das spiel leichter gemacht wird.Ich bin jetzt auch schon fast seit anfang dabei und es hat sich gewaltig was getan in diesem Spiel.Und es geht eben nicht alles von Heute auf Morgen.Es braucht alles seine zeit.Also in diesem sinne allen noch viel spass hier im spiel und alßt uns darauf freuen was Basti uns noch alles Beschert hier im spiel
|