2tes Fahrzeug?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » 2tes Fahrzeug?
Benutzer Beitrag

Markkleeberg

Feuerwehrmannanwärter

Geschrieben am 05.08.2009 16:26 Zitieren Beitrag melden

2tes Fahrzeug?

Hi,

könnt ihr mir ein Tipp geben was für ein Fahrzeug ich als 2tes Kaufen sollte? Hier diese Fahrzeuge die ich nehmen könnte ( vom geld her ) oder meint ihr ich sollte sparen für ... das fahrzeug

LF 16-TS 52 km/h 5.000 Credits
LF 10/6 58 km/h 4.000 Credits
LF 20/16 60 km/h 4.600 Credits


Mfg.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.08.2009 16:32 Zitieren Beitrag melden

ich würde das 20/16 nehmen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.08.2009 16:35 Zitieren Beitrag melden

Nutz doch mal das FAQ!!!

http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ

Oder stöber etwas im Forum!!!

http://www.feuerwache.net/forum

Und mach nicht für jede einzelne Frage, die Du Dir mit etwas lesen selber benatworten kannst, ein neues Thema auf.

stern

Zugführer

stern

Geschrieben am 05.08.2009 17:24 Zitieren Beitrag melden

ich würde das LF 20/16 nehmen !!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.08.2009 17:26 Zitieren Beitrag melden

jop ich au

Itzak

Stv. Zugführer

Geschrieben am 06.08.2009 17:50 Zitieren Beitrag melden

Ich auch

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.08.2009 19:19 Zitieren Beitrag melden

ich habe als 2tes fahrzeug das lf 16ts genommen

wutzi177

Gruppenführer

Geschrieben am 07.08.2009 11:28 Zitieren Beitrag melden

ich würde LF 20/16 nehmen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.08.2009 15:46 Zitieren Beitrag melden

würde sagen lf 20/26

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 07.08.2009 16:07 Zitieren Beitrag melden

Oder schau mal hier rein:

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Ist zwar ne Menge Text, aber es werden eigentlich alle "Anfänger-Fragen" abgehandelt, auch die Frage nach den Fahrzeugen ... ;-)

Zur Frage:
Wenn Du Dich inzwischen für das LF20 entschieden hast, hast Du mit Sicherheit nichts falsch gemacht.

Tommy24

Stv. Wehrführer

Tommy24

Geschrieben am 22.08.2009 18:02 Zitieren Beitrag melden

Dann hätte ich mal eine Frage: da ja laut Wiki das LF-20 dem LF-16-TS eigendlich immer überlegen ist (Geschwindigkeit, Anschaffungskosten, Einsetzbarkeit, Wassertank,... ) stellt sich mir die Frage warum man es sich überhaupt kaufen sollte (wenn man nicht gerade seine wache und umgebung nachbaut)?!? Stehe nämlich gerade vor der anschuffung meines 2.Fahrzeuges in der 2. Wache.

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 22.08.2009 18:09 Zitieren Beitrag melden

Das LF 16 TS kann Unwettereinsätze und leichte Technische Hilfeleistungen schneller abarbeiten, wird jedoch NIE nachgefordert!
D.h. du kannst mit einem LF 20/16 alles machen was ein LF 16 TS kann nur halt machmal etwas langsamer!
Dieser Zeitverlust wird aber durch die niedrgere Anfahrtsgeschwindigkeit bei mir meistens kompensiert, bleibt also nur noch der Nachteil des Preises!
Also wäre mein Fazit, immer das LF 20/16 zu nehmen, aber das bleibt euch überlassen!
MFG FDHD

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.08.2009 18:10 Zitieren Beitrag melden

Die Frage ist ganz einfach zu beantworten:
Das LF20/16 hat eine Pumpe an Bord, das LF16-TS hat zwei Pumpen.
Das TS steht für TragkraftSpritze.

Tommy24

Stv. Wehrführer

Tommy24

Geschrieben am 22.08.2009 18:12 Zitieren Beitrag melden

Also ist das LF-16-TS eher ein Fall für Später (4. oder 5. Wache)?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.08.2009 18:14 Zitieren Beitrag melden

Würde ich schon sagen

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 22.08.2009 18:20 Zitieren Beitrag melden

Tommy24, hier mal ein Ausschnitt aus meinem vor Dir geposteten Link:

- Das LF16-TS ist etwas schneller in der Abarbeitung der Unwettereinsätze als die anderen LFs, dafür ist es aber langsamer in der Anfahrt. Ist also für Sturmschäden in der Nähe des Standorts besser geeignet, in allen anderen Fällen für meinen Geschmack aber die schlechtere Wahl gegenüber dem LF20.

EDIT: Noch ne Anmerkung.
Als damals die Unwettereinsätze eingeführt wurden, habe ich mir 20 Stück der 16er angeschafft.
Wenn jetzt in absehbarer Zeit die Gefahrguteinsätze kommen, werde ich mein neues Fahrzeugkonzept umsetzen. Dieses sieht davon gerade mal noch 3 Stück (als 3. LF auf einer BF-Wache) vor.
Ich denke, damit ist klar, was ich ganz persönlich vom Nutzen der 16er hier im Spiel halte ...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Tommy24

Stv. Wehrführer

Tommy24

Geschrieben am 22.08.2009 18:31 Zitieren Beitrag melden

Alles klar. Danke euch. Vieleicht könnte man ja einige attribute ändern um es evtl. als unterstützendes Fahrzeug attraktiver zu machen.
Es hat ja eine Einbaupumpe und eine zusätzliche TS-8 mit.
Gerade bei Feldbränden ( Brennendes Gras, Strohballenbrand, usw. ) wo eine lange Wegestrecke benötigt wird ist dieses Auto im echten Leben Gold wert. LF-16 ans Wasser (Teich oder Hydrant)und TS-8 als Verstärkerpumpe dazwichen und damit dann die Tanks der TLF's wieder befüllen.
Weil irgendwann sind die Tanks der Tanklöschfahrzeuge auch leer-besonders schnell beim LF-10-6.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.