2tes Fahrzeug?
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » 2tes Fahrzeug?Benutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 05.08.2009 16:26
2tes Fahrzeug?
Hi, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.08.2009 16:32
ich würde das 20/16 nehmen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.08.2009 16:35
Nutz doch mal das FAQ!!! |
|
Geschrieben am 05.08.2009 17:24
ich würde das LF 20/16 nehmen !! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.08.2009 17:26
jop ich au |
|
Geschrieben am 06.08.2009 17:50
Ich auch |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.08.2009 19:19
ich habe als 2tes fahrzeug das lf 16ts genommen |
|
Geschrieben am 07.08.2009 11:28
ich würde LF 20/16 nehmen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.08.2009 15:46
würde sagen lf 20/26 |
|
Geschrieben am 07.08.2009 16:07
Oder schau mal hier rein: |
|
Geschrieben am 22.08.2009 18:02
Dann hätte ich mal eine Frage: da ja laut Wiki das LF-20 dem LF-16-TS eigendlich immer überlegen ist (Geschwindigkeit, Anschaffungskosten, Einsetzbarkeit, Wassertank,... ) stellt sich mir die Frage warum man es sich überhaupt kaufen sollte (wenn man nicht gerade seine wache und umgebung nachbaut)?!? Stehe nämlich gerade vor der anschuffung meines 2.Fahrzeuges in der 2. Wache. |
|
Geschrieben am 22.08.2009 18:09
Das LF 16 TS kann Unwettereinsätze und leichte Technische Hilfeleistungen schneller abarbeiten, wird jedoch NIE nachgefordert! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.08.2009 18:10
Die Frage ist ganz einfach zu beantworten: |
|
Geschrieben am 22.08.2009 18:12
Also ist das LF-16-TS eher ein Fall für Später (4. oder 5. Wache)? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.08.2009 18:14
Würde ich schon sagen |
|
Geschrieben am 22.08.2009 18:20
Tommy24, hier mal ein Ausschnitt aus meinem vor Dir geposteten Link: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 22.08.2009 18:31
Alles klar. Danke euch. Vieleicht könnte man ja einige attribute ändern um es evtl. als unterstützendes Fahrzeug attraktiver zu machen. Dieser Beitrag wurde editiert. |