bassstylerz
Gruppenführer
|
Geschrieben am 03.08.2010 21:27
Zusammenarbeit mit anderen Usern!
Wie arbeitet ihr (z.B. bei Einsätzen im Verband) mit anderen Usern?
Gut oder schlecht? Schätzt eure Zusammenarbeit ein!!
Euer Felix
|
|
|
Harryheiz
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.08.2010 22:08
Ich schicke nur Fahrzeuge, die benötigt werden. Wenn eine DLK nachgefordert wird, der Einsatz aber auch einen ELW erfordert schicke ich beides raus.
Oder Gefahrguteinsatz: Nachforderung ELW, noch kein GSZ-Fzg alarmiert, dann rollen GW-G und GW-Mess mit.
In die Rückmeldung schreibe ich die Anfahrtszeit min. und max.
Wenn die eigene Anfahrt über 45 Min ist warte ich aber bis mindestens ein Fahrzeug vor Ort ist, habe mit Fehlalarmierungen schon mehrfach Pech gehabt.
Insgesamt keine Probleme im Verband.
Gruß
Harry
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
kleinerzet
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 04.08.2010 14:46
bei mir gibt es auch so gut wie keine probleme
machen tue ich es so wie harryheiz
|
assi99
Wehrführer
|
Geschrieben am 04.08.2010 23:19
es gibt immer wieder welche die reinalamieren und dann noch vor dir da sind und du dann fast nix mehr vion den credits bekommt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.08.2010 08:00
Jo... also ich komm mit den meisten andern Usern (denke ich^^) recht gut aus, n paar Ausnahmen bestätigen immer die Regel, ich kanns halt nich haben wenn's Leute übertreiben. Aber alles in allem läufts bei mir im Verband wie (hoffentlich) auch außerhalb im Umgang mit den andern Usern (meistens) relativ gut - außer jemand kommt mir extrem blöd [derjenige weiß dass ich ihn mein] dann komm ich blöd zurück.
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 05.08.2010 19:23
Meistens schreiben die User nicht hin, welche Fahrzeuge sie brauchen. Und wenn man sie dann darauf hinweist, dass sie bitte als Rückmeldung schreiben soll, welche Fahrzeuge sie brauchen, meckern sie einen gleich an.
Deshalb schicke ich sehr ungerne Fahrzeuge hin.
Am besten ist es, wenn keine eindeutigen Rufnummern sind.^^
(Sprich man hat k.p. welche Fahrzeuge schon vor Ort sind)
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.08.2010 21:13
Vernünftige Rückmeldungen mit Angabe der Fahrzeugtypen und Fahrzeiten, schon läuft es absolut problemlos.
Wird nur ein spezielles Fahrzeug benötigt, so schreibt es der Hilfesuchende selbst in eine Rückmeldung.
Hat er nichts geschrieben und einen "Blanko-Einsatz" in den Verband gestellt, so kann jedes Verbandsmitglied den Einsatz übernehmen. Die anderen Verbandsmitglieder schicken dann nur noch das raus, was tatsächlich noch fehlt, oder wenn sie erheblich schneller dort wären.
Wenn 2 Spieler die selben Fahrzeuge schicken, so stimmen sich beide in den Rückmeldungen ab und nur einer zieht tatsächlich durch.
Wir haben bei uns von Anfang an verstärkt auf die Rückmeldungen und die Absprache untereinander geachtet und tun es auch weiterhin. Ärger gibt es daher absolut nicht unter den "alten Hasen".
Wenn ein "Neuer" zu uns findet, so erhält er eine Begrüßungsmail, in der er auch auf unsere Verbandsregeln hingewiesen wird, in denen das auch alles nochmals beschrieben wird. Bei den meisten klappt das auch recht schnell, dass auch sie sich schon von allein ganz selbstverständlich daran halten.
Hält sich dagegen jemand nicht daran, so wird er einige Male freundlich darauf angesprochen. Hilft dies nicht, folgt eine offizielle Verwarnung. Nach der 3. Verwarnung fliegt er ...
Natürlich achten wir auch auf einen vernünftigen Umgangston. Wer ständig über die Stränge schlägt und andere Mitglieder womöglich noch beleidigt, muss natürlich auch mit einem Rauswurf rechnen.
Obwohl es unseren Verband auch schon über ein Jahr lang gibt, haben wir bislang erst 3 Spieler aus dem Verband ausgeschlossen.
Nach so einem Ausschluß kehrte dann bisher auch sofort wieder eine überaus erfreuliche Ruhe und Harmonie im Verband ein.
Mein Fazit:
Klare und einfache Regeln, an die sich jeder von allein und ganz selbstverständlich hält ...
Schon hat man als Admin auch seine Ruhe, muss kaum einschreiten und kann auch selbst das Spielen und Plaudern genießen.
Kurz und gut: Bei uns läuft es SUPER ... 
|
kleinerzet
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 06.08.2010 14:29
Vernünftige Rückmeldungen mit Angabe der Fahrzeugtypen und Fahrzeiten, schon läuft es absolut problemlos.
und so soll es bei uns eigendlich auch aber es gibt eben ein paar die sich nicht dran halten
ich habe als ich in meinen 1. verband war gemacht nur das war einer größten daher war ich auch fast der einzige
in meinen jetztigen soll es eigendlich auch gemacht werden aber es gibt auch welche die es nich machen das sind dann in meinen augen die "schlecht bsp."
eurer dein verband ist da wohl ein vorbild wer nicht hören will muss fühlen
|