Zu wenig Credits für Verletzte

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Zu wenig Credits für Verletzte
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.04.2010 21:54 Zitieren Beitrag melden

hier einmal die haushaltseckdaten der feuerwehr münster

http://www.muenster.de/stadt/feuerwehr/e...


@ uhhl

das rettungsgewerbe ist zwangsläufig ein "draufleg"geschäft!

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 09.04.2010 22:28 Zitieren Beitrag melden

Ich hab das mit den credits auch schon mal angebracht, sinnlos, jeder "schleimt" nur rum, dass die credits für verletzte ok sind und alles wunderbar ist. ich bin der gleichen meinung wie kiki49688. der aufwand und die kosten sind viel zu hoch für das was die verletzten einbrigen. das ist einfach nur ein "draufleg" geschäft !
im richtigen leben wie es so manche spieler immer ausdrücken, wären die sannis arbeitslos und die RTW´s schrott, weil erstens der personalaufwand und zweitens die reparaturkosten einfach mehrausgaben als einnahmen sind.
also minimum 300 credits müssten für einen verletzten drin sein .
Meine Meinung !

(wird aber wahrscheinlich gleich von jemandem wieder widerlegt werden, wie immer halt)


@Uhhl:

Zum einen schleimt hier keiner rum, die BF's fahren im RD mit, weil sie die Fahrzeuge haben, wenn auch als schwerpunkt zum Zug, aber damit die ein bischen Geld einbringen.

Das DRK, die JUH, die Malteser und der ASB fahren anbei noch den reinen Krankentransport, der nun wieder ein Gewinngeschäft ist, wobei diese HiOrgs auch auf Spenden angewiesen sind, welche sie durch ihre fördernden Mitglieder erhalten.

Aber die Notfallrettung ist und bleibt ein Zuschussgeschäft.

Aber nur weil es dir nicht passt, sind alle, die sagen, es sei so ok, schönreder und schleimer.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 09.04.2010 22:50 Zitieren Beitrag melden

Ich hab das mit den credits auch schon mal angebracht, sinnlos, jeder "schleimt" nur rum, dass die credits für verletzte ok sind und alles wunderbar ist. ich bin der gleichen meinung wie kiki49688. der aufwand und die kosten sind viel zu hoch für das was die verletzten einbrigen. das ist einfach nur ein "draufleg" geschäft !


Ich finde es prinzipiell auch zu wenig, mir ist es halt nur völlig Wurst.

Ich habe 55 RTW und 5 Kliniken, das hat runde 6,5 Mio Credits gekostet. Bei etwa dem 65.000 ten Verletzten habe ich die Investitionskosten wieder drin. Wartungskosten nicht eingerechnet, dann werden es eher 75.000 Verletzte sein, bis sich das rechnet.

Rettungsdienst ist hier ein massives Zuschussgeschäft, Taucher auch BTW.

Das kann man sich nur als "Hobby" leisten.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.04.2010 22:56 Zitieren Beitrag melden

@stephanb70 wenn du 55 BF wachen hast was willst du dann mit dem mehr verdienten Geld aus den RD den machen?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.04.2010 22:56 Zitieren Beitrag melden

Ich hab das mit den credits auch schon mal angebracht, sinnlos, jeder "schleimt" nur rum, dass die credits für verletzte ok sind und alles wunderbar ist. ich bin der gleichen meinung wie kiki49688. der aufwand und die kosten sind viel zu hoch für das was die verletzten einbrigen. das ist einfach nur ein "draufleg" geschäft !
im richtigen leben wie es so manche spieler immer ausdrücken, wären die sannis arbeitslos und die RTW´s schrott, weil erstens der personalaufwand und zweitens die reparaturkosten einfach mehrausgaben als einnahmen sind.
also minimum 300 credits müssten für einen verletzten drin sein .
Meine Meinung !

(wird aber wahrscheinlich gleich von jemandem wieder widerlegt werden, wie immer halt)



Ich hatte es Dir in meinem Post schon wiederlegt, noch bevor Du Dieses geschrieben hast. Setz es mal in Relationen dann wirst Du sehen dass es passt. 180.000 Euro Anschaffungskosten /RTW im RL zu 7.500 Credits hier: Trotzdem bekommt man bis zu 50 % des momentan in meiner Region geltenden Satzes für einen RTW Einsatz ( Im Spiel bis 250 Credits, Im RL z.Zt. 450 €/ RTW Einsatz)

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 09.04.2010 23:15 Zitieren Beitrag melden

@stephanb70 wenn du 55 BF wachen hast was willst du dann mit dem mehr verdienten Geld aus den RD den machen?


ausdrucken und angucken. ;-)

Ich sagte doch, mir ist das Wurst, ich habe derzeit 107 Mio. Credits auf der Bank und weiß nicht, wie ich die sinnvoll investieren könnte. Mir persönlich ist es völlig Wumpe, was so ein Verletzter bringt. Tatsache ist aber, dass Aufwand und Ertrag in keinerlei sinnvollem Verhältnis stehen.


Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.04.2010 23:33 Zitieren Beitrag melden

na dann is ja gut und im RL ist dieses verhältnis aber genau so wie du es beschrieben hast

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.04.2010 23:40 Zitieren Beitrag melden

na dann is ja gut und im RL ist dieses verhältnis aber genau so wie du es beschrieben hast


Auch da muss ich kurz mal einhaken: Im RL muss jeder Leistungserbringer einen Kostenleistungsnachweis erstellen, in dem alle Kosten aufgelistet werden: Personal, Gebäude, Fahrzeuge usw. Aus diesen Nachweisen errechnet sich ( in Hessen zumindest) der Pauschaltarif für die RD-Anbieter. So dass es eben kein Zuschussgeschäft wird.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 09.04.2010 23:48 Zitieren Beitrag melden

Hier in Niedersachsen ist es so, das jede HiOrg, nicht die Feuerwehr, nur ASB, Malteser, JUH, DRK und die paar privaten Anbieter noch im Krankentransport fahren, damit sich das rechnet.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 10.04.2010 00:05 Zitieren Beitrag melden

schon allein in dem Link von blackshuck112 steht wörtlich:


Einen Kostendeckungsbeitrag in Höhe von rund 8 Millionen Euro erwirtschaftet die Feuerwehr selbst, da sich der Rettungsdienst als kostenrechnende Einrichtung finanziell selber tragen muss.


Das geht hier halt nicht. Ich habe das längst zur Kenntnis genommen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.04.2010 10:51 Zitieren Beitrag melden

in münster aber auch nicht;) die stadt muss jährlich einige 100.000 euro auf den RD draufpacken! siehe einnahmen/ausgaben aus meinem link!


man bedenke auch das: hier im spiel ist die feuerwehr extrem gewinnbringend. in münster nimmt die FW pro jahr ca. 300.000 euro ein, muss aber auch über 13 millionen dafür ausgeben!!!
was ich sagen will: wir haben glück das das spiel nich so an der realität hängt;)


sooo und zu guter letzt: während sich im RL die ausgaben und einahmen pro jahr ausgleichen sollen, haben wir hier im spiel nur am anfang eine "einmalige" investition. danach besteht unser RD (mal abgesehen von den reperaturkosten) nur noch aus einnahmen!!
es ist also latte, ob ich jetzt über jahre immer so viel investiere wie ich einnehme oder ob ich sofort einen riesen batzen investiere und danach nur noch einnehme. langfistig gleicht sich das alles aus!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »